• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Stuttgart – BWIHK begrüßt Rekord: Ausbildungsbotschafter knacken Marke von einer halben Million Schülerkontakten

Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar

Breuning: „Lasst die Azubis in die Klassenzimmer!“

„Es ist ein Grund zur Freude und gleichzeitig Ansporn, dranzubleiben.“ So bewertet Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), beim Spitzengespräch Ausbildung des Landes die erfolgreiche Initiative „Ausbildungsbotschafter“. Wie das Landeswirtschaftsministerium berichtet, hat die Kampagne zur besseren Berufsorientierung für Jugendliche seit ihrem Start im Sommer 2022 500.000 Schülerinnen und Schüler in allgemeinbildenden Schulen Baden-Württembergs erreicht.

 

„Lasst die Azubis in die Klassenzimmer!“

„Die Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen zeigen, wie wichtig und effektiv es ist, wenn junge Menschen auf andere ihrer Altersklasse zugehen, ganz authentisch und auf Augenhöhe aus ihrem Berufsalltag berichten und für ihre Berufe werben“, so Breuning. Ausbildungsbotschafter seien an vielen Schulen bereits fester und wertvoller Bestandteil der Berufsorientierung. Auf die komme es aber nach Corona, wo die Berufsorientierung in den Schulen nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, und in Zeiten des verschärften Fachkräftemangels immer mehr an. Die Kammern mahnen, jetzt wieder dringend mehr Gas zu geben – und zwar an allen Schulen. Wichtig sei dabei, nicht nur die Türen zu öffnen, sondern den Einsatz durch die zuständigen Lehrer aktiv zu fördern und zu begleiten. „Wir hoffen, dass die Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen künftig noch eine größere Reichweite bekommen und fordern das Kultusministerium und alle Schulen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Land auf: lasst die Azubis in die Klassenzimmer!“

 

Azubis, Betriebe und Kammern werben gemeinsam für die Berufsausbildung

Das Engagement der Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen könne sich wirklich sehen lassen, lobt Breuning. „Mein Dank richtet sich sowohl an die engagierten Auszubildenden, die sich mit tollen Ideen und viel Einsatz der Aufgabe stellen, andere für ihre Berufe zu begeistern, als auch an die Betriebe, die ihre Azubis während der Arbeitszeit freistellen.“ Die duale Ausbildung sei der beste Weg für die Unternehmen, um den dringend benötigen Fachkräftenachwuchs selbst auszubilden. „Die Initiative Ausbildungsbotschafter ist ein starkes Bekenntnis zur beruflichen Ausbildung. So wird Lust auf Ausbildung gemacht“, sagt Breuning.

 

IHKs mit großem Engagement

Die IHKs im Land, die den Anstoß für die Initiative gegeben haben, engagieren sich seit mehr als 10 Jahren als Hauptakteure, beschäftigen Koordinatoren und helfen bei Vermittlung, Schulung, Kommunikation und mit Bereitstellung von Schulungsräumen. Die Leitstelle der Initiative ist beim BWIHK angesiedelt.

Ziel der Ausbildungsbotschafter-Initiative ist es, Jugendliche besser über die duale Ausbildung, Ausbildungsberufe und -inhalte zu informieren und auf die Chancen einer Berufsausbildung aufmerksam zu machen. Die Initiative schult Azubis zu Ausbildungs-botschaftern für Schuleinsätze und organisiert diese.

Die Initiative Ausbildungsbotschafter wird gefördert vom Landeswirtschaftsministerium. Weitere Partner sind der Baden-Württembergische Handwerkstag, die Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e. V. und der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg.

Quelle: Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen / Frankenthal – Termine der CDU im Wahlkampf u.a. mit Sertac Bilgin

    • Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 ab 17 Uhr bietet unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis 206 Sertac Bilgin am EDEKA in Hochdorf-Assenheim einen Bürgerdialog sowie die Möglichkeit über persönliche Anliegen zu sprechen an. Am Abend wird er dann das Baustellenkonzert im Gleis 4 in Frankenthal besuchen, um sich über die neuesten Fortschritte ... Mehr lesen»

    • Dossenheim – BAB5 – Verkehrsunfall mit knapp 20.000 Euro Sachschaden

    • Dossenheim – BAB5 – Verkehrsunfall mit knapp 20.000 Euro Sachschaden
      Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag gegen 14 Uhr kollidierten auf der A 5 zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und Ladenburg zwei Autos miteinander. Ein 39-jähriger Audi-Fahrer war auf dem rechten Fahrstreifen von Heidelberg in Richtung Darmstadt unterwegs und übersah beim Wechsel auf den linken Fahrstreifen einen von hinten herannahenden Renault. Der 30-jährige Fahrer des Renault fuhr bereits ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Handwerkskammer: Meisterprüfung – Gute Vorbereitung und fachkundige Unterstützung ebnen Weg zum Erfolg

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie Kurse an – Weitere Meisterschulen im Kammerbezirk INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei Prüfungen ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Wie sehr dies auch bei den Prüfungen zum Handwerksmeister gilt, weiß Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal
      Frankenthal / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein. Das Konzert findet statt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1. Der ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 15-jährige Pedelec Fahrerin bei Zusammenstoß verletzt

    • Heidelberg – 15-jährige Pedelec Fahrerin bei Zusammenstoß verletzt
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend in Heidelberg wurde eine 15-jährige Pedelec Fahrerin verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die 15-Jährige war gegen 17.30 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Radweg entlang der Mönchhofstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Berliner Straße überquerte sie diese an der Fußgängerfurt und missachtete dabei das Rotlicht der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de