Landau – Bitte nicht betreten: Stadt Landau warnt vor Eislaufen auf dem zugefrorenen Schwanenweiher – Arbeiten rund um den Weiher gehen trotz Wintereinbruchs weiter – Wasservögel wollen nicht gefüttert werden!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Der winterliche Landauer Schwanenweiher. (Quelle: Stadt Landau)

Die Stadt Landau hat rund um die Schwanenweiher-Großbaustelle im Ostpark zwei wichtige Anliegen. Erstens bittet sie darum, die Baustelle nicht zu betreten; zweitens erneuert sie ihren Appell, die Wasservögel nicht zu füttern.

Zu den einzelnen Punkten:

Der Wintereinbruch hat dazu geführt, dass der Schwanenweiher zugefroren ist. Trotz Großbaustelle und Absperrungen mit Bauzäunen halten sich zurzeit immer wieder Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene auf dem und am Eis auf. „Das ist supergefährlich, da die Eisdecke nicht dick genug ist, um einen Menschen sicher zu tragen“, macht Umwelt- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann deutlich. „Daher sperren wir den Weiher jetzt zusätzlich mit rot-weißem Flatterband ab und stellen Hinweisschilder auf. Es ist wirklich wichtig, dass die Baustelle und ganz besonders der Weiher nicht betreten werden.“

Seit dem Wiederbefüllen des Schwanenweihers mit Wasser tummeln sich aber auch mehr und mehr Enten und andere Wasservögel im Wasser und am Ufer. „Und es wird leider schon wieder mit dem Füttern der Vögel begonnen“, berichtet Grünflächenabteilungsleiterin Sabine Klein. Sie macht deutlich: „Die Fütterung ist für die Vögel auch bei kaltem Wetter überflüssig, aber bei Menschen beliebt. Das Füttern bietet zwar die Möglichkeit, die Tiere aus der Nähe zu beobachten, und man hat das Gefühl, ihnen etwas Gutes zu tun. Aber sowohl den Wasservögeln als auch dem Schwanenweiher tut das Füttern nicht gut; durch zu viele Vögel, durch deren Kot und durch Brotreste landen im Übermaß Nährstoffe im Wasser, sodass im schlimmsten Fall der Weiher wieder kippt.“

Zum Hintergrund der Baustelle:

Der Landauer Schwanenweiher und sein Ostpark werden zurzeit aufwändig saniert. Der Weiher war im Februar 2021 trockengelegt und später zunächst ausgebaggert und dann komplett neu aufgebaut und abgedichtet worden. Im Spätherbst begann dann die Wiederbefüllung mit Wasser. Dabei wurde auch deutlich, dass die Abdichtung funktioniert – eine sehr, sehr gute Nachricht, wie Sabine Klein betont. Der „neue“ Schwanenweiher“ verfügt jetzt außerdem über natürliche und technische Feuchtzonen und Umwälzpumpen, um künftig für eine bessere Wasserqualität zu sorgen. Im kommenden Jahr soll er u.a. noch mit Sumpfpflanzen bepflanzt werden.

Rund um den Weiher gehen die Arbeiten auch jetzt weiter, u.a. entstehen die Wege um die Toilettenanlage und den Spielplatz und die neue Bushaltestelle an der Rheinstraße ist bereits in den Endzügen. Außerdem auf der To-do-Liste für 2023: die Sanierung und Erneuerung der Wege im Park, die Sanierung der Aussichtskanzel, die Erneuerung der Beleuchtung und das Aufstellen von Bänken. Außerdem sollen neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten entstehen.

Das Gesamtprojekt Ostpark/Schwanenweiher soll Mitte 2023 abgeschlossen sein und kostet rund 4,9 Millionen Euro. Bund und Land fördern mit 90 Prozent.

Quelle: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kindersitz von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen

    • Ludwigshafen – Kindersitz  von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN