• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Stadt schaltet Straßenbeleuchtung teilweise ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.
Straßenbeleuchtung wird teilweise ausgeschaltet
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen folgt weiterhin dem Aufruf des Bundes und des Deutschen Städtetages, Energie einzusparen. So wird in einem zwei- bis dreitägigen Prozess ab Montag, 7. November 2022, die Beleuchtung der Hochstraße Nord und der Hochstraße Süd im Bereich des Pylon über dem Hauptbahnhof abgeschaltet. Hierbei müssen teilweise Kabel abgeklemmt, überbrückt oder umgelegt werden. Die jeweiligen Zu- und Abfahrten bleiben aus Sicherheitsgründen beleuchtet. Bei Ein- und Ausfahrten spricht man in der Norm von Konfliktzonen, die durch Ein- und Ausfädelvorgänge entstehen.
Diese vom Bau- und Umweltdezernenten Alexander Thewalt speziell empfohlene Maßnahme spart jährlich rund 150.000 Kilowattstunden Strom und ist Teil von vielen Energiesparmaßnahmen im Stadtgebiet, bei denen die Beleuchtung, dort wo es technisch möglich ist, auf ein Minimum reduziert wird. Energie bei der Straßenbeleuchtung einzusparen, ist in der Regel ein ständiger Prozess, der seit vielen Jahren konsequent verfolgt wird. So konnten seit dem Jahr 2000 rund die Hälfte der Energie bei höherer Beleuchtungsqualität gespart werden. Dieser Prozess wird weiterverfolgt. So werden jedes Jahr rund fünf Prozent Energie zum Vorjahr eingespart. Gleich zu Beginn der Energieknappheit wurde zum Beispiel die Pylonbeleuchtung abgeschaltet.
Erste Vorkehrungen, um den Energieverbrauch zu reduzieren, traf ein von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck geleiteter Krisenstab bereits im Sommer dieses Jahres. So wurden die Außenbeleuchtung städtischer Gebäude am 4. Juli und, mit Ausnahme der beiden Trinkwasserbrunnen, alle Brunnen im Stadtgebiet am 13. Juli abgeschaltet. Des Weiteren wurde die Raumtemperatur in Sport- und Turnhallen gesenkt und die Wasser- und Raumtemperatur in beiden Hallenbädern um zwei bis drei Grad Celsius abgesenkt. Damit spart die Stadt allein in den Bädern etwa 20 Prozent Energie ein.
“Es ist wichtig, dass wir als Verwaltung ein Zeichen setzen und gemeinsam mit Industrie und den Bürger*innen Ressourcen schonen. Der Krisenstab befasst sich kontinuierlich mit der Thematik und wird weitere Maßnahmen zum Energiesparen erarbeiten und umsetzen”, unterstreicht Steinruck. Mit dem Energieversorger TWL teilt sie die Ansicht, dass das Risiko einer Gasmangellage für den kommenden Winter wenig wahrscheinlich ist. Momentan liegt der Gesamtspeicherstand bei 99 Prozent.
Quelle Stadt Ludwigshafen
Foto MRN News Archiv

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de