Weinheim – Schlaflos durch die Nacht – Freiwillige Feuerwehr muss zweimal ausrücken – Ein Brand in der Fichtestraße und ein Windbruch in der Birkenauer Talstraße unterbrachen die Nachtruhe der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Abteilung Stadt.

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen 3:30 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr Weinheim, nachdem sie auf dem Schulgelände in der Fichtestraße einen Brand festgestellt hatten. Die Feuerwehr rückte an und konnte das Feuer vor dem Gebäude schnell mit einem Rohr unter Kontrolle bringen. Ein Stapel Holzpaletten war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Da sich die Flammen bis in den Dachbereich gezüngelt hatten, wurde dieses auch kontrolliert. Nachdem die Brandnachschau mit der Wärmebildkamera abgeschlossen war, konnte der Einsatzbeendet werden. Die Polizei Weinheim hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienlich Hinweise unter 06201/10030 entgegen. Das war aber nicht der letzte Einsatz in der Nacht von Mittwoch auf Freitag. Gegen 5:30 Uhr mussten die ehrenamtlichen Kräfte der Abteilung Stadt noch mal ran. In der Birkenauer Talstraße war es zu einem Windbruch gekommen.

Die Feuerwehr kümmerte sich mit der Kettensäge und zerkleinerte Äste und Baum. Nachdem auch diese Gefahr für den Verkehr beseitigt war, konnten die Einsatzkräfte müde aber trotzdem motiviert in den Tag starten. Bereits am Dienstagnachmittag war die Feuerwehr im Einsatz. Im Leimengrübweg hatten Anwohner einen Gasgeruch wahrgenommen. Vor Ort wurde ein Einsatz mit Bereitstellung aufgebaut und das Gebäude kontrolliert. Zur Unterstützung der Feuerwehr waren auch die Stadtwerke Weinheim vor Ort. Nachdem alles kontrolliert war und keine Undichtigkeiten festgestellt werden konnten, wurde auch dieser Einsatz abgeschlossen.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Quelle:
Bilder: Feuerwehr / Text: Ralf Mittelbach

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises

    • Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Fußballerin Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises. Jedes Jahr wählt der Rhein-Pfalz-Kreis einen Sportler bzw. eine Sportlerin oder eine Mannschaft, der/die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hat, zum/r Sportler/Sportlerin bzw. Mannschaft des Jahres. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Jule Brand ist eine ... Mehr lesen»

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser- und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser-  und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht hat am 17. März 2023 die Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, eröffnet. Die Ausstellung kann bis einschließlich 30. März 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – besucht werden. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2024 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Sie können eingesetzt werden für Projekte, die Teilhabechancen verbessern. Wer sich um Fördermittel für Projekte im Jahr 2024 bewerben möchte, kann dies ab sofort tun. Informationen zur Antragstellung sind im Internet unter www.esf-bw.de zu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN