Heidelberg -Veranstaltungen der Stadtbücherei im November 2022

Symbolbild

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht der Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg im November 2022 –

Mittwoch, 02. November, 19.00 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg Ausstellungsfoyer, Eintritt frei

Eröffnung der Sieger-Ausstellung des neuen Fotografie-Wettbewerbs des d.punkt.verlags und der Stadtbücherei Heidelberg. Vorstellung der Preisträgerinnen und Preisträger.

Ausstellung Heidelberger Fotopreis 2022

Mittwoch, 02. bis Mittwoch, 30. November 2022

Stadtbücherei Heidelberg, Ausstellungsfoyer, Eintritt frei

Öffnungszeiten: Di – Fr 10-20 Uhr; Sa 10 – 16 Uhr

Heidelberger Fotopreis 2022 „Hoffnung“

Wie drückt sich Hoffnung aus? Wie stellt man sie fotografisch dar? Ein komplexes Thema, mit dem sich fast 400 Fotografen beschäftigten und sich mit ihrer fotografischen Ausbeute am ersten Heidelberger Fotopreis von dpunkt-Verlag und Stadtbücherei Heidelberg beteiligten. Die Gewinner wurden jetzt von einer Fachjury ermittelt. Sie machen das enorme Spektrum des geforderten Themas Hoffnung deutlich: Von der unbändigen Hoffnung der afrikanischen Flüchtlinge über die religiöse Hoffnung der tiefgläubigen Teilnehmer eines buddhistisches Festes bis zur Hoffnung einer jungen Mutter am Krankenbett ihres Kindes. Zwanzig Gewinner-Fotos werden ab dem 2. November für vier Wochen in der Heidelberger Stadtbücherei ausgestellt. Die ersten drei Plätze belegen die Fotografen Daniel Kubirski (Foto im Anhang: “Erfüllte Hoffnung”), Ezio Gianni Murzi und Muhammad Amdad Hossain.

Weitere Infos unter

https://dpunkt.de/heidelberger-fotopreis22/gewinnerfotos-und-shortlist/

Kooperation: Stadtbücherei Heidelberg und dpunkt.verlag

Donnerstag, 24. November, 16.30 Uhr

LESEZEIT – Leon Maria Spiegelberg liest E.T.A. Hoffmann

„Das steinerne Herz“

Ende Oktober feiert die fantastische Oper „Les Contes d’Hoffmann“ („Hoffmanns Erzählungen“) in Heidelberg Premiere. Der Komponist Jacques Offenbach schuf mit seinem letzten Bühnenwerk ein Denkmal für den Dichter E. T. A. Hoffmann. Begleitend zur Inszenierung wird in der LESEZEIT eine Erzählung aus den Nachstücken des Romantikers gelesen. In „Das steinerne Herz“ gibt Hofrat Reutlinger in dem Wunsch, jung zu bleiben, rauschende Feste, bei denen sich alle wie in seiner Jugend kleiden. Als sein Neffe auftaucht, den er als Kind verstoßen hat, erkennt er sein junges Ebenbild und verspürt durch ihn nie zuvor erlebte Gefühle: Liebe und Zuneigung.

Kooperation der Stadtbücherei Heidelberg mit dem Theater und Orchester Heidelberg

Mittwoch, 30. November, 19.00 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei

Michael Buselmeier: Wie ich zur Welt kam: Lebensgedicht.

Moderation: Michael Braun.

Der neue Band „Wie ich zur Welt kam“ des Schriftstellers Michael Buselmeier bildet seine Lebensbilanz und stellt zugleich eine so poetische wie eindringliche Selbstvergewisserung dar. Von Anfang an stand er als Einzelgänger bewusst am Rand des Literaturbetriebs. Gerne und oft mischte er sich ein. Gespannt blickt man nun mit ihm auf die Jahre, die hinter ihm liegen.

Veranstaltung des Kulturamts Heidelberg mit Unterstützung der Stadtbücherei

Vorschau auf Anfang Dezember

Donnerstag, 01. Dezember, 19.30 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 12.-€ / 10.- €

Vorverkaufsbeginn: Mittwoch 02. November. Tickets in der Stadtbücherei und in der Bücherstube an der Tiefburg.

Endlich wieder live: Denis Scheck stellt druckfrische Bücher vor

Trotz der vielen TV-Termine lässt es sich Denis Scheck nicht nehmen, seine Fans live und vor Ort mit seinen Buchempfehlungen und Buchverrissen humorvoll zu unterhalten. Auch in diesem Herbst berichtet er von seinen Entdeckungen und Wiederentdeckungen auf dem Buchmarkt. Zweimal musste die Kultveranstaltung wegen der Pandemie verschoben werden. Zum Trost hat Denis Scheck diesmal sicher einige Geschenkempfehlungen zu Weihnachten parat oder auch Tipps, was besser nicht unter dem Weihnachtsbaum landen sollte.

