• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Ingo Zamperoni beim Wirtschaftsforum der Vereinigte VR Bank mit Luft nach oben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Welt im Umbruch“ – Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud zum Wirtschaftsforum – Tagesthemen-Moderator Zamperoni spricht am Thema vorbei

Frankenthal. Die Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud am 29.11.2022 zum Wirtschaftsforum. Unter dem Titel „Die Welt im Umbruch“ strömten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ins Frankenthaler Congressforum. Der Große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.

In seiner Begrüßungsrede betonte Vorstandssprecher Rudolf Müller zunächst das Bekenntnis zum Standort Frankenthal. Dies unterstreiche vor allem der Neubau der VR Bank Geschäftsstelle am Jahnplatz. In das Thema des Abends einleitend beschrieb Müller sodann den wirtschaftlichen Istzustand, welcher durch zahlreiche Krisen geprägt sei. Die wirtschaftliche Lage sei insbesondere durch Corona, Inflation sowie den Krieg in der Ukraine belastet. Mit Blick auf die Finanz- und Wirtschaftspolitik kritisierte Müller die EZB, welche regelmäßig der US-Notenbank Fed hinterherhinke.

Moderatorin und Autorin Bernadette Schoog (ehemals ARD Buffet) moderierte das Forum. Der Tagesthemen-Moderator beschrieb seine Affinität zu Frankenthal. Die Stadt in der Metropolregion Rhein-Neckar habe er schon als Hockeyspieler kennengelernt. Daran anknüpfend folgte im Großen und Ganzen viel Bekanntes aus Zamperonis USA-Doku „Trump, Biden, meine US-Familie und ich“. Der amerikanische Schwiegervater wähle die Republikaner, die Schwiegermutter wähle die Demokraten. Dieses Spannungsverhältnis sei über die Familie hinaus auch gesellschaftlich verankert. Republikaner sei jedoch nicht gleich Republikaner: „Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Es gibt auch eine große Grauzone und eben diese Grauzone gilt es als Journalist richtig zu beleuchten.“

Zamperoni ging jedoch nicht über die Beschreibung des Istzustands hinaus. Rechte Parteien erstarkten in vielen europäischen Ländern. In Italien sei nun sogar eine rechte Regierung gebildet worden. Ein Bruch mit Europa könne sich der Journalist allerdings nicht vorstellen. Die unbescheidene Begründung: Die Halbwertszeit italienischer Regierungen betrage circa ein Jahr und Italien sei schließlich auf europäische Gelder angewiesen.

Mögliche Lösungswege aus der Krise? Wer ist schuld an der Krise? Wie kann mit gesellschaftlichen Spannungen umgegangen werden? Welche Vision kann gezeichnet werden, um „Die Welt im Umbruch“ zu gestalten? Welche Rolle muss und kann Europa dabei spielen?
Wer eventuell mit der Erwartungshaltung in das Congressforum gekommen war, Antworten auf diese Fragen zu bekommen, wurde enttäuscht. Der lockende Titel der Veranstaltung spiegelte nur äußerst bedingt die beschreibenden Vorträge wider. Zamperonis „Lösung“ für die Zukunft erschöpfte sich darin, dass der sprichwörtliche Gürtel in Zukunft wohl enger geschnallt werden müsse.

Um die wohl interessantesten wirtschaftlichen Fragestellungen machte das Wirtschaftsforum leider einen großen Bogen. Kein Wort zum Umgang mit China. Kein Wort zum Umgang mit der neu geschaffenen größten Freihandelszone der Welt RCEP mit China an der Spitze. Welche Rollen spielen digitale Währungen in der Zukunft? Wie positioniert sich die Finanzwirtschaft eigentlich beim Klimaschutz? Schaffen wir den Anschluss in der IT-Branche? Bei der Deutschland, aber auch Europa, völlig aus den Rangkings ist. Während Google, Amazon und Meta einen Marktwert von über 2 Billionen Dollar erwirtschaftet haben, können wir in der Metropolregion Rhein-Neckar, keine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen umsetzen, nämlich den Bau einer Brücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim.

Nach einem Besuch des Wirtschaftsforums mit Ingo Zamperoni als Hauptredner bleiben all diese Fragen unbeantwortet. Trotz perfekter Rahmenbedingungen wurde am eigentlichen Thema des Abends vorbeigeredet. So bleibt festzuhalten, dass Elon Musk den Mars besiedeln möchte, während wir den Gürtel enger schnallen sollen.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Zamperoni mit seiner charmanten Art durchaus gut beim Publikum ankam. Er und Schoog ernteten zum Abschluss großen Applaus. Während des Vortrags wurden Pointen gut platziert. Zum Dauerbrenner avancierten Witze über die Bühnendekoration (Zamperoni: „Sie erinnert mich an den Corona-Virus“).

Unser Fazit: Ein unterhaltsamer Abend unter falscher Überschrift!

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de