Germersheim – Landes-Impfzentrum in Germersheim geänderte Öffnungszeiten bis Jahresende

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim ) – Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat seine Öffnungszeiten bis Jahresende an die Nachfrage angepasst und hat nun wie folgt geöffnet:
Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr
Do, 08.12. 8 bis 12 Uhr
Mi, 14.12. 14 bis 18 Uhr
Do, 15.12. 8 bis 12 Uhr
Mi, 21.12. 14 bis 18 Uhr
Do, 22.12. 8 bis 12 Uhr
Mi, 28.12. 10 bis 15 Uhr
An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BioNTech, Moderna, Novavax und Valneva, die an die Omikron BA.1-Variante angepasste Impfstoffe von BioNTech und Moderna sowie der angepasste Impfstoff Comirnaty Original/ Omikron BA. 4/5 von BioNTech zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden. Geimpft wird mit und ohne Anmeldung, wobei es ohne Termin zu Wartezeiten kommen kann. Für die Grundimmunisierung (die ersten beiden Impfungen) müssen allerdings weiterhin die Impfstoffe der ersten Generation verimpft werden. Die angepassten Impfstoffe sind
nur für Auffrischungsimpfungen zugelassen. Die STIKO empfiehlt für Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren vorzugsweise einen dieser angepassten Impfstoffe zu verwenden. Auch der Impfstoff Novavax ist für die
1. Auffrischungsdosis (1. Booster) zugelassen. Auch weitere Impfstoffdosen (z.B. als 5. Impfung) können im Landes-Impfzentrum in Germersheim verabreicht werden. Das kann laut STIKO-Empfehlung zum Beispiel bei
besonders gefährdeten Personen sinnvoll sein. Personen, die sich vor einer Impfung (ausschließlich) beraten lassen wollen sind im Landes-Impfzentrum in Germersheim ebenfalls herzlich willkommen.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Weitere Informationen zu den Auffrischungsimpfungen, auch der 5. Impfung, gibt es auf der Homepage des RKI: RKI – Impfen – COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises

    • Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Fußballerin Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises. Jedes Jahr wählt der Rhein-Pfalz-Kreis einen Sportler bzw. eine Sportlerin oder eine Mannschaft, der/die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hat, zum/r Sportler/Sportlerin bzw. Mannschaft des Jahres. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Jule Brand ist eine ... Mehr lesen»

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser- und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser-  und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht hat am 17. März 2023 die Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, eröffnet. Die Ausstellung kann bis einschließlich 30. März 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – besucht werden. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2024 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Sie können eingesetzt werden für Projekte, die Teilhabechancen verbessern. Wer sich um Fördermittel für Projekte im Jahr 2024 bewerben möchte, kann dies ab sofort tun. Informationen zur Antragstellung sind im Internet unter www.esf-bw.de zu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN