Landau – Ab sofort wieder erhältlich: Landauer Familienpass 2023 mit zahlreichen Vergünstigungen – Überleitung in den LandauPass im Laufe des Jahres vorgesehen

Spaß für Groß und Klein: Mit dem Landauer Familienpass kommen
Kinder und Eltern u.a. vergünstigt ins Freibad. Foto: Stadtholding Landau in der
Pfalz GmbH

Ob für Zoobesuch, Volkshochschulprogramm oder Bibliotheksausweis: Mit dem Familienpass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können Landauer Familien zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung erhalten. Für das Kalenderjahr 2023 kann dieser ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5
in Landau ausgestellt bzw. verlängert werden. Im Laufe des Jahres soll, sofern die politischen Gremien zustimmen, anstelle und als Erweiterung des aktuellen Angebots der LandauPass eingeführt werden. Der Familienpass kann dann ohne weitere Kosten in einen LandauPass umgeschrieben werden.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Landau hat für Familien jede Menge zu bieten und ich bin froh, dass wir mit dem Familienpass den Zugang zum Freizeitangebot in unserer Stadt erleichtern und so die Südpfalzmetropole für alle Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen können“, erklärt Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. „Wir arbeiten mit Hochdruck gemeinsam mit den Fraktionen des Stadtrats am überarbeiteten Format, dem LandauPass, und ich freue mich, wenn dann noch mehr Menschen in Landau zum Kreis der Nutzungsberechtigten zählen. Zu gegebener Zeit informieren wir über die Details.“

Der städtische Jugendpfleger Arno Schönhöfer fügt hinzu: „Im vergangenen Jahr haben 219 Familien den Familienpass genutzt. Das ist eine gute Entwicklung, denn das waren immerhin wieder einige mehr als im Jahr davor, als lediglich 131 Familien das Angebot in Anspruch genommen haben, was natürlich auch an der Corona-Pandemie lag.“ Allerdings seien weitaus mehr anspruchsberechtigt.

Wer kann den Familienpass beanspruchen?
– Landauer Familien mit mindestens drei minderjährigen oder in Ausbildung befindlichen Kindern, die noch Kindergeld erhalten, oder
– Landauer Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen oder in Ausbildung befindlichen Kind, das noch Kindergeld erhält, oder
– Landauer Arbeitslose sowie Bezieherinnen und Bezieher von Sozialleistungen mit mindestens einem minderjährigen oder in Ausbildung befindlichen Kind, das noch Kindergeld erhält.

Die Inhaberinnen und Inhaber des Familienpasses müssen alle im gleichen Haushalt leben.

Der Familienpass ermöglicht folgende Preisnachlässe und Vergünstigungen im Kalenderjahr 2023:
– Zoo Landau (bis 12 Jahre 1 Euro, ab 13 Jahre sowie Erwachsene 2 Euro
Eintrittspreis)
– Freibad am Prießnitzweg (Kinder und Jugendliche 50 Cent, Erwachsene 1
Euro Eintrittspreis)
– Stadtbibliothek Landau (50 Prozent Preisnachlass auf den Bibliotheksausweis)

– bei Veranstaltungen des Landauer Kulturprogramms im Abonnement- Angebot (ein Rang günstiger)

– bei Programmangeboten des Hauses der Familie (entsprechend
Programmheft)
– bei Programmangeboten der Volkshochschule (entsprechend
Programmheft)
– Kleine Bühne Landau (1 Euro Preisnachlass auf Tickets)
– Haus der Jugend (10 Prozent Preisnachlass auf Veranstaltungen)
– Jugendtreff Horst (10 Prozent Preisnachlass auf Veranstaltungen)
– Reptilium (20 Prozent Preisnachlass auf die Eintrittskarte)

Erhältlich ist der Familienpass ab sofort montags bis mittwochs von 8:30 bis 12 Uhr sowie montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr bei:

Tamara Kirsch
Jugendförderung der Stadt Landau
Waffenstraße 5
Zimmer 101, 1. Obergeschoss
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 0 63 41/13 51 72

Hier werden auch bereits vorhandene Pässe verlängert. Zum Ausstellen des Familienpasses müssen Ausweis, Fotos in Passbildgröße (für jedes Familienmitglied ab 6 Jahren), 25 Euro in bar (möglichst passend) sowie gegebenenfalls ein aktueller Bescheid über den Bezug von Sozialleistungen bzw. Kindergeld mitgebracht werden.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN