Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie Landrat Clemens Körner am Freitagmorgen bestätigte und wie auch in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, sind die beim Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises abgegriffenen Daten offenbar im Darknet veröffentlicht worden.
Körner betonte, dass das LKA derzeit ein entsprechend aufgetauchtes Datenleak untersuche. Dabei handelt es sich offenbar um eine große Datenmenge, die durch die Hacker nach ersten Erkenntnisses auf einer Website im Darknet online gestellt wurde. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass es sich um die von den Servern der Kreisverwaltung abgezogenen Daten handeln könnte. Eine genauere Analyse muss noch erfolgen.
Auf die aktuelle Situation rund um den Hackerangriff und die Auswirkungen auf die Arbeit der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises, geht Landrat Körner in einem Interview mit MRN-News.de ausführlich ein. Darin beschriebt er die aktuelle Lage im Hinblick auf die Auswirkungen des Datenleaks, die Bearbeitung von Bürgeranliegen, die Wiederherstellung der digitalen Verfügbarkeit der Verwaltungsservices und die Instandsetzung der digitalen Infrastruktur innerhalb der verwaltungsinternen IT ein:

(rbe)