Landau – Opa-Oma-Enkel Tag im Zoo Landau in der Pfalz am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet zusammen für Großeltern und Enkel (bis zu 5 Personen) 15 Euro (jeder weitere Erwachsene/Rentner 5 Euro; jedes weitere Kind 2,50 Euro) zuzüglich Zooeintritt. (Bitte beachten Sie zum Zooeintritt die verschiedenen Kleingruppentarife.) Bitte informieren Sie sich auf www.zoo-landau.de über den tagesaktuellen Stand zu den Einlassbedingungen zu Coronazeiten. Wir bitten Erwachsene und Kinder im schulpflichtigen Alter um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in den Räumlichkeiten der Zooschule. Los geht es um 14 Uhr, Treffpunkt ist um 13:45 Uhr im Kassenbereich des Zoos.

Um die Veranstaltung angemessen planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung in der Zooverwaltung, entweder telefonisch unter 0 63 41/13 70 10 oder 0 63 41/13 70 11 oder per Mail an zoo@landau.de. Die Teilnehmerzahl für diesen besonderen Nachmittag ist begrenzt! Der Zoo behält sich vor, die Veranstaltung ggfs. witterungsbedingt abzusagen oder zeitlich zu verkürzen.

Weitere Infos zum Zoo unter www.zoo-landau.de oder zooschule-landau.de.

Quelle: Zooschule Landau

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Neue PISA-Studie: Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

    • Mannheim – Neue PISA-Studie: Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 5. Dezember 2023. Die Ergebnisse der PISA-Studie sind bedrückend. Als Hochlohnland ohne nennenswerte Rohstoffe leben wir von der Ressource Wissen. Der weit über OECD-Durchschnitt liegende Leistungseinbruch muss daher ein Weckruf an die Bildungspolitik sein. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Der Verweis auf die Corona-Pandemie greift als Erklärung in jedem Fall zu kurz. Die ... Mehr lesen»

    • Landau – Ein Vorbild“ – Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern würdigt Ludwig-Wagner-Preisträgerin Inge Heimer

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) -Bei der Pfalzpreis-Gala im November hat der Bezirksverband Pfalz mehrere Auszeichnungen verliehen, unter anderem den seit 2016 ausgelobten Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage. Preisträgerin ist in diesem Jahr Inge Heimer aus Herxheim, die für ihr herausragendes Engagement im Kampf gegen Rechtsextremismus und für Toleranz ausgezeichnet wurde. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Landrat ... Mehr lesen»

    • Landau – Die derzeit herrschenden

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm EWL) – winterlichen Temperaturen haben auch Auswirkungen auf die Straßenreinigung in Landau. „Wenn das Thermometer unter null Grad sinkt, bleiben die Kehrmaschinen in der Garage“, erklärt Heike Zeh vom Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Der Grund: Die Maschinen arbeiten bei der Straßenreinigung mit Wasser – um zu vermeiden, dass Staub aufgewirbelt ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN