• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – „Viel zuhören und gut zureden“ – Krankenhausseelsorge: Pfarrer Dr. Andreas Blaschke verstärkt Team am Mannheimer Uniklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Foto: privat (dv)

Es ist sein Wunschort: Seit Mitte September gehört Pfarrer Dr. Andreas Blaschke zum Seelsorge-Team an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Besonders freut er sich darauf, nun im Krankenhausbereich ausreichend Zeit für die Begegnung mit Patient:innen und Mitarbeitenden zu haben. Jetzt führten ihn Kirchenrätin Sabine Kast-Streib von der badischen Landeskirche und Dekanstellvertreterin Anne Ressel in einem Gottesdienst in der Kapelle des UMM in seinen Dienst ein.

Mit dem Wechsel von der Gemeinde ins Krankenhaus schließe sich für ihn ein Kreis, sagt Andreas Blaschke. Denn der Dienst dort verbinde sich stark damit, weshalb er Pfarrer geworden sei: Kirche bei den Menschen zu sein, direkt im Kontakt mit den Menschen zu sein und Zeit für sie zu haben. „Das war mir auch in den letzten 21 Jahren als Gemeindepfarrer sehr wichtig“. Blaschke war zuletzt acht Jahre in Wiesloch und davor 13 Jahre in Rastatt tätig. Jetzt, mit 55 Jahren, wollte er nochmal eine neue Perspektive aufgreifen. „Da kam die Klinikseelsorge ganz schnell in den Blick“, berichtet er.

 

„Das ist ein guter Platz für mich“

Auch als Gemeindepfarrer hatte er durch Krankenhausbesuche und die Begleitung in Altenheimen viele Berührungspunkte zu seinem jetzigen Einsatzgebiet. „Diese intensiven und so vielfältigen Begegnungen dort mit den Menschen sind mir sehr wichtig“, so Pfarrer Blaschke. Die Bandbreite sei so groß wie die gesellschaftliche Realität und reiche von Gemeindenahen und Kirchenverbundenen bis hin zu stark Distanzierten. Manchmal komme dann kein Kontakt zustande, viele jedoch redeten gerne und offen. Die Konfession oder Religionszugehörigkeit sei da meist nebensächlich. „Wir begegnen uns von Mensch zu Mensch“, so Blaschke. Meist gehe es für ihn darum, viel zuzuhören und gut zuzusprechen, Zuversicht zu vermitteln, eine stärkende Perspektive aufzuzeigen oder auch tiefe Nöte mit auszuhalten.

Krankenhäuser sind Orte, die die Verletzlichkeit der menschlichen Existenz aufzeigen. Gerade auch die Begegnung mit Menschen, die mit Kirche und Glaube wenig zu tun oder schlechte Erfahrungen gemacht hätten, bedeuten ihm viel. Manche von ihnen lassen sich auf ein Gespräch ein. „Wenn Kirche in so einem Moment hilfreich oder stärkend sein kann auch für Kirchendistanzierte, dann ist das eine Sternstunde für mich“, sagt Pfarrer Blaschke. Im Klinikum ist er hauptsächlich im Ostflügel tätigt. Dort ist er für die Belegschaft ebenso da wie für die Patientinnen und Patienten. Blaschke lebt in Mannheim. Gemeinsam mit seiner Frau, einer Kinderkrankenschwester, hat er drei erwachsene Kinder.

Quelle: Evangelische Kirche Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de