Worms – Deutschlandstipendienvergabe 2022 an der Hochschule Worms

Die glücklichen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten 2022. Foto: Johanna Ewen
Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – Das Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die sich neben sehr guten Noten sozial- und gesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr freuten sich 22 besonders leistungsstarke Studierende der Hochschule Worms, als sie im November ihren Bewilligungsbescheid zur Förderung erhielten.

Die Stipendiaten erhalten monatlich bis zu 2 Semester lang 300 Euro für ihr Studium. Die Stipendiensumme wird je zur Hälfte von privaten Förderern und vom Bund aufgebracht.

Für die Studierenden ist dieses Stipendium eine große Hilfe. Die zusätzlichen 300 Euro monatlich helfen im Studium enorm. Ob gerade die Abschlussarbeit ansteht und deshalb keine Zeit mehr für einen Nebenjob bleibt oder ob die Anschaffung wichtiger Literatur nötig ist, im Studium kommt ein Stipendium immer genau richtig.

Förderer und Geförderte vernetzen

Das Deutschlandstipendium ist das größte öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt im Bildungsbereich, das es je gab. Die Förderer leben eine Stipendienkultur, die Deutschlands Spitzenposition langfristig sichert. Die eine Hälfte der Fördergelder wird vom Bund und die andere von den privaten Förderern, meist Unternehmen, aber auch gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen, übernommen.

In diesem Vergabejahr unterstützten 19 Förderer aus der Region die Studierenden durch die Beteiligung am Deutschlandstipendium. Der direkte Kontakt zwischen Förderer und Stipendiat ist eine besonders gute Gelegenheit, um voneinander zu partizipieren. Es geht um mehr als eine reine finanzielle Unterstützung, es geht um den Austausch. So können potenzielle Fachkräfte Unternehmenskulturen kennenlernen und Unternehmer können Kontakte zur Hochschule schließen. Das wiederum stärkt die Region. Mit dem Deutschlandstipendium vernetzen sich Wirtschaft und Wissenschaft zum beiderseitigen Nutzen.

Dank an Förderer und leistungsstarke Studierende

Die Vergabefeier ist für die Hochschulleitung eine gute Gelegenheit, sich bei den Förderern, Unternehmen und sonstigen Institutionen zu bedanken, die – zum großen Teil zum wiederholten Mal – die Förderung von jungen Menschen ermöglichen. So hatten Förderer und Geförderte die Chance zum Austausch und einem ersten Kennenlernen. Der Dank gilt den erfolgreichen Studierenden, die herausragende Leistungen erbringen und den Förderern, die mit ihrem Beitrag ein besonderes gesellschaftliches Engagement beweisen.

Förderer in alphabetischer Reihenfolge: Adolf Schuch GmbH Lichttechnische Spezialfabrik, Alumni-Club-Worms e.V., Constaff GmbH, EWR Aktiengesellschaft, Fiege Logistik Stiftung & Co. KG, Förderkreis der Hochschule Worms e. V., Grace Europe Holding GmbH, HDP-Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung GmbH, Institute for Business Travel Studies e. V., Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung, Mainzer Volksbank eG, Massoth e.K Internationale Spedition, MLP Finanzdienstleistungen AG, Pfalz Alarm GmbH, Rheinhessen Sparkasse, Rhenania Worms GmbH, Schmidt Systemtechnik GmbH, SHE Informationstechnologie AG, WIGOL Stache GmbH.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN