• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Nibelungen-Festspiele 2023: erste Einblicke in das Stück und die künstlerische Umsetzung

Worms / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
„BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljević in der Regie von Pınar Karabulut

„BRYNHILD“ heißt das neue Stück der Dramatikerin Maria Milisavljević, das vom 7. bis 23. Juli 2023 bei den Nibelungen-Festspielen unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt wird. Für die Inszenierung konnte die Regisseurin Pınar Karabulut gewonnen werden.

Maria Milisavljević und Pınar Karabulut lassen bei der Uraufführung von „BRYNHILD“ vor dem Wormser Dom Brynhild und Sigurd mit aller Wucht aufeinanderprallen. Es ist die scheinbar bekannte Geschichte der Nibelungen, angefüllt mit dem alten Mythos des Nibelungenliedes und der nordischen Liederedda. Doch die alten Gewissheiten und Heldengeschichten sind längst brüchig geworden.
Nicht nur Brynhild, die Walküre, ist gezwungen, sich von den alten Erwartungen und den brutalen Intrigen zu befreien. Auch Sigurd, der Drachentöter, passt nicht mehr in das bekannte Heldenklischee. Wer bestimmt, wer wir sind? Das Schicksal, die Götter, die Familie – oder wir selbst? Gemeinsam schreiben Brynhild und Sigurd ihre Geschichte neu: als große Liebesgeschichte, als Familiendrama, als Tragödie, als Krimi. Und als ein wütendes Aufbegehren dagegen, dass andere darüber entscheiden, wer wir zu sein haben. Mit allen blutigen Konsequenzen.

Die Dramatikerin Maria Milisavljević entwickelt ihre Stücke gleichermaßen auf Deutsch wie auf Englisch. Von 2011 bis 2015 lebte sie in Toronto, wo sie als Dramaturgin und Regisseurin am Tarragon Theatre arbeitete und von 2013 bis 2020 dort Playwright-in-Residence war. Mit ihrem Debütstück „Brandung (engl. Abyss)“ gewann sie 2013 den Kleistförderpreis für junge Dramatik. Das Stück wurde bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt und seitdem international unter anderem in New York, London, Toronto, Wien und Mexico-Stadt nachgespielt. Mit „Beben (engl. Noise)“ gewann sie 2016 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes und wurde sie für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Weitere Stücke folgten, die unter anderem am Residenztheater München, dem Staatstheater Stuttgart und dem Wiener Burgtheater ur- und erstaufgeführt und ins Französische, Spanische, Portugiesische, Niederländische, Schwedische, Serbische, Bulgarische, Japanische und Koreanische übersetzt wurden.
Die Regisseurin Pınar Karabulut gehört zu den aufregendsten Vertreterinnen einer neuen Generation von Theatermacher*innen. Konsequent bricht sie in ihren Inszenierungen von Klassikern und Gegenwartsstücken mit Geschlechterstereotypen und alten Rollenklischees. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist sie Teil Hausregisseurin und Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele. Sie inszeniert unter anderem am Theater Basel, dem Schauspiel Köln, an den Münchner Kammerspielen und an der Deutschen Oper Berlin. 2021 wurde sie mit dem Förderpreis für junge Künstler*innen des Landes Nordrhein-Westfalen in der Sparte Darstellende Kunst ausgezeichnet. Mit ihrer Inszenierung „LIKE LOVERS DO (Memoirs of Medusa)“ wurde sie zum Berliner Theatertreffen 2022 eingeladen. Derzeit bereitet sie an den Münchner Kammerspielen die Uraufführung von „Das Erbe“ von Nuran David Calis vor.
Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Ich freue mich sehr darauf zu erleben, wie Karabulut und Milisavljević den alten Nibelungenmythos bearbeiten werden und welche Sicht sie auf die dort enthaltenen Themen haben. Die Uraufführung vor dem Kaiserdom verspricht auch 2023 wieder spannend und auf der Höhe der Zeit zu werden! Und das sind die Erfolgskriterien, um das Publikum zu begeistern.“
Intendant Nico Hofmann: „Wir freuen uns sehr, mit Pınar Karabulut und Maria Milisavljević zwei der profiliertesten Theatermacher*innen ihrer Generation für die Nibelungen-Festspiele 2023 gewonnen zu haben. Das Stück ‚BRYNHILD‘ verspricht noch einmal eine ganz neue Perspektive – und das war und ist unser Ansatz für die Ausrichtung der Festspiele.“
„Für Worms ist diese Kombination nochmal ein wichtiger Schritt, wenn es darum geht, den alten Nibelungenmythos mit seiner ganzen archaischen Kraft modern und neu zu erzählen. Ihr Blick auf den Nibelungenstoff verspricht eine konsequent gegenwartsbezogene Lesart – und großes, überraschendes und aufregendes Theater“, so der Künstlerische Leiter Thomas Laue.

Autorin Maria Milisavljević: „Es ist ja nicht so, dass die Sage der Nibelungen vollständig ist. In der Ur-erzählung, der Edda, klafft eine riesige Lücke: Aus dem Buch der Brynhild wurden etliche Seiten herausgerissen. Wir schreiben die Geschichte von Brynhild und Sigurd also nicht einfach nur neu, sondern vervollständigen sie.“

Regisseurin Pınar Karabulut: „Worms ist der Ort, an dem sich Realität und Magie vermischen. Sich hier mit dem größten Epos beschäftigen zu dürfen, freut mich sehr. Es geht um Mut, um Liebe und um die eigene Freiheit.“

Bildunterschrift: Erste Einblicke in das Stück der Nibelungen-Festspiele 2023 und die künstlerische Umsetzung gab es am Dienstagabend bei einer Veranstaltung mit dem Festspiel-Partner engelhorn in Mannheim (v. l.): Geschäftsführer Sascha Kaiser, Betriebsdirektorin Petra Simon, Künstlerischer Leiter Thomas Laue, Intendant Nico Hofmann, Regisseurin Pınar Karabulut, Autorin Maria Milisavljević, geschäftsführender Gesellschafter des Mannheimer Unternehmens engelhorn Andreas Hilgenstock, Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel. Foto Kati Nowicki.
Vorverkaufsstart mit Weihnachtsaktion
Jetzt die besten Karten zum Vorverkaufsstart sichern! Limitierte Rabatte gibt es bis Heiligabend. Der Vorverkauf für die Inszenierung 2023 startet am 9. November, 10 Uhr, mit einer Weihnachtsaktion: Wer bis Heiligabend, 24.12., 12 Uhr, Tickets für die Nibelungen-Festspiele kauft, erhält für Sonntags-, Montags-, Dienstags- und Mittwochsvorstellungen 15 Prozent Rabatt auf alle Kategorien. Regulär kosten die Tickets je nach Kategorie zwischen 29 und 139 Euro.
Vor dem Besuch der Nibelungen-Festspiele 2023 werden alle Gäste gebeten, sich auf www.nibelungenfestspiele.de über die dann aktuell gültigen Corona-Besuchsregelungen zu informieren.

Informationen zum Ticketkauf
Tickets können über die Hotline 01805 – 33 71 71 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Minute) oder über die Internetseite www.nibelungenfestspiele.de bestellt werden. Ebenso bieten alle bekannten TicketRegional-Vorverkaufsstellen die Karten an, auch dort gilt der Weihnachtsrabatt.
EWR-CLEWR-Card-Inhaber und engelhorn-Kundenkarteninhaber erhalten zehn Prozent auf zwei Eintrittskarten bei Buchung über die oben genannte Hotline sowie beim TicketService Worms (gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten).

Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de