• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Macht Spaß. Und bringt viel – Jetzt Anmelden: Grundkurs Jugendleiter:in startet Mitte Dezember

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Foto: Canva (dv)

Am 13. Dezember beginnt in der evangelischen Jugendkirche der neue Jugendleiter:innen-Grundkurs. Mitmachen können Jugendliche ab 15 Jahren. Danach sind sie fit fürs Mitarbeiten in Kinder- und Jugendgruppen oder bei Freizeiten. Der Erste-Hilfe-Kurs gehört mit zur Ausbildung. Noch sind Plätze frei.

Jugendliche, die bei Freizeiten oder in Kinder- und Jugendgruppen mitarbeiten möchten, werden bei der Evangelischen Kirche Mannheim sorgfältig und mit Spaß darauf vorbereitet. „Wir machen die Jugendlichen in Theorie und Praxis fit für die Arbeit mit jungen Menschen. Zugleich machen sie erste Erfahrungen mit der Leitung einer Gruppe und lernen dadurch die Herausforderungen und Freuden dieser Aufgabe kennen“, sagt Stadtjugendreferentin Rahel Römer. „Wir bieten viel: Eine sorgfältige Schulung, ganz praktisches Handwerkszeug für die Leitung von Gruppen und vor allem Wissen über gruppendynamische Prozesse und entwicklungspsychologische Themenbereiche“, sagt Rahel Römer, die den neuen Kurs leitet. „Wer bei uns mitmacht, lernt viel fürs Leben, für das Zusammensein mit anderen und vor allem auch für sich selbst.“ Und der Spaß komme dabei auch nicht zu kurz, schmunzelt sie.

Lernen für‘s Leben

Wer den Ausbildungskurs absolviert hat, kann die Jugendleiter:innen-Card (www.juleica.net) erwerben. Bei den Themen, die alle in Theorie und Praxis behandelt werden, können sich die Jugendlichen kreativ mit einbringen. Dazu zählen unter anderem auch Kochen für eine ganze Gruppe sowie Fragen rund um Hygiene in der Küche. Der Kurs besteht aus acht Treffen mit einem Wochenende auf der Starkenburg, einer Übernachtung in der Jugendkirche und einem Tag im kirchlichen Seilgarten „just try it“. Am 9. Mai 2023 erhalten die Jugendlichen dann ihre Urkunde in einem feierlichen Abschlussgottesdienst in der Jugendkirche.

Der Grundkurs beginnt am 13. Dezember um 18 Uhr in der Jugendkirche. Die Kurskosten von 160 Euro können bis zu 100 Prozent über den kirchlichen Stadtjugendplan rückerstattet werden. Dies wird über die Gemeinden beantragt. Für den Erste-Hilfe-Kurs entstehen Kosten von 30 Euro. Der Kurs umfasst insgesamt ca. 60 Stunden. Auszubildende und Berufstätige können für diese Ausbildung Sonderurlaub beantragten. Die Jugendleiter:innen-Card erhält, wer erfolgreich am Ausbildungskurs teilgenommen und den Erste-Hilfe-Kurs gemacht sowie das 16. Lebensjahr vollendet hat.

Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 10 Personen, teilnehmen können maximal 24 Personen. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Rahel Römer, Mail rahel.roemer@kbz.ekiba.de, Tel. 0621 28000-482.

Quelle: Evangelische Kirche Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de