Frankenthal – Putzaktion “Sauberhaftes Frankenthal” – Gewinner stehen fest

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 26. September bis 8. Oktober stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Mit 2.700 Teilnehmern ging die Beteiligung im Vergleich zu 2021 zwar um 100 Personen leicht zurück, die Menge an eingesammeltem Müll blieb aber gleich. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) unter allen Beteiligten traditionell Geldpreise. Besonders fleißig waren erneut die Schüler, weswegen in der Kategorie „Schulklassen“ 20 Preise vergeben wurden. Die diesjährige Ziehung fand am 8. November statt.

Die Gewinner

Kategorie Schulklassen:

  1. Preis (250,–€)                Grundschule Pestalozzi, Klasse 1c
  2. Preis (150,–€)             Pfalzinstitut, Klasse 3b
  3. Preis (100,–€)             Grundschule Pestalozzi, Klasse 3c
  4. Preis (50,–€)                  Albert-Schweitzer-Schule, Klasse 5a
  5. Preis (50,–€)                  Albert-Schweitzer-Schule, Klasse L6
  6. Preis (50,–€)                  Albert-Schweitzer-Schule, Klasse 8a
  7. Preis (50,–€)                  Friedrich-Ebert-Grundschule, Klasse 1c1
  8. Preis (50,–€)                  Pfalzinstitut, Klasse GE2
  9. Preis (50,–€)                  Grundschule Eppstein-Flomersheim, Klasse 4c
  10. Preis (50,–€)             Pfalzinstitut, Klasse 4/5
  11. Preis (50,–€)      Grundschule Pestalozzi, Klasse 3b
  12. Preis (50,–€)             Albert-Schweitzer-Schule, Klasse 9b
  13. Preis (50,–€)             Albert-Schweitzer-Schule, Klasse 9a
  14. Preis (50,–€)             Friedrich-Ebert-Grundschule, Klasse 2b
  15. Preis (50,–€)             Grundschule Pestalozzi, Klasse 2b
  16. Preis (50,–€)             Grundschule Eppstein-Flomersheim, Klasse 2b
  17. Preis (50,–€)             Grundschule Pestalozzi, Klasse 1a
  18. Preis (50,–€)             Grundschule Pestalozzi, Klasse 1d
  19. Preis (50,–€)             Neumayer-Grundschule, Klasse 4a
  20. Preis (50,–€)     Pfalzinstitut, Klasse 4a

Kategorie Kindergärten:

  1. Preis (250,–€)    Prot. Kita Regenbogen Bobenheim-Roxheim
  2. Preis (150,–€)    Städt. Kita Haydnstraße
  3. Preis (100,–€)    Städt. Kita Fontanesistraße
  4. Preis (50,–€)                  Integrative Kita Bobenheim-Roxheim
  5. Preis (50,–€)                  Städt. Kita Carl-Spitzweg
  6. Preis (50,–€)                  Städt. Kita Jean-Ganss
  7. Preis (50,–€)                  Städt. Kita Haus des Kindes
  8. Preis (50,–€)                  Städt. Kita Hans-Holbein-Straße
  9. Preis (50,–€)                  Städt. Kita Jakobsplatz
  10. Preis (50,–€)      Städt. Kita Sapperstraße

Kategorie Vereine/sonstige Institutionen/Einzelpersonen:

  1. Preis (250,–€)    Christine Falkner
  2. Preis (150,–€)    ModellEisenbahnFreunde e.V.
  3. Preis (100,–€)     Fischereiverein Frankenthal
  4. Preis (50,–€)                  Pfälzerwald-Verein e. V.
  5. Preis (50,–€)                  Friederike Brein
  6. Preis (50,–€)                  Maiken Liefeith – Tagesstätte Heßheimer Str. 44
  7. Preis (50,–€)                  Helga und Karl Miltner
  8. Preis (50,–€)                  Valentina Bartholomäi
  9. Preis (50,–€)                  LAC Frankenthal
  10. Preis (50,–€)       DPSG Stamm St. Jakobus-Pilgerpfad

 

Alle Gewinner werden durch den EWF benachrichtigt.

Mehr zur Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“

An der 18. Ausgabe der Aktion beteiligten sich rund 2.700 Personen, davon 2.160 Kinder aus 11 Schulen, 19 Kindergärten und 29 Vereine, Privatpersonen und sonstige Gruppen. Auch zwei Kindergärten aus Bobenheim-Roxheim sorgten auf Frankenthaler Gemarkung für Sauberkeit.

Ziel von „Sauberhaftes Frankenthal“ ist die Sensibilisierung für die eigene Umwelt. Insbesondere die Jüngsten lernen, dass achtlos weggeworfener Müll nicht nur unschön aussieht, sondern für Menschen, Tiere und Natur auch gefährlich sein kann. Sie sind dann wiederum Multiplikatoren in ihrem eigenen sozialen Umfeld.

Quelle: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Aktueller Fahrplan An der ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN