• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Kein ruhiger Samstag für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Brandeinsätze und Hilfeleistungen sorgten für einen regelrechten Einsatzmarathon der Freiwilligen Feuerwehr. Fast alle Abteilungen waren von Samstagmittag bis in die Nacht auf Sonntag gefordert. Weinheim. [RM] Zunächst wurde die Abteilung Oberflockenbach am Samstagmittag mit der Helfer vor Ort Einheit alarmiert. Die Feuerwehrsanitäter wurden zu einem Sturz gerufen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die verletzte Person medizinische erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung übergeben. Gegen 14:30 Uhr wurde dann die Abteilung Stadt zu einer Nottüröffnung in den Multring alarmiert. Hier hatte ein Hausnotrufsystem Alarm geschlagen und Feuerwehr sowie Rettungsdienst alarmiert, nachdem kein Sprechkontakt zu dem Bewohner hergestellt werden konnte. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wohnungstüre bereits geöffnet war. Da die Nachbarn Brandgeruch im Treppenhaus festgestellt hatten, klingelten diese bei der betroffenen Wohnung. Die Bewohnerin konnte dann selbstständig ihre Wohnungstür öffnen. Es stellte sich heraus, das Essen auf dem Herd verbrannt war und zu der Rauchentwicklung in der Wohnung führte. Die Nachbarn hatten das verbrannte Essen bereits vom Herd geholt und die Einsatzkräfte öffneten die Fenster zum Lüften der Wohnung. Noch während des laufenden Einsatzes im Multring, wurde der Feuerwehr ein Brand im Bereich des Vogesenwegs mit einer starken Rauchentwicklung gemeldet. Auch diesen Einsatz übernahm die Abteilung Stadt. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen wurde die Einsatzstelle gesucht und konnte am Nächstenbacher Berg festgestellt werden. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein nicht angemeldetes großes Nutzfeuer handelte, bei dem Gartenabfälle verbannt wurden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und übergab die Einsatzstelle an die Polizei Weinheim.

Glück im Unglück hatte eine Familie in der Wolfsgasse. Ein Sicherungskasten in einem Altbau fing gegen 16 Uhr Feuer. Die Anwohner bemerkten dies und verständigten die Feuerwehr. Aufgrund des beherzten Eingreifens der Hausbewohner wurde der Brand durch diese vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht. Unter Atemschutz und mit einer Wärmebildkamera wurde eine Brandnachschau von den Einsatzkräften der Abteilung Stadt durchgeführt. Da das Gebäude komplett verraucht war, wurde ein Lüfter in Stellung gebracht und der Brandrauch aus dem Wohnhaus gedrückt. Nachdem das Haus durch die Stadtwerke stromlos geschalten wurde, konnte der Einsatz beendet werden. Da das Haus vorerst nicht mehr bewohnbar ist, unterstützte die Feuerwehr die Bewohner und organisierte eine Notunterkunft. Kurz vor 19 Uhr löste dann die automatische Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Eisleber Straße aus. Daher rückten die Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen mit der Abteilung Stadt an. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund angebrannten Essens ausgelöst hatte. Nachdem der verrauchte Bereich belüftet wurde, konnte der Einsatz beendet werden Mit der Drehleiter ging es dann um 20:15 Uhr in die Waldstraße, weil eine junge Katze nicht mehr selbstständig vom Baum herunterklettern konnte. Die Feuerwehr wurde durch eine besorgte Anwohnerin an den Waldparkplatz des Waldschwimmbades gelotst. Die junge Katze saß von Freitag bis zum Samstagabend auf einem über 10 Meter hohen Baum. Die Feuerwehr brachte die Drehleiter in Stellung gebracht rettet den Vierbeiner. Nach der kurzen Fahrt mit dem Hubrettungsgerät konnte die Katze an die überglückliche Eigentümerin übergeben werden.

Zur Ruhe kam die Abteilung Stadt aber immer noch nicht, denn kurz nach 20:30 Uhr wurde schon der nächste Brand in der Gorxheimer Talstraße gemeldet. Hier war es zu einem Kabelbrand an einem Luftreiniger gekommen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und konnte eine weitere Brandgefahr ausschließen. Nachdem auch der Bereich vom Strom abgeschaltet war, konnte der Einsatz beendet werden. In der Nacht auf Sonntag, wurde die Feuerwehr passend zu ihrer Notrufnummer um 01:12 Uhr mit den Abteilungen Sulzbach und Stadt an die Bergstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage der Moschee ausgelöst. Vor Ort konnte schnell nach einer Erkundung aber schnell Entwarnung gegeben werden. Warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden.

Quelle
Bilder: Feuerwehr
Text: Ralf Mittelbach

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Stadt stellt Landauer Wärmeplan für einzelne Quartiere und Stadtdörfer vor

    • Landau –  Stadt stellt Landauer Wärmeplan für einzelne Quartiere und Stadtdörfer vor
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommunale Wärmeplanung: Stadt stellt Landauer Wärmeplan für einzelne Quartiere und Stadtdörfer vor – Info-Veranstaltung für Wollmesheimer Höhe und Burgenviertel am 29. Januar INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Was bedeutet der Landauer Wärmeplan für meinen Stadtteil? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und was mache ich, wenn ... Mehr lesen»

    • Landau – Gute Nachrichten: Vermisste wohlbehalten zurück

    • Landau – Gute Nachrichten: Vermisste wohlbehalten zurück
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Die am 21.01.2025 als vermisst gemeldete 18-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG Unfall mit Straßenbahn am Paradeplatz

    • Mannheim – ERSTMELDUNG Unfall mit Straßenbahn am Paradeplatz
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell kam es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW am Paradeplatz in Mannheim. Über den Unfallhergang und etwaige verletzte Personen kann noch keine Aussage getroffen werden.Es wird nachberichtet. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Heidelberg-Rohrbach: Neue „Bischofsmützen“ für mehr Verkehrssicherheit in Karlsruher Straße

    • Heidelberg-Rohrbach: Neue „Bischofsmützen“ für mehr Verkehrssicherheit in Karlsruher Straße
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtteil Rohrbach in der Karlsruher Straße auf Höhe der Rathausstraße sogenannte „Bischofsmützen“ auf der bestehenden Mittelmarkierung der Fahrbahn angebracht. Dabei handelt es sich um 30 Zentimeter hohe Aufsteller mit Reflektoren, die platzsparend, gut sichtbar und auch fühlbar Fahrbahnbegrenzungen markieren. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de