• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Kurze Wartezeiten in den Bürgerämtern durch Terminvergabe – Termine können online, telefonisch und persönlich vereinbart werden

Archivbild: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner präsentierte im Jahre 2021 im Bürgeramt-Mitte. das neue digitale Tool zum Abrufen der Service-Infos für Besucher. Foto: MRN-NEWS
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer eine Dienstleistung der Bürgerämter in Anspruch nehmen möchte, soll nicht lange warten müssen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt die Stadt Heidelberg auf eine Terminvereinbarung. Die meisten Amtsbesuche sind für Bürgerinnen und Bürger gut im Vorfeld planbar. Durch die Terminvergabe können auch die Bürgerämter besser planen und ihre Kapazitäten bestmöglich bereitstellen. Seit Einführung der Terminvergabe im Oktober 2022 besuchten rund 23.000 Bürgerinnen und Bürger die Heidelberger Bürgerämter. Die Hälfte von ihnen hatte bereits einen Termin vereinbart. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ohne Termin werden natürlich ebenso bearbeitet, jedoch müssen diese teilweise längere Wartezeiten in Kauf nehmen, da Terminkunden vorrangig behandelt werden. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg empfiehlt daher allen, die Terminvergabe zu nutzen. Für dringende Anliegen sind an jedem Tag jeweils zwei Außenstellen der Stadtverwaltung auch für Bürgerinnen und Bürger ohne Termin geöffnet. Die Termine können bequem über ein Online-Formular unter termin.heidelberg.de gebucht werden. Eine Terminbuchung per Telefon ist unter der Nummer 06221 58-13333 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr möglich. Vor Ort in den Bürgerämtern können Termine auch persönlich vereinbart werden. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter nehmen sich zwischen den
Terminkunden gerne kurz Zeit.

Klare Struktur und Informationen vorab
Nachdem die Terminvergabe im Bürgeramt Mitte, der Kfz-Zulassungsstelle, der Führerscheinstelle und der Ausländerbehörde bereits seit Sommer 2021 erfolgreich eingesetzt wurde, erweiterte die Stadt Heidelberg die Praxis im Oktober 2022 auf alle Bürgerämter in den Stadtteilen. Die Bürgerämter der Stadt Heidelberg verfolgen das Ziel, eine durchschnittliche Wartezeit von 10 Minuten nicht zu überschreiten. Das vielfältige Angebot der Bürgerämter, die wachsende Stadtbevölkerung, aber auch die allgemeine Personalsituation führen aber dazu, dass dieses Ziel nicht mehr erfüllt werden kann. Über eine gezielte Terminvereinbarung lässt sich der Besuch auf dem Amt deutlich vereinfachen. Zum einen, weil die Abläufe für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter besser und klar strukturiert sind, zum anderen, weil Bürgerinnen und Bürger wichtige Informationen bereits im Vorfeld erhalten. Termin online vereinbaren – so funktioniert’s Das Terminbuchungsportal der Stadt Heidelberg ist über die Webseite termin.heidelberg.de erreichbar. Mit einem Klick auf „Bürgeramt“ öffnet sich eine Liste der möglichen Dienstleistungen, aus der die Bürgerinnen und Bürger mit einem Klick auf das Plus-Symbol eines oder mehrere Anliegen für ihren Termin auswählen können. Anschließend schlägt das System das Bürgeramt mit dem frühestmöglichen Termin vor. Soll ein anderes Bürgeramt ausgewählt

werden, muss diese Änderung mit dem entsprechenden Button bestätigt werden. Nach Eingabe
der Kontaktdaten ist die Terminvergabe abgeschlossen. 24 Stunden vor dem Termin wird eine Erinnerungsmail versandt. Falls der Termin doch nicht wahrgenommen werden kann, ist eine Möglichkeit zur Stornierung verfügbar. Der große Vorteil an diesem System: Nutzerinnen und Nutzer können direkt nachlesen, welche Unterlagen sie gegebenenfalls zum Termin mitbringen müssen und erhalten eine Erinnerung. Spontane Besuche an ausgewählten Tagen weiter möglich Für kurzfristige Anliegen sind die Bürgerämter der Stadt Heidelberg natürlich weiterhin erreichbar. Nach einem festen Rhythmus sind täglich jeweils zwei Bürgerämter in den Stadtteilen für spontane Besucherinnen und Besucher ohne Termin geöffnet:
– Montag: Boxberg/Emmertsgrund (8 bis 12 Uhr) und Mitte (8 bis 12 Uhr)
– Dienstag: Pfaffengrund (8 bis 18 Uhr) und Wieblingen (8 bis 16 Uhr)
– Mittwoch: Handschuhsheim (8 bis 16 Uhr) und Rohrbach (8 bis 16 Uhr)
– Donnerstag: Altstadt (8 bis 18 Uhr) und Neuenheim (8 bis 16 Uhr)
– Freitag: Kirchheim (8 bis 16 Uhr) und Ziegelhausen/Schlierbach (8 bis 16 Uhr)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de