Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 15. Dezember um 16:00 Uhr – Auch live im Internet! Infos hier: https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/gemeinderat-live.html:

Archivbild: Die Sitzung des Gemeinderats wird seit dem Debut vom 10. November 2021 auch auf der Youtube-Seite der Stadt Heidelberg übertragen.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zu Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 15.12.2022, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg.

1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen
2 Fragestunde
3 Radschnellweg Heidelberg-Schwetzingen (RS 16) Vergabe der Planungsleistungen Verkehrsanlagen
Informationsvorlage 0232/2022/IV
4 Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof
Vergabe der Architektenleistung
Bechlussvorlage 0370/2022/BV
5 Valeriewegsteg
a) Maßnahmegenehmigung Rückbau
b) grundsätzliche Zustimmung zur Erneuerung
Beschlussvorlage 0330/2022/BV
6 Kleine Angebotsanpassungen im ÖPNV zum Frühjahr 2023
Beschlussvorlage 0307/2022/BV
7 Bewohnerparkausweisgebührensatzung
– Verlängerung der bisherigen Regelung um 1 Jahr
Beschlussvorlage 0407/2022/BV
8 Schulsozialarbeit an Heidelberger Schulen: Fortführung und geplante Ausweitung 2023/2024
Beschlussvorlage 0353/2022/BV
9 Teilnahme am Förderprogramm „Bildungskommune” des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung
Informationsvorlage 0234/2022/IV
10 Zuschüsse in der präventiven Jugendhilfe an freie Träger der Jugendhilfe – Fortsetzung der
Vereinbarungen und Bewilligung von Zuschüssen für die Jahre 2023 und 2 024
Beschlussvorlage 0359/2022/BV
11 Verpflegungskonzept in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Heidelberg
Beschlussvorlage 0361/2022/BV
12 Förderung der freien und privat-gewerblichen Träger von Kindertageseinrichtungen ab dem
Kindergartenjahr 2023/2024 – Teil 1
Beschlussvorlage 0362/2022/BV
13 Offene Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII
J Jugendhof Heidelberg e.V.
Beschlussvorlage 0352/2022/BV
14 Kulturhaus Karlstorbahnhof Heidelberg e.V.
– 1. Änderungsvertrag zum Zuwendungsvertrag
– Gewährung eines einmaligen Sonderzuschusses bis zu 100.000 Euro
– Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 32.601 Euro
Beschlussvorlage 0378/2022/BV
15 Gewährung von institutionellen Zuschüssen im Bereich des Kulturamtes
hier : Abschluss Zuwendungsverträge für die Jahre 2 023 und 2024
Beshlussvorlage 0389/2022/BV
1 Zu Schuss an die Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg in Höhe von 700.000 Euro
Beschlussvorlage 0401/2022/BV
17 Zuschüsse im Bereich des Amtes für Soziales und Senioren
– Fortsetzung der Vereinbarungen und Bewilligung von Zuschüssen für die Jahre 2023 und 2024
Beschlussvorlage 0363/2022/BV
18 Gebühren Obdachlosenunterkunftssatzung
Beschlussvorlage 0369/2022/BV
19 Institutionelle Förderung der FreiwilligenAgentur – Zuschussbewilligung 2023/2024
Beschlussvorlage 0380/2022/BV
2 0 Stadtjugendring Heidelberg – Gewährung von Zuschüssen für Partnerschaftsbegegnungen und
Musikeraustausch
Beschlussvorlage 0405/2022/BV
2 1 Heidelberger Wirtschaftsoffensive –
hier : Unternehmens- und Standortsicherung in der Energiekrise
