Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV) – Fördersumme in Höhe von insgesamt 45.000 Euro – „SolarBonus powered by MVV“ kann beim Kauf einer Solaranlage von MVV eingesetzt werden – Basisförderung beträgt bis zu 1.000 Euro – Neue Premiumförderung für Anlagen mit mindestens 15 Kilowatt-Peak sowie Anlagen, die das Dach voll bedecken Immer mehr Immobilieneigentümer setzen auf die Kraft der Sonne und produzieren Strom direkt auf dem eigenen Hausdach. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV fördert bereits seit 2018 in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Mannheim die nachhaltige Stromerzeugung mit Solaranlagen in Mannheim. Zu Jahresbeginn hat MVV ihren Fördertopf „SolarBonus powered by MVV“ für den Kauf einer MVV-Solaranlage mit 45.000 Euro befüllt. „Das Interesse an der klimafreundlichen Solarenergie ist ungebrochen. Daher unterstützen wir die Mannheimerinnen und Mannheimer auch im Jahr 2023 wieder bei ihrer persönlichen Energiewende mit unserem ‚SolarBonus powered by MVV‘ für MVV-Solarprodukte“, erklärt Matthias Schöner,
Leiter Privat- und Gewerbekundenvertrieb bei dem Energieunternehmen.
Der „SolarBonus powered by MVV“ wird ausschließlich für die Neuinstallation einer MVV- Solaranlage gewährt. Kunden erhalten im Rahmen der Aktion in der Basisförderung einen Bonus von 100 Euro brutto pro Kilowatt-Peak installierter Leistung der Solaranlage – bis zu einer maximalen Fördersumme von 1.000 Euro. Neu eingeführt wurde eine Premiumförderung in Höhe von 160 Euro brutto pro Kilowatt-Peak bis maximal 2.400 Euro. Sie wird für Anlagen gewährt, die das Dach voll belegen oder deren Leistung mindestens 15 Kilowatt-Peak beträgt. Die Förderanträge nimmt auch in diesem Jahr wieder die Klimaschutzagentur Mannheim entgegen. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen sind unter mvv.de/lp/solarbonus zu finden.
MVV im Porträt
Mit über 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 4,2 Milliarden Euro ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Zentrum unseres Handelns steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten. Dabei besetzen wir alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette: von der Energieerzeugung, dem Energiehandel und der Energieverteilung über den Betrieb von Verteilnetzen bis hin zum Vertrieb, dem Umwelt- und dem Energiedienstleistungsgeschäft. Darüber hinaus investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Netze, in die
Modernisierung unserer Erzeugungsanlagen sowie in innovative grüne Technologien.Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben uns mit unserem Mannheimer Modell einem strategischen Weg verpflichtet, mit dem
wir bis 2040 klimaneutral und danach als eines der ersten Energieunternehmen Deutschlands klimapositiv werden. Dabei setzen wir konsequent auf die Wärmewende, die Stromwende und den damit verbundenen Ausbau erneuerbarer Energien sowie auf grüne Produkte und Lösungen für unsere Kunden. Mit unseren Klimazielen sind wir als erstes deutsches Energieunternehmen „Net-Zero“-kompatibel und gehören zur Weltspitze im Klimaschutz. Das hat uns die internationale „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) testiert. Außerdem zählen wir laut der renommierten Ratingagentur ISS weltweit zu den vier besten Energieunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Bei allem, was
wir tun, können wir fest auf die gewachsene Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauen. Ihnen werden wir auch in Zukunft sichere und attraktive Arbeitsplätze bieten.
MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die MVV-Gruppe ist international tätig.