• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Ausbau von Feldwegen für den Radverkehr: Erstes Teilstück in der Alten Speyerer Straße fertig – Weg von Heidelberg-Kirchheim in Richtung Bruchhausen neu asphaltiert und verbreitert

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2.v.l.) testet gemeinsam mit weiteren Radfahrerinnen und Radfahrern den neuen Asphalt auf der Alten Speyerer Straße.
Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob aus Ladenburg, Eppelheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendlerinnen und Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig Feldwege. Allerdings befinden sich Teile der wichtigsten Achsen in einem sehr schlechten Zustand. Zur Ertüchtigung dieser Wege hat die Stadt Heidelberg ein Maßnahmenprogramm aufgelegt, das der Gemeinderat im Juni 2022 beschlossen hatte. Am Sonntag, 23. Oktober 2022, konnten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und die Leiterin des Amtes für Mobilität der Stadt Heidelberg, Bärbel Sauer, bereits das erste Teilstück in der Alten Speyerer Straße für die Öffentlichkeit freigeben und „erradeln“.

Die 1,6 Kilometer lange Strecke führt auf der Alten Speyerer Straße von Heidelberg-Kirchheim in Richtung Bruchhausen (bis Höhe Leimbach). Die Stadtverwaltung hat hier begonnen, die Fahrbahn zu sanieren und einen Abschnitt zu verbreitern, um ein attraktives Radangebot im Zweirichtungsverkehr zu ermöglichen. Witterungsbedingt konnten die Arbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen werden.

„Feldwege sind ein essenzieller Bestandteil für das Heidelberger Radwegenetz, dessen Ausbau wir mit Hochdruck voranbringen wollen. Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Achsen zu identifizieren und mit dem Programm sofort in die Umsetzung zu gehen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die beteiligten Ämter. Es sind kleine Schritte, die wir neben den großen Infrastrukturplanungen gehen – sie haben aber eine große Wirkung“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei der Eröffnung der Strecke.

„Wege, die Asphaltaufbrüche und Unebenheiten aufweisen, sind für keinen Verkehrsteilnehmenden komfortabel. Für Radfahrende aber sind sie besonders gefährlich. Der Aspekt der Verkehrssicherheit war und ist uns besonders wichtig. Daher werden alle für die Ertüchtigung vorgesehenen Wege hinsichtlich der Oberfläche optimiert. Und mehr: Sie werden, wo möglich, verbreitert und mit retroflektierender Markierung deutlich sicherer gemacht“, so Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität.

Retroflektierende Markierung für bessere Sichtbarkeit und mehr Sicherheit

Damit die Alte Speyerer Straße auch bei Dunkelheit für Radfahrerinnen und Radfahrer attraktiv ist, wurde damit begonnen, den Fahrbahnrand des Feldweges mit einer sogenannten retroflektierenden Markierung zu versehen. Bei einer retroflektierenden Markierung wird die Lichtwelle nicht wie bei reflektierenden Materialien nur zurückgeworfen, sondern sie wird genau in die Richtung zurückgeworfen, aus der sie kommt (lateinisch „retro“ heißt „zurück“) – in diesem Fall das Fahrradlicht. Dies verbessert und vergrößert die Sicht. Dadurch kann ohne eine künstliche Beleuchtung, welche sich negativ auf Tiere und das Ökosystem auswirkt, die Attraktivität des Feldweges bei Dunkelheit gesteigert werden.

Bis zum Frühjahr 2023 soll das zweite Teilstück der Alten Speyerer Straße saniert und markiert werden. Das zweite Teilstück ist 1,3 Kilometer lang und verläuft von der Landstraße „Leimener Weg“ bis zur Gemarkungsgrenze von Heidelberg. Somit sind dann 2,9 Kilometer der Alten Speyerer Straße saniert und mit einer retroflektierenden Fahrbahnrandmarkierung versehen.

Insgesamt zehn Abschnitte bis Mitte 2024

Die Maßnahmen zur Ertüchtigung der landwirtschaftlichen Wege finden in drei Tranchen statt, mit dem Ziel, das Gesamtpaket bis Mitte 2024 umgesetzt zu haben. Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 2. Juni 2022 dem Vorhaben mit einem Kostenvolumen von rund 2,5 Millionen Euro einstimmig zugestimmt. Entsprechende Mittel stehen im Teilhaushalt des Amtes für Mobilität bei den Projekten zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bereit. Folgende Abschnitte werden ertüchtigt:

Handschuhsheim, Ladenburger Weg
Emmertsgrund, Verbindung Soldatenweg – Jaspersstraße
Rohrbach, Verlängerung Hertzstraße
Kirchheim, Alte Speyerer Straße
Pfaffengrund, Pleikartsförsterhof
Kirchheim, PHV-West
Rohrbach, Radweg parallel zur B 3
Kirchheim, Harbigweg: Abschnitt Ruderklub – „alla hopp!“-Anlage
Handschuhsheim, Mittelfeldweg
Handschuhsheim, Verlängerung Angelweg bei Sportzentrum

Weitere Informationen rund um das Thema „Fahrradfreundliches Heidelberg“ gibt es online unter www.heidelberg.de/fahrradfreundlich.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de