Beschlussvorlage 0411/2022/BV
2 2 Energiekrise: Sofortmaßnahmen zur energetischen Sanierung von H eizungsanlagen in kommunalen
Gebäuden
hier : außerplanmäßige Mittelbereitstellung
Beschlussvorlage 0400/2022/BV
2 3 V erlängerung des XXI. Sportförderungsprogramms 2 021–2022 sowie der institutionellen Förderung
des Sportkreis Heidelberg e.V. bis zur Rechtskraft des neuen XXII. Sportförderungsprogramms 2023-
2 02 4
Beschlussvorlage 0366/2022/BV
2 4Antrag auf Namensgebung der städtischen Sportanlage des Heidelberger Ruderklub 1872 e.V.,
Harbigweg 14, als “Rudolf Wild Rugby-Zentrum”
Beschlussvorlage 0367/2022/BV
2 5 Namensfindung und Stadtteilgründung der Konversionsfläche Patrick-Henry-Village –
Beteiligungskonzept
Beschlussvorlage 0343/2022/BV
2 6 Vergabe der Unterhaltsreinigung in der Abfallentsorgungsanlage sowie der Unterhaltsreinigung und
der Grundreinigung in einem Bürgeramt und in einer Kindertageseinrichtung in Heidelberg
Beschlussvorlage 0344/2022/BV
2 7 Stadtbetriebe Heidelberg Kalkulation der Frischwassergebühren; Änderung der
Wasserversorgungssatzung Kalkulation der Abwassergebühren; Änderung der Abwassersatzung
Kalkulation der dezentralen Abwasserentsorgung; Änderung der Entsorgungssatzung
Beschlussvorlage 0394/2022/BV
2 8 Kalkulation der Gehwegreinigungsgebühren für den Bemessungszeitraum 01.01.2023 – 31.12.2023
Beschlussvorlage 0381/2022/BV
2 9 Änderung der Bestattungsgebührensatzung
Beshlussvorlage 0398/2022/BV
3 0Besellung der Mitglieder für den Beirat für Architektur und Stadtgestaltung
(Gestaltungsbeirat – GBR)
hier : Wiederberufung beziehungsweise Wechsel und Neuberufung gemäß § 2 Absatz 2 der Satzung
Beschlussvorlage 0374/2022/BV
3 1 Wahl eines Mitglieds des Gemeinderates zur Vereidigung und Verpflichtung des Oberbürgermeisters
nach § 42 Absatz 6 Gemeindeordnung (GemO)
Beschlussvorlage 0406/2022/BV
3 2 Annahmen von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen nach § 78 Gemeindeordnung
über 10.000 Euro
Beschlussvorlage 0396/2022/BV
3 3 Fachkräftebedarf in Heidelberg – Chancen und Risiken
Informationsvorlage 0245/2022/IV
3 4 Eigenbetrieb Städtische Beteiligungen Internationale Bauausstellung Heidelberg GmbH (IBA) –
Übertragung der Aufgaben des Aufsichtsrates an die Gesellschafterversammlung
Informationsvorlage 0184/2022/IV
3 5 2 . Prognose über den V erlauf der Haushaltswirtschaft 2 022 (Stand 30.09.2022) mit Steuerungsbericht
Aufhebung der Haushaltssperre in Höhe von
1,5 Millionen Euro
Beschlussvorlage 0391/2022/BV
3 6 Eigenbetrieb Städtische Beteiligungen
hier : Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in 2 022
Beschlussvorlage 0385/2022/BV
3 7 Treuhandvermögen Bahnstadt Genehmigung des Wirtschaftsplans 2023
Beschlussvorlage 0351/2022/BV
3 8 Stärkung des Treuhandvermögens der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Bahnstadt
Beschlussvorlage 0403/2022/BV
3 9 Eigenbetrieb Städtische Beteiligungen Wirtschaftsplan 2023
Beschlussvorlage 0390/2022/BV
40 Stadtbetriebe Heidelberg
Wirtschaftsplan 2023
Beschlussvorlage 0393/2022/BV
41 Konversionsfläche Südstadt
Modernisierung und Instandsetzung des Südflügels der alten Stallungsgebäude
