• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Anstrengungen auf der Kurpfalzbrücke zeigen Wirkung – Gleisbau gestartet – dennoch Verzögerung bis Mitte Dezember

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

Nachdem in den letzten Wochen mit Hochdruck auf der Kurpfalzbrücke gearbeitet wurde, um die im Bauverlauf außerplanmäßig aufgetretenen Korrosionsschäden an den Brückenstützpunkten sowie dem Brückenblech zu beheben, konnten erst ab 24. Oktober die abschließenden Gleisbauarbeiten beginnen. Trotz dieser großen Anstrengungen kann die Gesamtmaßnahme nicht wie zuletzt angekündigt bis Mitte November abgeschlossen werden.

Der Stadtbahnverkehr soll die Kurpfalzbrücke voraussichtlich ab Montag, 19. Dezember, wieder regulär befahren können. Für den Individualverkehr soll die Brücke voraussichtlich ab Freitag, 23. Dezember, endgültig freigegeben werden.

Trotz der Verzögerungen im Bauablauf legen die Verantwortlichen von rnv und Stadt Wert darauf, dass der stadteinwärtige Verkehr insbesondere in der Vorweihnachtszeit so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Neben Beschleunigungsmaßnahmen für die noch anstehenden Aufgaben wird fortwährend geprüft, welche Einschränkungen im Verkehrsfluss weiter bestehen bleiben müssen. So sucht die rnv nach Lösungen, die Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Brücke an den beiden Adventssamstagen im Dezember stadteinwärts vorübergehend aufzuheben. Hierfür stehen die Projektverantwortlichen im ständigen Austausch mit der ausführenden Baufirma und optimieren so den Bauablauf fortlaufend.
Weitere Verzögerungen wegen Fachkräftemangel und hoher Auftragslage im Baugewerbe
Wie bereits berichtet waren bei der umfangreichen Gleiserneuerungsmaßnahme auf der Kurpfalzbrücke nach dem Entfernen des Oberbaus und der Gleise im Spätsommer außerplanmäßige Schadstellen am Brückenwerk entdeckt worden, die in dieser Form nicht vorhersehbar waren und teilweise nur mit aufwendiger Handarbeit von speziell geschultem Personal instandgesetzt werden konnten. Aufgrund von Personalengpässen für diese speziellen Tätigkeiten sowie der aktuell hohen Auftragslage im Baugewerbe kam es bei den Instandsetzungsarbeiten zu Verzögerungen, sodass diese erst Ende Oktober abgeschlossen werden konnten.
Gleisarbeiten haben begonnen – Maßnahmen zur Beschleunigung
Vergangene Woche starteten nun die abschließenden Gleiserneuerungsarbeiten auf der Kurpfalzbrücke. Um den Gleisbau möglichst zeitnah fertigstellen zu können, haben die rnv-Verantwortlichen Maßnahmen ergriffen, die den Bauverlauf beschleunigen. So wird von Montag bis Samstag im Zwei-Schichtbetrieb 22 Stunden durchgehend gearbeitet. Eine beheizte Zeltkonstruktion sorgt zudem dafür, dass die Gleiserneuerung witterungsunabhängig durchgeführt werden kann. Hierdurch können mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig erfolgen. Die bisherigen, außerplanmäßigen Instandsetzungsarbeiten konnten aufgrund der speziellen Materialbehandlung nur mit entsprechenden Ruhephasen durchgeführt werden.
Sperrwochenende von 11. bis 14. November
Parallel zu den Gleisarbeiten auf der Kurpfalzbrücke finden von Freitag, 11. November, etwa 20 Uhr, bis Montag, 14. November, etwa 5 Uhr, ergänzende Bauarbeiten im Bereich des Kurpfalzkreisels statt. In dieser Zeit wird der Übergang zwischen Kreisel und Brücke gesperrt. Der Verkehr wird vom Friedrichsring kommend rechts ab über die Kurpfalzbrücke und um den Alten Messplatz wieder zurück über die Kurpfalzbrücke auf den Luisenring umgeleitet.

Auch die rnv-Buslinie 62 ist hiervon betroffen und wird in dieser Zeit an der Haltestelle Kurpfalzbrücke geteilt. Die Busse pendeln zwischen Gerd-Dehof-Platz und Kurpfalzbrücke sowie zwischen Neckarspitze und Kurpfalzbrücke.
Stadtbahnumleitungen bleiben bis 18.12. bestehen
Bis zum Abschluss der Gleiserneuerungsarbeiten am 18. Dezember bleiben die bisherigen Umleitungen der Stadtbahnlinien 1, 2, 3 und 4/4A bestehen:
Linie 1
Die Stadtbahnlinie 1 fährt von der Endstelle Schönau bis zur Haltestelle Alte Feuerwache, bedient dort die Ersatzhaltestelle und fährt dann über die Haltestellen Schafweide, Theresienkrankenhaus, Nationaltheater, Gewerkschaftshaus zur Abendakademie. Ab dort weiter auf dem regulären Fahrweg. Diese Umleitung gilt auch für die Gegenrichtung.
Linie 2
Die Stadtbahnen der Linie 2 fahren bis einschließlich 6. November sowie ab 26. November von Feudenheim kommend über die Haltestelle Universitätsklinikum, Nationaltheater, Kurpfalzbrücke zur Rheinstraße und weiter zum Paradeplatz, von dort geht es auf dem regulären Fahrweg wieder zurück nach Feudenheim.

Von 7. bis 25. November wird die Stadtbahnlinie 2 bedingt durch den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Rathaus/rem zwischen den Haltestellen Gewerkschaftshaus und Paradeplatz über Abendakademie und Marktplatz umgeleitet. Die Haltestelle Rathaus/rem kann ab dem 7. November nicht bedient werden.

Für die umleitungsbedingte, nicht durch die Stadtbahnen bedienbare Strecke zur Neckarstadt fährt bis zum Abschluss der Maßnahme ein Bus-Shuttle als Linie E.
Linie 3
Die Stadtbahnlinie 3 fährt von Sandhofen kommend bis Alte Feuerwache mit Halt an der dortigen Ersatzhaltestelle und dann weiter über die Haltestellen Schafweide, Nationaltheater, Rosengarten und Kunsthalle zur Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof. Von dort geht es weiter auf dem regulären Fahrweg zur Rheingoldhalle und so auch wieder zurück.
Linie 4/4A
Die Stadtbahnlinien 4/4A von Waldfriedhof/Käfertaler Wald kommend werden ab der Haltestelle Universitätsklinikum über Nationaltheater, Gewerkschaftshaus, Abendakademie umgeleitet. Dies gilt auch für den Rückweg von Ludwigshafen kommend ab Abendakademie in Richtung Mannheim Gartenstadt.
Linie 15
Die Bahnen der Linie 15 von Käfertal kommend fahren bis einschließlich 6. November über die Haltestellen Universitätsklinikum, Nationaltheater, Gewerkschaftshaus zur Abendakademie und dann den regulären Fahrweg zum Hauptbahnhof Mannheim und ebenso zurück.

Ab Montag, 7. November, wird die Stadtbahnlinie 15 im Rahmen der Angebotsreduzierungen aufgrund der aktuellen Personal- und Ersatzteilengpässe eingestellt.

Quelle rnv

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de