• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Die Trockenzeit hat ein Ende: Stadt Landau befüllt Schwanenweiher wieder mit Wasser – Innerstädtisches Gewässer wurde ausgebaggert und neu aufgebaut – Mammutprojekt Ostparksanierung soll Mitte 2023 komplett abgeschlossen sein

Abends führte Umweltdezernent Hartmann noch eine Gruppe von rund 50 Bürgerinnen und Bürgern durch den Ostpark – inklusive Abstecher in den Schwanenweiher. (Quelle: Stadt Landau)/caption]
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Wiederbefüllung des Landauer Schwanenweihers. Das Gewässer im Ostpark, das in der Vergangenheit in einem schlechten ökologischen Zustand war und immer wieder „umkippte“, wurde in den zurückliegenden Monaten umfassend saniert und sieht nun wieder einer hoffentlich guten Zukunft entgegen.

„Heute ist ein besonderer Tag für die Stadt Landau und ihre Bürgerinnen und Bürger“, betonte OB Hirsch beim Vor-Ort-Termin. „Viele Landauerinnen und Landauer haben eine emotionale Bindung an den Schwanenweiher und unser Ziel bei der Sanierung des Gewässers und des Ostparks war immer, Weiher und Park den Menschen zurückzugeben.“ Doch das stellte lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit dar – erst durch eine 90-prozentige Förderung durch Land und vor allem Bund konnte das jetzt umgesetzte Paket geschnürt werden, erinnerte Hirsch. „Der Ostpark mitsamt Schwanenweiher ist nicht nur ein innerstädtisches Naherholungsgebiet, sondern nimmt als grüne Oase inmitten unserer Stadt auch mit Blick auf das Thema Klimaanpassung in Zukunft eine wichtige Rolle ein“, machte der Stadtchef deutlich.

Gemeinsam mit Umweltdezernent Hartmann dankte der OB allen beteiligten Stellen bei Bund, Land und Stadt, allen voran der städtischen Grünflächenabteilungsleiterin Sabine Klein, sowie den ausführenden Fachfirmen für die Umsetzung des Mammutprojekts im Ostpark.

„Alle Versuche in der Vergangenheit, den Schwanenweiher zu retten, brachten keine dauerhafte Lösung oder machten die Situation sogar noch schlimmer – durch das Ausbaggern und den Neuaufbau hat das Gewässer jetzt zum ersten Mal wieder eine Chance“, machte Hartmann deutlich, der am Abend des „Wasser marsch“-Tags noch eine Gruppe von rund 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern durch den Ostpark führte. Der Umweltdezernent blickte auch noch einmal auf die schwierigen Bauarbeiten mit Kampfmittelfunden, viel Regen und Co. zurück. „Umso mehr freue ich mich, dass hier jetzt wieder ein richtig schönes Parkareal im Osten unserer Stadt entsteht, in dem die Menschen sich künftig wieder gerne aufhalten werden“, so Hartmann.

Doch noch gibt es jede Menge Arbeit im Ostpark, wie Grünflächenchefin Klein informierte: „Der Schwanenweiher fasst rund 10.000 Kubikmeter Wasser. Diese werden nun nach und nach eingelassen, erst über das Leitungswassernetz und später dann über den Grundwasserbrunnen am Südende des Weihers.“ Bis das Gewässer wieder voll ist, werden voraussichtlich zwei bis drei Monate vergehen. „Zu Weihnachten wird der Schwanenweiher also wieder der Schwanenweiher sein“, freute sich Klein.

Der Weiher war im Februar 2021 trockengelegt und später zunächst ausgebaggert und dann neu aufgebaut, abgedichtet und saniert worden. An seiner tiefsten Stelle misst er jetzt 1,50 Meter und ist damit tiefer als früher – wenn auch nur so tief, wie der darunter befindliche Grundwasserspiegel es zulässt. Das Gewässer verfügt jetzt u.a. über technische Feuchtzonen und eine Umwälzpumpe, um für eine bessere Wasserqualität zu sorgen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr sollen für diesen Zweck außerdem Kleinlebewesen wie Muscheln, Schnecken und Krebse einziehen; im kommenden Jahr folgt dann die Bepflanzung mit Wasser- und Sumpfpflanzen.

Außerdem auf der To-do-Liste für 2023: die Sanierung und Erneuerung der Wege im Park, die Erneuerung der Beleuchtung und das Aufstellen von Bänken. Außerdem sollen neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten entstehen. Das Gesamtprojekt Ostpark/Schwanenweiher kostet rund 4,9 Millionen Euro. Es soll Mitte 2023 abgeschlossen sein.

Einen Appell hat Sabine Klein zum Abschluss noch: „Bitte unterlassen Sie das Füttern der Wasservögel, wenn diese zum Weiher zurückkehren. Das lockt noch mehr Vögel an und führt dazu, dass durch Vogelkot und Brotreste zu viele Nährstoffe in das Gewässer gelangen, die wiederum das Algenwachstum beschleunigen – und das führt schlimmstenfalls wieder zum Umkippen des Weihers“, so die Grünflächenabteilungsleiterin.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    • Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern
      Bensheim / Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Kirchstraße brachen am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 18.35 und gegen 22.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Münzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Es ... Mehr lesen»

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin
      Medienberichten zufolge trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Nuri Sahin. Die offizielle Bestätigung des BVB fehlt aber noch. Erst im Sommer ersetzte er Edin Terzic nach dessen Rücktritt als Chefcoach. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW
      Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet, kam es kurz nach 20.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich der Ketscher Landstraße in Schwetzingen zum Vollbrand eines Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der unbesetzte und zum Parken abgestellte Pkw Nissan aus noch nicht bekannter Ursache in Brand, der sich schnell zu einem Vollbrand ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand B37

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand  B37
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 22:15 Uhr kam es im Bereich der sogenannten “Badewanne” auf der B37 von Neckarau kommend in Richtung Innenstadt/Parkring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und alleinbeteiligt gegen die Wand der dortigen Unterführung prallte. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau wurde mit der Unfallaufnahme betraut. Hier wurde bekannt, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de