– Abschluss einer sanierungsrechtlichen Vereinbarung
Beschlussvorlage 0413/2022/BV
42 Pflege und Bepflanzung von brachliegenden Gewerbeflächen
Antrag 0076/2022/AN
Antragsteller: SPD
Antragsdatum: 31.05.2022
42 .1 Pflege und Bestand von brachliegenden Gewerbeflächen
Informationsvorlage 0247/2022/IV
43 Flächen für gemeinschaftliches Gärtnern (Urban Gardening) auf dem Alois-Link-Platz
Antag 0032/2022/AN
Antrgsteller: SPD
Ant agsdatum: 22.02.2022
43.1 Flächen für gemeinsachftliches Gärtnern (Urban Gardening) auf dem Alois-Link-Platz
Hier: Prüfungsergebnis
Informationsvorlage 0210/2022/IV
44 Prüfung Bundesgartenschau 2 025 auf dem Heidelberger Airfield
Antrag 0090/2022/AN
Antragsteller: SPD
Antragsdatum: 26.07.2022
44.1 Prüfung Bundesgartenschau 2 025 auf dem Heidelberger Airfield
hier : Bericht über die Ergebnisse der Prüfung durch die Verwaltung
Informationsvorlage 0226/2022/IV
45 Praktische Ausgestaltung der UNESCO City of Literature Heidelberg – Initiativen und Konzepte
Antrag 0082/2022/AN
Antagsteller: CDU
Antagsdatum: 05.07.2022
45.1 Literaturförderkonzept der UNESCO City of Literature Heidelberg
Informationsvorlage 0236/2022/IV
46 Zusätzliche Bushaltestelle der Linie 720 “Im Bieth”
Antrag 0077/2019/AN
Antragsteller: GAL/FWV
Antragsdatum: 17.09.2019
46 .1 Zusätzliche Bushaltestelle der Linie 720 “Im Bieth”
Informationsvorlage 0205/2020/IV
47 Tempo 20-Zone ab Einmündung Steubenstraße bis zum verkehrsberuhigten Bereich Mühltalstraße
Antrag 0103/2022/AN
Antragsteller: Grüne, LINKE
Antragsdatum: 27.10.2022
48 Verbesserung der ÖPNV-Anbindung für den Stadtteil Kirchheim
Antrag 0104/2022/AN
Antagsteller: HDer
Antragsdatum: 31.10.2022
49 Proaktiver Denkmalschutz. Möglichkeiten städtischer Intervention.
Ant ag 0108/2022/AN
Antragsteller: GAL/FWV, Grüne, SPD
Antragsdatum: 11.11.2022
50 Erstellung einer Verordnung für gebündelten Bedarfsverkehr und Gelegenheitsverkehr mit
Mietwagen
Antrag 0111/2022/AN
Antragsteller: Grüne
Antragsdatum: 23.11.2022
51 Repräsentanz des Jugendgemeinderats
Antrag 0112/2022/AN
Antragsteller: LINKE, Grüne, SPD, Einzelstadtrat Butt
Antragsdatum: 24.11.2022
52 Deckelung der Gebühren für Leistungen zum Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
Antrag 0114/2022/AN
Antragsteller: Grüne
Antragsdatum: 29.11.2022
53 Berücksichtigung der grauen Energie bei der Entwicklung beziehungsweise Erweiterung neuer
Stadtquartiere s owie bei den Klimabilanzen und im Klimaschutzaktionsplan
Ant ag 0115/2022/AN
Antragsteller: LINKE, Grüne, GAL/FWV
Antragsdatum: 01.12.2022
54 Schaffung von Wohnraum für Studierende und Gastwissenschaftler/-innen
Antrag 0117/2022/AN Antragsteller: CDU
Antragsdatum: 02.12.2022
55 Grundsteuer
Antrag 0118/2022/AN
Antragsteller: CDU
Antragsdatum: 02.12.2022
56 Fragezeit
57 Offenlagen
57 .1 Bezirksbeirat Schlierbach – Ausscheiden von Frau Lara Schmelzeisen und Nachrücken von Frau
Stephanie Spreer
Offenlage 0020/2022/OF
57 .2 Bezirksbeirat Wieblingen – Ausscheiden von H errn Ralf Becker und Nachrücken von Frau Mithily
Masilamany
Offenlage 0021/2022/OF
Nicht öffentliche Sitzung
1-10 Hierbei handelt es s ich um VERTRAULICHR Tagesordnungspunkte.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN