Heidelberg – Vernissage und Ausstellung “LANDSCHAFT.SICHTEN” 11. März 2023 – 15. April 2023 in der GEDOK Galerie Heidelberg
Margi Berger: Ein Tag-am Meer Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vernissage und Ausstellung “LANDSCHAFT.SICHTEN” 11.03.2023 – 15.04. 2023 in der GEDOK Galerie Heidelberg. Margit Berger und Ingrid Eckert stellen in ihrer Ausstellung „LANDSCHAFT. SICHTEN“, ihren jeweils eigenen Blick auf Landschaften gegenüber. Beide Künstlerinnen arbeiten unterschiedlich und mehr oder weniger abstrakt. Margit Berger gestaltet in verschiedenen Malmischtechniken vorwiegend großformatige Bilder mit Sand, Mehl, Pigment und Acrylfarben, gespachteltund geschüttelt. Ingrid Eckert kreiert eher kleine und mittlere Formate, indenen sie Seiden- und Wollmaterialien mit Papieren in der Applikationstechnik mit der Nähmaschine übereinander näht. Gemeinsam ist den Werken beider Künstlerinnen, dass sie in mehrschichtigen Arbeitsprozessen unten liegende Schichten wieder freilegen und so eine neueRaumtiefe erreichen. Ingrid Eckert verstärkt diesen Eindruck obendrein, indem sie gefärbte Seidenorganza übereinanderschichtet. Mit reliefartigen Strukturen setzen beide Künstlerinnen in ihren Werken
Akzente: Sandige, krustige Aufschüttungen bei Margit Berger, Faltungen und Einarbeiten von verfilzter Seide und groben, handgeschöpften Papieren bei Ingrid Eckert.
Ort:
GEDOK-Galerie
Adresse:
Römerstr.22 69115 Heidelberg
Eröffnung:
Samstag, 11.03.2023, 19.00 Uhr
Begrüßung:
Einführung:
Musik:
Marion Tauschwitz, 1. Vorsitzende der GEDOK Heidelberg
Birgit Drixler, Kunsterzieherin
Ulrike Lamadé, Flöte
Otto Lamadé, Klavier
Titel der Ausstellung:
“LANDSCHAFT.SICHTEN “
Künstlerinnen:
Margit Berger und Ingrid Eckert
Ausstellungszeitraum:
11.März 2023 –15. April 2023
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag 16-19 Uhr, Samstag 11-14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Germersheim / B9 / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In den Morgenstunden des 31.01.2023 musste die B9 zwischen der Anschlussstelle Bellheim Nord und Bellheim Süd nach einem Verkehrsunfall für 1,5 h in Richtung Karlsruhe gesperrt werden. Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr der 41-jährige Fahrer eines Fords auf einen BMW auf, welcher ins Schleudern geriet und von ... Mehr lesen»
Hanhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montagmorgen (31.01.2023) eine Garage mit einer angrenzenden Scheune in Brand. Die Scheune brannte daraufhin vollständig aus. Teile der Garage wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Während der Brandes mussten sechs Personen aus dem angrenzenden Wohnhaus evakuiert werden. Bei dem Brand wurden keine Personen ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land fördert die Schulsozialarbeit bei uns in Ludwigshafen in diesem Jahr wieder mit 434.826 Euro. Mit dieser Förderung leistet das Land Rheinland-Pfalz auch 2023 einen wichtigen Beitrag für das schulische Angebot in unserer Stadt, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger. Gefördert werden allgemeinbildenden Schulen mit 306.000 ... Mehr lesen»
Frankenthal/Pfalz (ots) Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Der 33-jährige Tatverdächtige wurde am Dienstag (31.01.2023) dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Als Haftgrund wurde Fluchtgefahr angenommen.»
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfalzphilharmonie Kaiserslautern Chor und Extrachor des Pfalztheaters Kaiserslautern, Einstudierung: Aymeric Catalano In den Hauptrollen: Gezim Myshketa (Macbeth), Soojin Moon-Sebastian (Lady Macbeth), Konstantin Gorny (Banquo), Namhee Kim (Kammerfrau), Daniel Kim (Macduff), Jaesung Kim (Malcolm), Ogulcan Yilmaz (Arzt) Daniele Squeo, Leitung Weil die Hauptbühne des Pfalztheaters Kaiserslautern bis zum Ende der Spielzeit wegen ... Mehr lesen»
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Dass man auf einer großen Kirchenorgel nicht immer nur ernste, sakrale und getragene Stücke spielen muss, beweist zum wiederholten Mal Dekanatskantor Georg Treuheit mit seinem traditionellen Konzert „Die heitere Orgel“. Auf der Orgel in St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte begibt er sich auf die …»
Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegensätze, wie sie größer nicht sein können, machen den einmaligen Reiz der Landschaften Islands aus. Wie diese durch aufbauende und zerstörende Kräfte aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre entstanden sind, wird am Montag, 6.2., 19.30 Uhr durch den Tübinger Geographen Harald Borger …»
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau in der Pfalz. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf ei¬nen Zoorundgang zu den tierischen …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch gibt es Karten für die Mottositzung der Munnemer Göckel am 04. Februar 2022 um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Oppau. Saalöffnung um 18 Uhr. Anmeldung und Kartenverkauf bei Karin.Hornung@gmail.com Tel. Bestellung unter 0174 614 7057.»
Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 27.1. bis 5.2. findet in Heidelberg die fünfte Ausgabe der TanzBiennale statt. Gezeigt werden Performances diverser internationaler Tanzchoreografen und Choreografinnen mit Tänzern und Tänzerinnen aus vielen Teilen der Welt. Darüberhinaus gibt es Filmvorführungen, Workshops und einiges mehr …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.