Heidelberg – Von Bühnenkunst bis Tischtennis – Abwechslungsreiches Dezember-Programm im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar

Claudia Michelsen, Tupoka Ogette, Johannes Falk, MYLE & Pantha: An großen und aufstrebenden Künstler*innen herrscht kein Mangel im Dezemberprogramm des Karlstorbahnhofs. Dazu kommt eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die dazu einladen, mitzumachen und neugierig zu sein.

 

Tupoka Ogette ist spätestens seit ihrem Besteller „Exit Racism“ die wohl bekannteste Stimme für Rassismuskritik Deutschlands. In ihrem neuen Buch „Und jetzt du. Rassismuskritisch leben“ zeigt sie wie die aktive Auseinandersetzung mit Rassismus dazu beitragen kann, die Welt für alle Menschen gerechter zu machen. Am 05. Dezember ist sie im Karlstorbahnhof zu Gast. Am 09. Dezember folgt ihr die Schauspielerin Claudia Michelsen auf der großen Bühne des Karlstorbahnhofs mit einer Lesung aus den eindrucksvollen Memoiren der Filmikone und Diseuse Marlene Dietrich. Ein musikalisch vielversprechender Abend steht am 10. Dezember auf dem Programm, denn Singer-Songwriter Johannes Falk bringt zu seinem Konzert mit Anna Stucky, Alex Auer und Emre Can drei illustre Gäste mit.

Poetry Slam, Sarah Kentner, Foto: privat

Danach wird es wieder literarisch, zuerst mit dem Word Up! Poetry Slam am 13. Dezember und nur einen Abend später mit Autorin Helene Bukowski, die auf Einladung der studentischen Initiative Querfeldein Heidelberg in der Zentrale aus ihren aktuellen Roman „Die Kriegerin“ liest. Mit MYLE und Pantha stehen am 20. Dezember zwei brandheiße Popacts im Doppelpack auf der Bühne, aufgrund der großen Kartennachfrage wurde das Konzert vom Klub in den Saal verlegt.

 

Im Theater TiK beschäftigt sich am 09. und 10. Dezember die Performerin April Albert in einem deutsch-englischsprachigen Abend mit dem Leben der Schauspielerin Hildegard Knef. Am 13. Dezember lädt die „Offene Bühne“ dazu ein, sich überraschen zu lassen. Am 17. Dezember ist das Tanzstück „Eden“ von com.dance aus Freiburg zu Gast. Ein musikalisch-humorvolles Programm bringen Francisco Rodriguez und Holly Holleber am 29. und 30. Dezember als „Hijos del Sol“ auf die Bühne. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren gibt es am 04. Dezember eine Vorstellung des interaktiven Objekttheaters „Lichtspielkugel“ im TiK. Zudem steht am 11. Dezember eine neue Ausgabe der Reihe „Und du?“ auf dem Programm, bei der Kinder und Künstler*innen zusammentreffen, der Eintritt ist frei.

Claudia Michelsen, Foto: Stefan Klüter

Für Feierwillige kehrt neben der großen Silvesterparty, die dieses Jahr erstmals im neuen Gebäude des Karlstorbahnhofs in der Südstadt feiert werden kann, die beliebte Reihe „Ü“ zurück (16. Dezember). Eine Party für alle, die keine Lust haben, ihre eigenen Kinder auf der Tanzfläche zu treffen. Für alle ab 16 Jahren steht zudem am 10. Dezember „Hungry Youth“ auf dem Clubprogramm.

 

Und dann gibt es jede Menge Programm zum Mitmachen: Am Samstag, 10. Dezember findet ein Upcycling Workshop in der Zentrale des Karlstorbahnhofs statt. Am 11. Dezember lädt der Choir Club zum gemeinsamen Singen von Weihnachts-Popsongs ein. Am 17. Dezember stellt der Ping Pong Social Club seine Tischtennisplatten auf und abends werden bei Public Philosophy Computerspiele unter die philosophische Lupe gelegt – mitdebattieren erwünscht. Am 18. Dezember lädt zudem „Moving Your Stories“ gemeinsam mit professionellen Tänzer*innen dazu ein, die eigenen Geschichten tänzerisch zu erzählen. Der Eintritt für alle diese Mitmach-Veranstaltungen ist frei, Spenden willkommen.

Quelle: Karlstorbahnhof

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN