Brühl – Brühl will seine hohe Kaufkraft und Kaufkraftbindung nutzen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Als ich kürzlich die neue Kaufkraftstudie der IHK Rhein-Neckar las, traute ich meinen Augen nicht“, begründet Bürgermeister Dr. Ralf Göck, warum er sich die Ergebnisse gerne erläutern lassen wollte. Und damit womöglich ein Handlungs-Impuls für den örtlichen Handel ausgelöst wird, hatte er auch den Vorstand des Brühler Gewerbevereins ins Rathaus geladen, um sich mit dem bei der IHK für Handel, Steuern und Stadtentwicklung zuständigen André Trendl und der Wirtschaftsförderin des Rhein-Neckar-Kreises, Dr. Anja Brandt, über die Daten und die Folgerungen daraus zu unterhalten. Am Ende waren sich alle einig, dass es in Brühl eine Menge Kaufkraftpotential gebe, das durchaus mehr als bisher zu heben sei. Nun möchten sich alle Beteiligten Gedanken machen, wie das, auch mit Unterstützung der IHK, gelingen kann. Für Bürgermeister Dr. Ralf Göck ist das „Candlelight-Shopping“ des Gewerbevereins am 24. November 2022 in Brühl und Rohrhof mit 20 teilnehmenden Geschäften ein Beleg dafür, dass es hier jetzt schon Anstrengungen gibt, den Bürgerinnen und Bürgern etwas zu bieten und das „lokale Einkaufen“ noch interessanter zu machen, lobte der Bürgermeister diese stimmungsvolle Aktion des Vereins.

Eingangs skizzierte André Trendl in einem halbstündigen Vortrag das Zustandekommen und die Ergebnisse der Kaufkraftstudie 2022. Es handle sich um eine seit vielen Jahren bewährte Prognose der Kaufkraftkennzahlen für die 83 Städte und Gemeinden in der Region Rhein-Neckar, die sich aus den Einkommensdaten und aus regionalstatistischen Indikatoren errechne. Sie ermögliche den interkommunalen Vergleich. Aussagen gebe es zur Zentralität, also zu der relativen Fähigkeit einer Kommune, die einzelhandelsrelevante Kaufkraft zu binden und zur Kaufkraftbindungs¬quote, also zu der absoluten Fähigkeit einer Kommune, die Kaufkraft vor Ort und idealerweise darüber hinaus zu binden.

Für Brühl wurde eine Zentralitätskennziffer von 117,4 und eine Kaufkraftbindungsquote von 96 Prozent errechnet. „Das ist ein herausragendes Ergebnis“, urteilte André Trendl, das trotz der schwierigen Marktlage zwischen Mannheim und Schwetzingen erreicht wurde“. Damit liege Brühl über den Durchschnittswerten in der Region, im Land und im Bund. Im verfügbaren Einkommen liege man in der Region auf Platz 6 der 83 Kommunen. Beim Einzelhandelsumsatz pro Einwohner und auch bei der so wichtigen Kaufkraftbindungsquote liege Brühl auf Platz 8, knapp hinter Mannheim und vor Heidelberg. „Das Potential, also die Kaufkraft ist da! Und sie kann gut am Standort gebunden werden und das trotz der bärenstarken Konkurrenten Mannheim und Schwetzingen in der Nachbarschaft“, fasste André Trendl zusammen.

Für Bürgermeister Dr. Ralf Göck ist klar, dass diese positive Situation auch mit der klugen Ansiedelung von wohnungsnahen Lebensmittelmärkten auf öffentlichen Flächen in Brühl und Rohrhof, und auch mit den Märkten entlang der Mannheimer Landstraße und im Gewerbegebiet Nord zusammenhängt. Aber Trendls Rat, die Möglichkeiten der entsprechenden bei der IHK angebotenen Förderungen zu nutzen, „um die gute Situation zu halten und womöglich noch zu verbessern“ teilt Göck natürlich: „Wer rastet der rostet“. Dieser Empfehlung schloss sich die Wirtschaftsförderin des Landkreises Rhein-Neckar, Dr. Anja Brandt, an, die von guten Erfahrungen etwa in Weinheim berichtete. Darüber machen sich nun sowohl die Verwaltung, die außerdem durch Kämmerer Andreas Willemsen vertreten war, als auch der Gewerbeverein mit seiner Vorsitzenden Helga Fassl und den Vorstandsmitgliedern Michaela Benzler und Heinz Spies Gedanken.

Bildunterschrift

v.l.n.r.: Anja Brandt vom Rhein-Neckar-Kreis, André Trendl von der IHK Rhein-Neckar, Kämmerer Andreas Willemsen, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Michaela Benzler, Helga Fassl und Heinz Spies vom Gewerbeverein freuen sich über die guten Kaufkraftzahlen für die Hufeisengemeinde.

Fotoquelle: Verwaltung

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN