• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Silvesternacht: Heidelberger Feuerwehr ist gut vorbereitet! Tipps zum sicheren Abbrennen von Feuerwerk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehr Heidelberg rechnet in der Silvesternacht wieder mit einer erhöhten Anzahl von Einsätzen, nachdem wegen der Corona-Pandemie an den vorherigen beiden Jahreswechseln jeweils ein Verkaufsverbot von Feuerwerk bestand. Um die Vielzahl der Notrufe und die Lenkung der Einsätze effektiver bearbeiten zu können, wird die Feuerwehrleitstelle daher mit einem zusätzlichen dritten Mitarbeiter besetzt. Mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr werden den Jahreswechsel 2022/23 wie schon in der Vergangenheit in ihren Gerätehäusern begehen, so dass sie für kleinere Einsätze im Stadtteil – etwa Papierkorbbrände – unmittelbar zur Verfügung stehen. Bei größeren Ereignissen wie Wohnungsbränden werden sie in gewohnter Weise gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr alarmiert.

Empfehlungen der Feuerwehr für einen gelungenen Jahreswechsel

Party und gute Laune gehören für die meisten Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel. Die Heidelberger Feuerwehr gibt Tipps, wie Feuerwerkskörper richtig genutzt werden und der Start ins neue Jahr sicher gefeiert werden kann:
– Feuerwerksartikel gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen und alkoholisierten Personen.
– Nehmen Sie Rücksicht auf Kinder und Tiere, die sehr unter der Knallerei leiden.
– Beachten Sie, dass das Abbrennen von Feuerwerk in unmittelbarer Nähe von Kirchen,
Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern verboten ist.
– Knallkörper und Raketen nur im Freien verwenden, ausreichenden Sicherheitsabstand zu
Personen und Gebäuden einhalten.
– Gebrauchsanweisung beachten – Qualitätsfeuerwerk liegt immer eine Gebrauchsanweisung
in deutscher Sprache bei.
– Knaller nicht zusammenbündeln.
– Knaller, die nicht explodiert sind, nicht wieder anzünden. Machen Sie diese am besten mit
Wasser unbrauchbar.
. Raketen nur senkrecht abfeuern, sicheren Standplatz wählen (leere Flasche im
Flaschenkasten) und auf sichere Flugrichtung achten; Zündschnur am besten mit einem
langen Streichholz (Fidibus) anzünden – gutem Feuerwerk liegt dieses regelmäßig bei.
. Raketen bei stärkerem Wind und Windböen nicht abfeuern.
– Auf keinen Fall Feuerwerkskörper selbst herstellen oder illegal aus dem Ausland importieren.
– Achten Sie auf Qualität und sicheres Feuerwerk! In Deutschland darf nur Feuerwerk verkauft
werden, das von einer der 14 zugelassenen EU-Prüfstellen auf seine Sicherheit geprüft wurde.
Sie erkennen dies am CE-Zeichen und der Prüfnummer (zum Beispiel 0589-F2-0187) – 0589
steht hierbei für die in Deutschland zugelassene Prüfstelle der Bundesanstalt für
Materialforschung und -prüfung (BAM). Auch das Siegel des Verbandes der pyrotechnischen
Industrie (VPI) ist ein gutes Indiz für legales und sicheres Feuerwerk.
– Für den Notfall Löschmittel (Eimer mit Wasser, Feuerlöscher) bereitstellen.
– Schützen Sie Haus und Wohnung vor Brandgefahren! Entfernen Sie Möbel, Hausrat und
andere brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen. Schließen Sie Fenster und
Türen.

Dekorationen und Ausstattungen
Einige wenige Punkte gibt es auch bei der Raumdekoration zu beachten:
– Luftschlangen, Girlanden und Lampions dürfen nicht mit Heizstrahlern oder offenem Feuer
(Zigaretten) in Berührung kommen.
– Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen!
– Glimmende Zigarettenkippen vom Aschenbecher in einen Blecheimer umleeren oder mit
Wasser ablöschen.
Bei Veranstaltungen in größeren Räumen gilt:
– Ausgewiesene Flucht- und Rettungswege sowie Notausgänge müssen frei benutzbar bleiben.
Das Abstellen von Gegenständen oder Parken vor solchen Ausgängen ist verboten.
Im Notfall: 112 wählen
Damit schnell und effektiv Hilfe geleistet werden kann, geben Sie den Notruf unter der
Notrufnummer 112 nach folgendem Schema ab (fünf W-Fragen):
– W – Wer meldet?
– W – Was ist passiert?
– W – Wo ist es passiert?
– W – Wie viele Personen sind betroffen/verletzt?
– W – Warten Sie auf eventuelle Nachfragen der Leitstelle und legen Sie nicht sofort auf!

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Neue JobCenter-App – Mehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher

    • Ludwigshafen – Neue JobCenter-App – Mehr Service, weniger Bürokratie:  Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab 14. Januar 2025 können Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Kundinnen und Kunden aus dem Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung (Arbeitsagentur) können bereits seit drei Jahren eine Kunden-Mobil-App nutzen. Jetzt gibt es auch für den Rechtskreis der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der SV Waldhof verpflichtet Mittelfeldspieler Arianit Ferati

    • Mannheim – Der SV Waldhof verpflichtet Mittelfeldspieler Arianit Ferati
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der SV Waldhof Mannheim 07 hat den 27-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Arianit Ferati unter Vertrag genommen. Bereits von 2019 bis 2021 lief der 2-malige Nationalspieler des Kosovos für den SV Waldhof Mannheim 07 in der 3. Liga auf. Insgesamt lief Ferati bei 62 Spielen für den SVW auf, erzielte 10 Tore ... Mehr lesen»

    • Landau – Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“: Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft – Zoo Landau seit 2016 Platin-Förderer der Artenschutzkampagne

    • Landau – Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“: Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft – Zoo Landau seit 2016 Platin-Förderer der Artenschutzkampagne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft ... Mehr lesen»

    • Bruchsal – Toter nach Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am Montagmorgen

    • Bruchsal – Toter nach Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am Montagmorgen
      Bruchsal / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am Morgen des 13. Januar 2025 verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs. Zu dem Schusswaffengebrauch kam es, als der Betroffene mit polizeilicher Unterstützung aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses des Amtsgerichts Karlsruhe von seinem Wohnort in Bruchsal in eine psychiatrische Klinik verbracht werden sollte. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Mit seiner Bühnenadaption Petra ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de