Landau – Bauhof baut auf E-Mobilität – EWL schafft elektrisches Nutzfahrzeug an – ideal für Stadtreinigung – Klima und Gesundheit im Blick

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) nennt seit Kurzem ein erstes Nutzfahrzeug mit Elektroantrieb sein Eigen. Das neue Gefährt des Herstellers Goupil ist für die Reinigungstour in der Landauer Innenstadt vorgesehen. Dafür trägt es auf der Ladefläche einen speziellen Aufbau zum Einkippen von Straßenkehricht und Abfällen aus den über 60 Papierkörben in der Fußgängerzone. Der neue E-Goupil ersetzt den bislang auf dieser Tour eingesetzten Piaggio und erspart der Umwelt durch seinen elektrischen Antrieb viele klimaschädliche CO2-Emissionen. „Die Anschaffungskosten lagen bei knapp 69.000 Euro. Der Mehraufwand für das E-Mobil ist bei etwa 33.000 Euro gegenüber einem vergleichbaren konventionellen Nutzfahrzeug zu veranschlagen. Das konnte die Fördersumme vom Bund mit knapp 23.000 Euro zwar nicht ganz decken, doch wir rechnen ganz klar mit günstigeren Betriebskosten. Außerdem ist es eine wichtige Investition in Umwelt- und Klimaschutz“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des EWL.

Gesundheitsförderung im Blick
„Er ist das ideale Arbeitsmittel für die vielen Kurzstrecken bei der Stadtreinigung. Außerdem freue ich mich, dass das neue E-Mobil den Kolleginnen und Kollegen mehr Komfort und mehr Gesundheitsschutz im Arbeitsalltag bietet“, erklärt Kerstin Wolff, stellvertretende Leiterin des EWL-Bauhofs. Bauhof-Mitarbeitende sind täglich Lärm und Abgasen ausgesetzt. Denn die Straße ist ihr Arbeitsplatz, ob bei der Stadtreinigung, im Straßenunterhalt, bei der Müllabfuhr oder im Winterdienst. „Elektroantriebe emittieren keine Schadstoffe und das ist gut für unsere Kolleginnen und Kollegen. Außerdem verfügt der neue E-Goupil über mehr Platz im Innenraum und eine komfortablere Einstiegshöhe“, fasst Kerstin Wolff die Vorteile zusammen. Da das zigfache Ein- und Aussteigen den Arbeitsmodus in der Straßenreinigung bestimmt, kann sich jeder die körperliche Erleichterung vorstellen. Damit Passanten den lautlosen Goupil bemerken, wenn er sich nähert, gibt er künstlich erzeugte, leise Summgeräusche von sich. Beim Rückwärtsfahren ertönt das von Nutzfahrzeugen bekannte Piepsen. Und wenn doch mal jemand aus dem Weg gehen soll, dann kommt keine unangenehme Hupe zum Einsatz, sondern eine Eiswagen-Klingel.

Umstellung auf Elektromobilität
Das neue E-Nutzfahrzeug hat ausreichend Reichweite für den Radius, den es für seine Einsatzzwecke braucht. Laut Hersteller sind es 120 Kilometer. Zum Feierabend wird es an der Ladestation im Bauhof geparkt, wo der Akku mit reinem Öko-Strom auflädt. Das gewährleistet, dass mit dem Fahrzeug tatsächlich CO2-Emissionen eingespart werden. Der schonende Umgang mit Umwelt und Klima spielt für den EWL – seinem Selbstverständnis nach Umweltschutzbetrieb – bei all seinen Entscheidungen eine tragende Rolle. „Unser Bauhof-Fuhrpark besteht momentan aus 35 Fahrzeugen. Wenn ein Ersatz ansteht, erwägen wir immer einen Umstieg auf E-Mobilität. Allerdings ist das je nach Einsatzgebiet und Schwere des Geräts unterschiedlich praktikabel. Für die Stadtreinigung zum Beispiel ist im kommenden Jahr schon eines zweiten E-Nutzfahrzeug bestellt“, erläutert Kerstin Wolff.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN