Heidelberg – Transgender Day of Remembrance am 20. November – Filmvorführung „Mein Name ist Violeta“ mit Gesprächsrunde im Kamera-Kino

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. November 2022 ist der Transgender Day of Remembrance. An diesem internationalen Aktionstag wird der Opfer von Trans*feindlichkeit gedacht und weltweit auf die Lage von trans* Menschen aufmerksam gemacht. Auch dieses Jahr setzt die Rainbow City Heidelberg ein Zeichen und hisst über das Wochenende Flaggen der lsbtiq+ Community am Heidelberger Rathaus. Am Gedenktag, Sonntag, 20. November 2022, zeigt das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit den GLORIA Filmtheaterbetrieben, PLUS e.V., der AIDS-Hilfe Heidelberg und dem Queeren Netzwerk Heidelberg um 11 Uhr den Film „Mein Name ist Violeta“ im Kino „Die Kamera“, Brückenstraße 26, 69120 Heidelberg-Neuenheim. Der Eintritt ist frei.
„Mein Name ist Violeta“ ist ein Dokumentarfilm, in dem ein elfjähriges trans* Mädchen bei ihrem Einsatz für mehr Selbstbestimmung begleitet wird. Und dieser Weg ist nicht aussichtslos: Violetas Eltern unterstützen ihre Tochter bedingungslos. Gemeinsam mit Aktivist*innen kämpfen sie in diesem inspirierenden Film für eine aufgeklärte, diverse Gesellschaft. Im Anschluss an die Filmvorführung findet nach einer Einführung durch Marius Emmerich von der Koordinationsstelle LSBTIQ+ der Stadt Heidelberg eine Gesprächsrunde mit Expert*innen
zum Thema geschlechtliche Transition statt. Im Gespräch: Em Brett (PLUS e.V.), Janka Kluge (dgti e.V. Arbeitskreis Baden-Württemberg) und Prof. Dr. med. Georg Romer (Direktor der Klinik für
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie am Universitätsklinikum Münster, Sprecher des Center for Transgender Health). Moderiert wird das Gespräch von Noah
Dürr (AIDS-Hilfe Heidelberg). Für die Teilnahme wird um Anmeldung gebeten bis Samstag, 19. November 2022, per E-Mail an info@gloria-kamera-kinos.de. Rund um den Transgender Day of Remembrance finden in Mannheim und Heidelberg noch bis zum 27. November 2022 die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar statt, bei denen durch
vielfältige Veranstaltungen unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten von trans* Personen geteilt werden. Dadurch sollen trans* Perspektiven sichtbar gemacht und Raum für
Austausch und Diskussion geschaffen werden. Die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar werden durch zahlreiche Initiativen und Institutionen in der Region sowie die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim und die Koordinationsstelle LSBTIQ+ im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ermöglicht.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Infos zum gesamten Programm der Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2022 gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/lsbtiq.

www.facebook.com/transaktionswochen und www.heidelberg.de/lsbtiq

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN