• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Stadt übergibt neues Kulturgebäude in der Südstadt – Kommunale Bauinvestition in Höhe von 20 Millionen Euro – Großer Einsatz aller am Bau Beteiligten

Von links: Projektleiter Sebastian Streckel (GGH), Cora Malik (Geschäftsführerin Karlstorbahnhof), Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck beim Übergabetermin. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis zuletzt wurde hart daran gearbeitet, die Übergabe des neuen Kulturzentrums im Süden Heidelbergs zu ermöglichen. Pünktlich am 21. Oktober 2022 hat nun Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner das Gebäude für den Umzug und die Möblierung an Karlstorbahnhof-Geschäftsführerin Cora Maria Malik übergeben. Der Karlstorbahnhof startet damit in die heiße Phase des Umzugs von seinem alten Stammgebäude in das neue Haus. Die Stadt Heidelberg setzt mit dieser Investition ein deutlich sichtbares Zeichen für eine vielfältige Kulturlandschaft.

„Der Neubau des Karlstorbahnhofs ist ein starkes Signal. Er zeigt, welchen hohen Stellenwert die Kultur in unserer Stadt genießt. Wir haben mehr als 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um dem soziokulturellen Zentrum eine optimale Perspektive zu bieten. Es bildet das Herz des neuen Stadtviertels. Aus einem Militärgebäude wird ein offener Ort des Austauschs. Auch das ist ein Signal, das perfekt zu Heidelberg als weltoffener und stets neugieriger Stadt passt. Mein Dank gilt allen beteiligten Unternehmen und besonders der GGH, die das Projekt im Auftrag der Stadt Heidelberg gesteuert hat. Alle Beteiligten haben mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass wir trotz aller Engpässe in der Baubranche das rundum erneuerte Haus heute für den Bezug durch seine neuen Nutzer freigeben können“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Rund 20 Millionen Euro hat die Stadt Heidelberg für den Um- und Neubau einer ehemaligen militärischen Reithalle in ein modernes Veranstaltungshaus investiert. Nach drei Jahren Bauzeit kann das soziokulturelle Zentrum Karlstorbahnhof am 28. Oktober 2022 nun den Kulturbetrieb dort aufnehmen.

„Es ist fantastisch, mit dem neuen Karlstorbahnhof einen Ort zu haben, an dem wir internationalen ebenso wie regionalen Künstlerinnen und Künstlern und auch dem Publikum ideale Bedingungen bieten können. Das Haus mit dem großzügigen Foyer und dem Marlene-Dietrich-Platz vor der Tür gibt uns außerdem die Möglichkeit, uns noch mehr zu öffnen. Wir können hier die verschiedensten Menschen dazu einladen, das neue Stadtquartier und unser Programm mitzugestalten“, freute sich Cora Maria Malik, Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs.

Fakten zum neuen Heidelberger Karlstorbahnhof

Gebäudeflächen

Bruttogrundfläche 5.850 m²
Bruttorauminhalt 29.914 m³
Nutzfläche 2.818 m²

Fläche Großer Saal 355 m²
Fläche Foyer 270 m²
Fläche Kinosaal 130 m²
Fläche TiK Theatersaal 165 m²
Fläche Klub 96 m²

Anzahl Besucherplätze

Sitzplätze Großer Saal 482 (8 Rollstuhlplätze)
Sitzplätze Kino 121 (2 Rollstuhlplätze)
Sitzplätze TiK Theatersaal 116 (2 Rollstuhlplätze)
Klub 200

Technische Gebäudeausrüstung

Schmutz- und Regenwasserleitungen 700 m
Trinkwasserleitungen 1.300 m
Heizungsleitungen 3.300 m
Heizleistung 220 kW
Sanitärobjekte 110 Stück
Lüftungsrohre 600 m
Lüftungskanäle 2.500 m²

Stellplätze

Pkw-Stellplätze 129 (öffentliches Parkhaus Nina-Simone-Straße)
Fahrradstellplätze 94

Fassade

Klinkerfassade Bestand 450 m² (Denkmalschutz)
Glasfaserbetonfassade Neubau 360 m²
Faserzementfassade Altbau 110 m²
Blechfassade 60 m²

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de