• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Regenwasser bekommt eigene Kanäle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar

EWL modernisiert Entwässerungssystem in Landaus Innenstadt – mehrere Bauabschnitte geplant

Blick in die Baugrube: Der EWL verlegt in der Martin-Luther-Straße Rohre für einen neuen Regenwasserkanal. Er soll zum Schutz vor Überflutungen beitragen und dient als Maßnahme für die Klimaanpassung.(Rechte: EWL, rechtefrei verwendbar)

Ganz allein für Regenwasser baut der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen neuen Kanal in der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Meerweibchenstraße. Daran schließt er die Straßenentwässerung und die Regenwasserleitungen der umliegenden Gebäude an. Das ermöglicht dem EWL künftig, das Niederschlagswasser getrennt vom Abwasser zu behandeln, das nach wie vor über den bereits vorhandenen Mischwasserkanal gen Kläranlage fließt. „Wir entlasten durch den neuen Regenwasserkanal zum einen unsere Kläranlage. Zum anderen leistet die getrennte Ableitung einen wichtigen Beitrag zum Überflutungsschutz. Mit den neuen Kanälen schaffen wir Puffer im Entwässerungssystem, die bei Starkregen helfen können“, informiert Sigrid Weisenbach, stellvertretende Leiterin der Abwasserabteilung beim EWL. Der Neubau der Regenkanals ist eine Maßnahme im Rahmen der Hochwasservorsorge. „Die Stadt Landau und der EWL arbeiten auf diesem wichtigen Gebiet sehr eng zusammen; die Folgen des Klimawandels erfordern umfangreiche Vorsorge durch Anpassungen der Systeme“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des EWL. Für die Modernisierung des Gesamtsystems werde der EWL in den kommenden zwei Jahren sowohl in der Königstraße als auch in der Waffenstraße ebenfalls neue Kanäle ausschließlich für Regenwasser verlegen – parallel zu den bestehenden Mischwasserkanälen. Der laufende erste Bauabschnitt zwischen König- und Weißquartierstraße solle bis Ende dieses Jahres fertig sein.

Umdenken im Umgang mit Regenwasser

Bei den Starkregen im Jahr 2018 war Landaus Innenstadt besonders betroffen von Überflutungen. Das liegt unter anderem an dem hohen Grad an versiegelter Fläche. Ein schnelles Ableiten des Regens, worauf frühere Entwässerungssysteme abzielten, funktioniert hier bei solchen Wetterextremen nicht mehr, ohne Schäden in Kauf zu nehmen. Vielmehr gilt es, das Niederschlagswasser möglichst an Ort und Stelle zu speichern und gedrosselt abzuleiten. „Wir verlegen zu diesem Zweck ausschließlich sogenannte Stauraumkanäle; sie bieten Platz für große Wassermengen. Zusätzlich setzen wir an manchen Stellen Rigolenkörbe ein. Das sind große Kästen aus Kunststoff, die als Pufferspeicher dienen und Niederschlagswasser zurückhalten können“, erklärt Ingenieurin Sigrid Weisenbach. Diese Maßnahmen ermöglichten es dem Entwässerungssystem, große Mengen an Niederschlagswasser aufzunehmen.

Auch die Wassergüte im Blick

Wichtig ist ein weiterer Aspekt: Das vom EWL gesammelte Regenwasser muss gereinigt werden, bevor er es am Ende des Entwässerungssystems gedrosselt in die naheliegende Queich einleiten kann. Denn über die Straßen und Dächer sammeln sich im Wasser auch Stoffe wie Reifenabrieb, Ölrückstände und weiterer Schmutz. Diese für die Umwelt schädlichen Stoffe werden entfernt, bevor das Wasser in seinen natürlichen Kreislauf zurückfließen darf. Das geschieht in einem extra Schacht oder in den Sammelrinnen an der Straßenoberfläche: Die Schmutzstoffe werden dort zurückgehalten und vom EWL getrennt entsorgt.

Gebündelte Maßnahmen

„Wo immer es geht, versuchen wir, Baumaßnahmen zu bündeln. Die laufenden Arbeiten in der Martin-Luther-Straße finden im Rahmen des Straßenausbaus der Stadt Landau statt, die das Gebiet fit für den Radverkehr macht. Das Versorgungsunternehmen ESW verlegt zeitgleich Wasser- und Gasleitungen. Baumaßnahmen zu bündeln ist nicht nur wirtschaftlich nachhaltig, sondern kommt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern entgegen in Form von weniger Lärm und Schmutz, geringeren Einschränkungen des Verkehrs, von niedrigeren Baukosten ganz abgesehen,“ sagt EWL-Vorstandvorsitzender Bernhard Eck. Er ergänzt: „Die Investition in die neue Kanalisation mit Hausanschlussleitungen in der Martin-Luther-Straße umfasst etwa 980.000 Euro. Für den Bauabschnitt in der Königstraße rechnen wir mit mindestens 1,2 Millionen Euro.“

Quelle: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau  A.ö.R.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de