• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – MVV: Bereits 220 Ladepunkte in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mannheim schreitet mit großen Schritten voran – Vertragsunterzeichnung für die Errichtung zwei weiterer großer Schnellladeparks auf der
Konversionsfläche Columbus und dem Maimarktparkplatz

Foto zeigt den 200. MVV-eigenen Ladepunkt am Mannheimer Technoseum. Foto: MVV  

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV treibt die Dekarbonisierung des Verkehrs mit
Tempo weiter voran. Im Mannheimer Stadtgebiet sind bereits 220 Ladepunkte in Betrieb. Somit
finden Elektromobilitätskunden innerhalb weniger Gehminuten an vielen Orten in Mannheim
eine passende Ladeinfrastruktur.
Das Gros der Ladepunkte konzentriert sich auf eine Verteilung von Normalladeinfrastruktur mit
Ladeleistungen bis 22 Kilowatt in der Fläche der Stadtteile. Gleichzeitig schreitet der Ausbau
der Schnellladeinfrastruktur an allen größeren Ein- und Ausfallstraßen voran: Mit dem im vergangenen
Jahr offiziell eröffneten Ladepark P4 in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs
können Elektromobilisten bereits an zentraler Stelle ihr Fahrzeug mit bis zu 300 Kilowatt Leistung
laden und füllen so die Batterie in etwa zehn bis 20 Minuten für die nächste größere Strecke.
Noch im Winter 2022/2023 ist zudem die Eröffnung des Ladeparks am Einkaufszentrum
Lilienthalcenter in Mannheim-Sandhofen geplant.
„Schon seit fünf Jahren baut die MVV gemeinsam mit der Stadt Mannheim die Ladeinfrastruktur
für Elektrofahrzeuge im Rahmen der Projekte MaLIS – ‚Mannheimer Ladeinfrastruktur‘ –
kontinuierlich aus. Unser Ziel ist dabei eine möglichst breite Verteilung der Ladesäulen im gesamten
Stadtgebiet. Im Zuge dessen sind bereits 220 Ladepunkte in Betrieb gegangen. Das
ist ein gutes und wichtiges Signal in Hinblick auf unser Klimaziel 2030 sowie für unsere BUGA,
von der wir uns natürlich ebenfalls erhoffen, dass die Besucherinnen und Besucher möglichst
emissionsfrei anreisen“, so Erster Bürgermeister Christian Specht.
Flagship-Ladehub auf FRANKLIN wird im Frühsommer 2023 eröffnet
Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben hat MVV mit Partnern jetzt Verträge für die
nächsten beiden großen Ladeparks in Mannheim geschlossen. Ein sogenannter Flagship-Ladehub
wird auf FRANKLIN im Columbus Quartier (Benjamin-Franklin-Süd) an der zukünftigen
Fürther Straße in direkter Nachbarschaft des zukünftigen Columbus-Parks entstehen. Die
Stadtentwicklungsgesellschaft MWSP und MVV haben dafür einen langlaufenden Mietvertrag
geschlossen. MVV wandelt in diesem Projekt eine alte Tankstelle der US-Amerikanischen Streitkräfte zu einem großen Ladepark um und zeigt in der Erfinderstadt des Automobils, wie
konventionelle Mobilität ins elektrische Zeitalter überführt werden kann.
Auf Columbus entstehen in zwei Ausbaustufen insgesamt 22 Schnellladeplätze. Zur Eröffnung
im Frühsommer 2023 stehen die ersten zwölf Ladeplätze zur Verfügung. Hinzu kommen ein
Aufenthaltsbereich und die Einbettung in eine architektonisch ansprechend umgestaltete
Tankstelle. „Mit dem Mobilitätskonzept FRANKLIN haben wir von Anfang an den Ausbau
nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Entwicklung des neuen Stadtteils gestellt. Bei dem
Ausbau der E-Mobilität ist die MVV bereits seit Jahren unsere verlässliche Partnerin. Wir
freuen uns, dass mit dem Ladehub die Geschichte von FRANKLIN in die Zukunft überführt
wird: Wo früher die amerikanische Garnison Kraftstoff getankt hat, ist künftig das E-Laden für
die breite Öffentlichkeit möglich“, erläutert Achim Judt, Geschäftsführer der MWSP.
Zwölf weitere Schnelladepunkte auf dem Maimarkt-Parkplatz
Einen zweiten wichtigen Vertrag haben MVV und die Mannheimer Parkhausbetriebe jetzt
ebenfalls geschlossen: auf dem Gelände des Maimarktparkplatzes errichtet MVV einen weiteren
Schnellladepark mit zwölf Ladepunkten, die bereits im Verlauf der Bundesgartenschau
(BUGA) 2023 Gästen der Stadt Mannheim zur Verfügung stehen werden. In einer weiteren
Ausbaustufe nach der BUGA wird dieser Standort ebenfalls weiterentwickelt, um einen Aufenthaltsbereich.
„Mit diesem Projekt der MVV starten wir die Weiterentwicklung des Großparkplatzes
P20 und machen ihn zukunftsfähig für die Mobilitätswende“, begrüßt Carsten Südmersen,
Geschäftsführer der Mannheimer Parkhausbetriebe, den Vertragsabschluss.
Bis Ende 2023 insgesamt sieben Schnellladeparks
„Mit Abschluss dieser beiden wichtigen Verträge setzen wir konsequent die Ausbauplanung
der Ladeinfrastruktur in Mannheim um, die bis Ende des Jahres 2023 bereits sieben größere
Schnellladeparks vorsieht“, konstatiert Ralf Klöpfer, Vertriebsvorstand der MVV. Für die Umsetzung
der Standorte hat MVV ihre Tochterfirma MVV Regioplan beauftragt, die sich für die
Projektentwicklung der Ladeinfrastruktur in Mannheim in enger Abstimmung mit dem Mutterhaus
verantwortlich zeigt.
In der aktuellen dritten und vierten Stufe des Programms MaLIS, die seit Januar 2020 laufen,
setzen das Energieunternehmen und die Stadt einen Schwerpunkt auf eine weitere Verdichtung
von Normalladeeinrichtungen und DC-Schnell-Ladesäulen. Weitere HPC-Parks befinden
sich aktuell in der Planungsphase.
Das Ladeinfrastrukturprogramm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Quelle: MVV Energie AG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de