Heidelberg – Tipps für kalte Tage: Damit der Abfall in der Tonne nicht festfriert
Symbolbild Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei eisigen Temperaturen frieren in den Bioabfall- und Restmüllbehältern oft die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Tonnen sehr voll sind oder die Abfälle feucht eingefüllt wurden. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr rütteln zwar immer mehrmals und kräftig, um die Abfälle zu lösen. Dies geht jedoch nur in einem gewissen Maße, da sonst die Tonnen reißen würden. Wenn die Abfälle dann immer noch nicht herausrutschen, kann die Tonne nicht vollständig geleert werden. In diesem Fällen müssen die Nutzerinnen und Nutzer zum Spaten oder ähnlichen Gerätschaften greifen, und den Abfall von der Wand oder dem Boden lösen.
Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg empfiehlt:
– Mit einer Schicht Zeitungspapier auf dem Tonnenboden und zwischen den Abfällen friert der
Müll gar nicht erst fest, weil das Papier die Feuchtigkeit gut aufsaugt.
– Feuchte Abfälle wie Kaffeefilter sollten gut abtropfen, bevor sie in die Mülltonne entsorgt
werden.
– Es ist sinnvoll, die Abfälle noch einmal von den Innenwänden zu lösen, bevor die Tonne zur
Leerung bereitgestellt wird.
– Die Tonnen sollten bis zur Abfuhr möglichst an einem frostgeschützten Ort platziert werden, etwa in der Garage.
DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell kam es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW am Paradeplatz in Mannheim. Über den Unfallhergang und etwaige verletzte Personen kann noch keine Aussage getroffen werden.Es wird nachberichtet. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtteil Rohrbach in der Karlsruher Straße auf Höhe der Rathausstraße sogenannte „Bischofsmützen“ auf der bestehenden Mittelmarkierung der Fahrbahn angebracht. Dabei handelt es sich um 30 Zentimeter hohe Aufsteller mit Reflektoren, die platzsparend, gut sichtbar und auch fühlbar Fahrbahnbegrenzungen markieren. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Eröffnung der COOL-Fotoausstellung von Kindern des Vereins „Über den Tellerrand kochen Heidelberg e. V.“ startet das Pop-up-Café „Miteinander“ im International Welcome Center (IWCH) im Landfriedkomplex im Stadtteil Bergheim, Bergheimer Straße 147. Ab Samstag, 25. Januar, bis Freitag, 31. Januar 2025, sollen täglich von 10 bis 19 Uhr Begegnungen ... Mehr lesen»
Groß-Rohrheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Polizeikräfte haben am Donnerstagnachmittag (23.1.) einen 60 Jahre alten Mann festgenommen. Der Mann aus Groß-Rohrheim steht im Verdacht, seine Lebensgefährtin bedroht zu haben. Er muss sich jetzt in einem eingeleiteten Verfahren strafrechtlich verantworten. Gegen 9 Uhr am Donnerstag wurde die Polizei darüber informiert, dass es bereits am Mittwochabend ... Mehr lesen»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.