Landau – Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.
Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt Landau – Thema Kultur im Mittelpunkt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen

Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler die Bühne frei für sieben Acts aus der Südpfalz. Pop- und Rock-Musik kam von den Bands ThomFreds und FRiEnDs sowie Sängerin Jasmin Perret mit Gitarrist Christoph Renner, Opernsängerin Nelly Palmer und Pianist Hannes Caeners steuerten Operetten-Stücke bei. Die Swinging Landavians gaben eine Kostprobe ihrer Square Dance-Künste, Moritz Wienholt von der gleichnamigen Tanzschule brachte den Saal beim „People Moving“ zum Tanzen am Platz und Mental-Magier Peter Karl verblüffte das Publikum mit seinen Tricks.

Kurz: Die Kulturstadt Landau präsentierte sich in (fast) ihrer gesamten Bandbreite und sorgte nicht nur bei den rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern in der bis auf den letzten Platz besetzen Festhalle, sondern auch beim neuen Kulturdezernenten Dominik Geißler für Begeisterung – der als studierter Musiker im Laufe des Abends selbst mehrfach in die Flügel- und Keyboard-Tasten griff. Das Thema Kultur stand dann auch im Mittelpunkt seiner Neujahrsansprache: „Kultur ist der Kitt unserer Gesellschaft“, sagte Geißler und versprach, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die Kultur in Landau zu stärken.

Er kündigte an, die Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen zu wollen. Zudem bekräftigte er seinen Willen, den Gloria Kulturpalast als eine der zentralen Kultureinrichtungen in Landau zu erhalten – und auch sonst der Partykultur in der Stadt unter die Arme zu greifen. „Nicht nur das Sinfoniekonzert ist Kultur, sondern auch der Rave“, stellte Dr. Geißler klar. Um auch in Zukunft Partys in Landau für junge Leute zu ermöglichen, will er sich in den kommenden Wochen und Monaten mit allen Beteiligten an einen Tisch setzen; außerdem strebt der OB eine Satzungsänderung des Landauer Baurechts an, um Gebiete leichter für einen Partybetrieb ausweisen zu können – und damit auch das Gloria zu retten.

Weitere Themen, die der neue Landauer OB gemeinsam mit seinen Kollegen im Stadtvorstand, den Mitgliedern des Stadtrats und – ganz wichtig – den Bürgerinnen und Bürgern angehen will, sind die Zukunft der Landauer Innenstadt („Die Menschen kommen nicht mehr nur in die Stadt, um einen Bedarf zu decken, sondern wir müssen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sie gerne hingehen.“), Stadtbild und Bauästhetik („Quadratisch, praktisch ist nicht immer gut.“), Leerstand („Wir wollen nicht vor vernagelten Schaufenstern flanieren müssen; Lösungen können zum Beispiel Pop-up-Angebote sein.“), Wachstum („Landau muss umwelt- und sozial verträglich wachsen.“), erneuerbare Energien („Landau muss klimaneutral werden; dabei kann die Geothermie eine zentrale Rolle spielen.“) und Bürgerbeteiligung („Die Stadtgesellschaft ist Mitplanerin und berät als Expertin des Alltags den Stadtrat.“).

Der Neujahrsempfang wurde vom Studio Landau des OK Weinstraße live ins Netz gestreamt. Die Aufnahme ist weiter auf dem YouTube-Kanal des OK unter www.youtube.com/@okweinstrasse/streams zu sehen.

Bildunterschriten:
1: „We are the world“: Die Bühne beim Neujahrsempfang der Stadt Landau gehörte in diesem Jahr den Künstlerinnen und Künstlern. (Quelle: Stadt Landau)
2: „Und jetzt den Blinker“: Moritz Wienholt von der gleichnamigen Tanzschule brachte das Publikum zum Tanzen am Platz. (Quelle: Stadt Landau)
3: Auf ein Tänzchen mit dem OB: Opernsängerin Nelly Palmer suchte bei ihrem Auftritt den Kontakt zum Publikum. (Quelle: Stadt Landau)

Quelle Stadt Landau in der Pfalz.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN