Ab dem Wintersemester 2022/2023 wird Jana Medizintechnik an der Universität Tübingen studieren Ihrem Verein SRH Campus Sports bleibt sie weiterhin treu. Darauf ist die gesamte SRH Schulen GmbH sowie das gesamte Para-Tischtennis-Team sehr froh und stolz.
Rückblick auf die beiden internationalen Weltrangturniere in Jordanien und Tschechien:
In Amman (Jordanien) blieb Jana im Einzel und im Doppel mit ihrer Doppelpartnerin Sandra Miko- laschek ungeschlagen und holte in beiden Wettbewerben die Goldmedaille. Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen! Im Mixed-Doppel spielte sie an der Seite von Simon Heaps aus Großbritannien.
Das Duo schied leider in der Gruppenphase aus. Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck ging es zum nächsten Turnier nach Ostrava (Tschechien).
In Ostrava (Tschechien) starteten 266 Spielerinnen. Nach klaren Siegen mit jeweils 3:0-Sätzen
gegen Maria Boeurs aus den Niederlanden und Evanthia Bournia aus Griechenland musste sich Jana lediglich gegen Aino Tapola aus Finnland geschlagen gegeben. Dieses Mal blieb es bei einer spitzen Silbermedaille. Und die nächste Medaille gab es im Mixed-Doppel. Hier trat sie gemeinsam mit Vasyl Petruniv aus der Ukraine an. Nach zwei Siegen in der Gruppe und ohne Satzverlust im Viertel- und Halbfinale folgte im Finale eine 1:3-Niederlage gegen das italienische Doppel Crosara/Rossi. Im Damendoppel mit Janina Sommer reichte es dieses Mal leider nicht für das Treppchen.