• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Entwicklungsmöglichkeiten für die Wirtschaft schaffen! Wirtschaftsförderung Bergstraße veranstaltete einen Jour Fixe für die kommunalen Wirtschaftsförderer in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Zahlreiche Impulse zur Schaffung von Gewerbeflächen – Raum zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken

Uwe Mantik, Partner und Büroleiter der CIMABeratung + Management GmbH (stehend)
lieferte den kommunalen Wirtschaftsförderern Ideen und Lösungsansätze zur Entwicklung von Gewerbegebieten, welche diese angeregt diskutierten.
– Heppenheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Gewerbeflächen sind knapp. Auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße ist ihre Entwicklung unter immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen ein zentrales Thema. „Die Flächenknappheit und die Konkurrenz verschiedener Nutzungen um Flächen sowie ein sparsamer Umgang mit der Ressource Fläche bei gleichzeitig hoher Nachfrage nach Ansiedlungs- oder Erweiterungsmöglichkeiten für Unternehmen und die öffentliche Wahrnehmung sind Aspekte, mit denen es umzugehen gilt“, berichtet Dagmar Cohrs, stellvertretende Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und Leiterin des WFB-Fachbereichs Kommunalbetreuung.
Bei einem Jour Fixe hat die WFB die kommunalen Wirtschaftsförderer aus der Wirtschaftsregion Bergstraße daher kürzlich über neue Wege und Instrumente zur Schaffung von Gewerbeflächen bzw. zur Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten für die Wirtschaft informiert und diese mit ihnen diskutiert. Knapp 20 Gäste folgten der Einladung und kamen in die Räume der Bergsträßer Winzer eG nach Heppenheim.
Als Referenten hatte die WFB Uwe Mantik eingeladen, der sich als Partner und Büroleiter der CIMA Beratung + Management GmbH bundesweit mit diesem Thema befasst und über umfangreiches Fachwissen in diesem Themenbereich verfügt. „Attraktive und prosperierende Standorte verzeichnen in den vergangenen zehn Jahren eine ungebrochene Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen“, erklärte der Experte. Doch frei verfügbare Flächen seien rar geworden und „Altbestände“ schwer zu reaktivieren, schrieb er den Anwesenden ins Stammbuch. Doch er hatte auch Lösungsansätze im Gepäck. Beispielsweise die Entwicklung eines Masterplans, um Qualitätsverbesserungen in bestehenden Gebieten zu verwirklichen, Vorkaufsrechtssatzungen für Gewerbegebiete zu prüfen, alte Flächennutzungspläne zu „entrümpeln“, die wirtschaftlichen Effekte von neuen Gewerbeflächen zu erfassen und zu vermitteln, sowie einiges mehr. „Zudem werden interkommunale Gewerbegebiete immer mehr zur Normalität. Das gilt nicht zuletzt für regional bedeutsame Flächenentwicklungen“, betonte Mantik. Insgesamt gelte es, die vorhandene Fläche effizient zu nutzen und die Bebauungspläne entsprechend zukunftsorientiert anzupassen, verdeutlichte er.
Im Anschluss nahmen die Gäste umfassend die Gelegenheit wahr, dem Referenten und der WFB Fragen zu stellen, so dass sich eine angeregte Diskussion zu den vorgestellten Instrumenten und möglichen Lösungen ergab. Danach wurden die Gespräche in kleinen Gruppen bei Kaffee und Kuchen fortgesetzt und die Veranstaltung zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch genutzt. „Es ist essentiell, die von den hiesigen Unternehmen nachgefragten Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen, hierbei aber anders als in der Vergangenheit geschehen vorzugehen und Aspekte wie Aktivierung und Inwertsetzung bestehender Flächenpotenziale, Klimaschutz sowie transparente Kommunikation durch Beteiligungsprozesse stärker in den Mittelpunkt zu stellen. Hierbei unterstützen wir die Städte und Gemeinden in der Wirtschaftsregion Bergstraße“, erläutert Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB. Schon in der Vergangenheit hatte die WFB den Kommunen in der Wirtschaftsregion Bergstraße Anregungen und Ideen zu einer neuen, angepassten Gewerbeflächenentwicklung präsentiert. Auch zur Aktivierung von Gewerbeflächenpotenzialen im Bestand hatte die WFB bereits Projektanregungen gegeben.
 
Info: Wissenswertes über die kostenlosen Serviceleistungen der WFB gibt es unter www. wirtschaftsregion-bergstrasse.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    • Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern
      Bensheim / Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Kirchstraße brachen am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 18.35 und gegen 22.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Münzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Es ... Mehr lesen»

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin
      Medienberichten zufolge trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Nuri Sahin. Die offizielle Bestätigung des BVB fehlt aber noch. Erst im Sommer ersetzte er Edin Terzic nach dessen Rücktritt als Chefcoach. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW
      Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet, kam es kurz nach 20.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich der Ketscher Landstraße in Schwetzingen zum Vollbrand eines Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der unbesetzte und zum Parken abgestellte Pkw Nissan aus noch nicht bekannter Ursache in Brand, der sich schnell zu einem Vollbrand ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand B37

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand  B37
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 22:15 Uhr kam es im Bereich der sogenannten “Badewanne” auf der B37 von Neckarau kommend in Richtung Innenstadt/Parkring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und alleinbeteiligt gegen die Wand der dortigen Unterführung prallte. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau wurde mit der Unfallaufnahme betraut. Hier wurde bekannt, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de