Heidelberg – Auf zur Jahresauftaktveranstaltung am 15. Januar! Heidelberger Vereine im Fokus – Ansprache von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Klassischer Blick von oben auf das historische Heidelberg.
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 15. Januar 2023, zwischen 11.30 und 16 Uhr zur Jahresauftaktveranstaltung am und im Haus am Harbigweg, Harbigweg 5, im Stadtteil Kirchheim ein. Die Jahresauftaktveranstaltung findet im Wechsel mit dem großen Bürgerfest alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr sollen dabei unter dem Motto „Vereine – Herzstück der Stadtgesellschaft“ die Heidelberger Vereine im Mittelpunkt stehen. Diesen unverzichtbaren Säulen der Stadtgesellschaft wird bei der Jahresauftaktveranstaltung eine Plattform geboten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. „Heidelberg ist eine attraktive und lebendige Stadt – dazu leisten gerade die vielfältigen Vereine in allen Stadtteilen einen bedeutenden Beitrag. Sie geben Menschen aller Generationen die Möglichkeit, ein soziales Miteinander zu gestalten. Ich freue mich darauf, an diesem Tag mit vielen engagierten Ehrenamtlichen und Gästen aus der Bürgerschaft ins Gespräch zu kommen“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Bei der Jahresauftaktveranstaltung werden sich Vereine aus allen Stadtteilen Heidelbergs beim Stadtjugendring Heidelberg e.V. im Haus am Harbigweg präsentieren und die ganze Vielfalt ihrer Angebote von Sport, Musik, Kultur bis zu sozialem Engagement zeigen. Aus Platzgründen konnten leider nicht alle Heidelberger Vereine berücksichtigt werden und es erfolgte in Absprache mit den Stadtteilvereinen eine Auswahl. Vereine, die Interesse an einer Präsentation der eigenen Arbeit haben, können sich aber schon heute für das nächste große Bürgerfest im Jahr 2024 beim OB-Referat der Stadt Heidelberg unter repraesentation@heidelberg.de melden. Die Jahresauftaktveranstaltung startet am Sonntag, 15. Januar, um 11.30 Uhr mit einer kurzen Show-Einlage des Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. Danach wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner seine Neujahrsansprache halten. Im Anschluss gibt der Popchor der Sängereinheit Rohrbach e.V. eine Kostprobe seines Könnens. Am Nachmittag gibt es Zeit für Austausch und Informationen. Im Haus am Harbigweg präsentieren sich teilnehmende Vereine an Info-Ständen und Kinder sind zum Basteln mit den Girl Scouts Heidelberg eingeladen. Vor dem Haus gibt es einen Wintermarkt mit Essens- und Getränkeständen und Präsentationen von Jugendfeuerwehr, DLRG- und DRK-Jugend, den Pfadfindern und der Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks. Hinweise zur Anfahrt: Das Haus am Harbigweg, Harbigweg 5, ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Haltestellen von Straßenbahn (Linie 26, Messplatz) und Bus (Linie 33, Innovation Park) befinden sich in fußläufiger Entfernung. Pkw-Parkplätze stehen auf dem Messplatz zur Verfügung – ein Parken direkt am Haus am Harbigweg ist nicht möglich.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN