• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ladenburg – Stadt nimmt den Fußverkehr unter die Lupe

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar.

Ladenburg als Stadt der kurzen Wege soll attraktiver und sicherer für zu Fuß Gehende werden. Die Bürgerinnen und Bürger waren daher aufgefordert, sich aktiv beim Fußverkehrs-Check bei zwei Begehungen einzubringen, auf konkrete Schwachstellen und Probleme für den Fußverkehr hinzuweisen und gemeinsam mit der Verwaltung und Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Sämtliche Anregungen werden im Rahmen eines Abschlussworkshops am 15. November 2022 ab 18 Uhr im Domhof (Hauptstraße 9) vorgestellt und Handlungsempfehlungen diskutiert. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, sich einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Frau Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr, die bei der zweiten Begehung teilgenommen hat, fasst ihren Eindruck zusammen: „Lebendige Ortsmitten gibt es nur dort, wo es gute Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger gibt. Flächenumverteilungen zugunsten der aktiven Mobilität sind dafür oft eine notwendige Voraussetzung. Ich freue mich, dass die Stadt Ladenburg sich jetzt mit den vom Verkehrsministerium geförderten Fußverkehrs-Checks auf den Weg macht, Schwachstellen zu identifizieren und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Wir unterstützen sie auf diesem Weg gerne.“

Die Begehungen, an denen sich insgesamt über 80 Bürgerinnen und Bürger mit ganz unterschiedlichen Bedarfen beteiligten, führten am 13. und 18. Oktober 2022 durch die Altstadt, zum Bahnhofsvorplatz, zu den Martinshöfen, durch die Neue Anlage, Luisenstraße und Kurzgewannstraße bis zur Nordstadt. In einem sind sich die teilnehmenden Personen einig: Es gibt viele Problemstellen in Ladenburg, die dafür sorgen, dass das zu Fuß gehen nicht immer Spaß macht. So waren etwa fehlende Bordsteinabsenkungen und ein unebenes Pflaster insbesondere auch für die Bürgerinnen und Bürger, die im Rollstuhl, mit Rollator oder mit Kinderwagen unterwegs waren, ein großes Thema. An vielen Stellen im Stadtgebiet haben sie darauf aufmerksam gemacht, wo unebenes Pflaster und zu hohe Bordsteinkanten ein echtes Hindernis darstellen und ein Weiterkommen erschweren oder unmöglich machen.

Die Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Frau Silke Ssymank, bestätigt, dass abgesenkte Bordsteinkanten für ein barrierefreies Überqueren der Fahrbahn für mobilitätseingeschränkte Nutzerinnen und Nutzer unerlässlich sind, weist aber darauf hin, dass sehbeeinträchtigte Menschen mit Langstock auf eine Tastkante angewiesen sind. Sie plädiert dafür zukünftig nur noch getrennte Querungsstellen einzubauen, die sowohl eine Nullabsenkung als auch eine ertastbare Bordsteinhöhe mit 6 cm Höhe integriert haben und an ein Leitsystem angebunden sind. Mit solchen einfachen Maßnahmen lassen sich unterschiedliche Bedürfnisse sehr gut unter einen Hut bekommen.

Ein weiteres Thema, insbesondere bei der zweiten Begehung, war die Sicherheit der Kinder auf den Schulwegen und im Neubaugebiet Nordstadt – Kurzgewann. Anwohnende der Nordstadt haben kein Verständnis dafür, mit welch hohem Tempo Autofahrende durch die Nordstadt fahren. Insbesondere im Einfahrtbereich von der Kurzgewannstraße kommend ergeben sich häufig sehr gefährliche Situationen, da es keine baulich abgegrenzten Gehwege gibt und die Kinder sich somit aus der Haustür kommend sofort auf der Fahrbahn befinden. Es herrscht großes Unverständnis darüber, dass diese Straßenzüge nicht schon längst als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen sind. Herr André Rehmsmeier, Leiter der Technischen Verwaltung, gibt zu bedenken, dass diese Entscheidung nicht die Stadt, sondern das Straßenverkehrsamt des Rhein-Neckar-Kreises trifft. Die Stadt Ladenburg wird die Situation bei der nächsten Verkehrstagesfahrt mit dem Kreis erneut prüfen lassen und ist optimistisch, dass die Einrichtung einer Spielstraße dann eine Zustimmung findet.

Die Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte Anna Struve betont: „Der Fußverkehr ist ebenso wie der Radverkehr ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Mobilität. Ich freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger sich beim Fußverkehrs-Check eingebracht haben und uns wichtige Impulse gegeben haben, damit wir die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger verbessern können.“
Bild: Das Bild zeigt links Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und rechts Bürgermeister S6efan Schmutz, der ihr gerade ein kleines Präsent überreicht.
Fotograf – Axel Sturm
Quelle Stadt Ladenburg

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de