Veranstalter: Stadtbücherei Heidelberg und Bücherstube an der Tiefburg

Veranstaltungen der Kinderbücherei und der Jugendbücherei 12+

Mittwoch, 16. November, 16.00 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Kleiner Saal, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de,

Kamishibai: Der Der Schaurige Schusch

Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren

Mit der Kamishibaibühne und Bildkarten werden zusammen Geschichten erzählt. Im Anschluss können die Kinder selbst ein Bild für das Kamishibai malen

Dienstag, 22. November, 15.30 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Kinderbücherei, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Deutsch-spanische Geschichtenzeit: Regenbogenfisch / El pez arcoíris Zweisprachige Geschichtenzeit für Kinder ab 3 Jahren

Muttersprachler lesen und erzählen Geschichten und Märchen sowohl in ihrer Sprache als auch in deutscher Sprache

Freitag, 25. November, 16.00 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Kleiner Saal, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de

Bilderbuchzeit: Hallo Boss

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Eine Kooperation mit Mentor Heidelberg e.V. – die Leselernhelfer

Dienstag, 29. November, 16.00 Uhr

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Rumba Summmba: Lesung mit Kai Pannen – für Kinder ab 7 Jahren

Das neueste Abenteuer von Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy:

Puh, ist das heiß hier! Mitten im Dschungel den perfekten Platz für ein neues

Netz zu finden, ist keine einfache Aufgabe für die beiden Freunde. Vogelspinne

Mia, die Adoptiv-Tochter der beiden, ist ihre eigenen Wege gegangen und nun

müssen die zwei allein in den Tropen überwintern. Da fliegt ein Flyer vom

Ferienclub Insektario auf sie herab. Doch was ist das? Mia ist auf einem Foto

zu erkennen – gefesselt an die Zielscheibe eines Messerwerfers! Karl-Heinz

und Bisy befürchten das Schlimmste: Ihre Tochter schwebt in Gefahr!

Thema des Monats November in der Stadtbücherei Heidelberg

„Das Denken erschafft die Welt in jedem Augenblick neu“

Marcel Proust, der Schöpfer des monumentalen 4000-Seiten-Epos „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, starb vor 100 Jahren. Wer Proust neu- oder wiederlesen möchte und darüber hinaus die wichtigsten französischen Autoren und Autorinnen des 20. Jahrhunderts entdecken will, findet ihre Bücher beim Thema des Monats.

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

      U15-Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes testet für DFB-Turnier

    • Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil. Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. …»

    • 8. Regenbogenempfang der Stadt Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Internationale Verantwortung der Stadt Mannheim für queere Chancengleichheit im Mittelpunkt des städtischen Regenbogenempfangs 2023 Beim 8. Regenbogenempfang der Stadt Mannheim am Donnerstag, 25. Mai 2023, stand das internationale Engagement der Stadt Mannheim für queere Chancengleichheit im Mittelpunkt. Bereits vor acht …»

    • Internationaler Museumstag am 21. Mai in Worms

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Verantwortliche des Museums der Stadt Worms und des Nibelungenmuseums ziehen positives Fazit Bei freiem Eintritt öffneten das Museum der Stadt Worms im Andreasstift und das Nibelungenmuseum am vergangenen Sonntag anlässlich des 46. Internationalen Museumstags ihre Türen. Die Häuser boten ein …»

    • 50. Burg- und Weinfest Wachenheim – 08. – 11.06.2023 & 16. – 18.06.2023

    • Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Vom 8. bis 11. Juni 2023 sowie vom 16. bis 18. Juni 2023 heißt es: Herzlich willkommen beim 50.Burg- und Weinfest Wachenheim! Seit einem halben Jahrhundert ist dieses Fest einherausragendes Ereignis in der Region und zieht Besucher aus Nah und …»

    • Bewegende Klassiker beim Rheinuferfest Ludwigshafen: Von Freddy bis Franz

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Ein ebenso vielseitiges wie stimmig gruppiertes Musik-Programm erwartet das Publikum des Rheinuferfestes am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli an der Bühne auf dem Platz der deutschen Einheit. Der Eintritt ist frei! Eine bemerkenswerte Premiere feiert das Rheinuferfest am …»

    • Mannheim – Stadtfest eröffnet – Tausende bei strahlendem Sommerwetter unterwegs in der Innenstadt

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 31. Mannheimer Stadtfest wurde gestern offiziell durch Bürgermeister Michael Grötsch eröffnet. Bei bestem Sommerwetter tanzten und sangen Tausende zu Live-Acts auf vier verschiedenen Bühnen zwischen Wasserturm und Paradeplatz. Noch bis Sonntag, 28.Mai wird in der Innenstadt gefeiert.Auch das kulinarische Angebot …»

    • Blaulichttag auf der Bundesgartenschau Mannheim – ein unvergesslicher Tag für Familien!

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Mehr als 500 Mitarbeitende verschiedener Blaulichtorganisationen und rund 60 unterschiedliche Blaulichtfahrzeuge sorgen am Samstag, den 10. Juni für einen ganz besonderen Tag auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Auf dem Spinelligelände findet während der Öffnungszeiten von 9 – 19 Uhr ein …»

    • Kinderstrohhutfest 2023 in Frankenthal: Basteln, spielen und ein eigener Button

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Wenn die großen Frankenthaler vom 8. bis 11. Juni „ihr“ Strohhutfest feiern, kommen auch die Kleinsten beim Kinderstrohhutfest in der Schlossergasse auf ihre Kosten. An den vier Tagen bieten Frankenthaler Vereine, Verbände und Institutionen unter Federführung des Kinder- und Jugendbüros …»

    • Out of the Box in Mannheim – mit der Gitarre quer durch Rock, Pop, Jazz und Klassik

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Das Gitarrenduo “Out Of The Box” von Jörg Benzinger und Stefan Zeitner, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musik verschiedenster Herkunft und Genres (Pop, Rock, Klassik, Jazz) in neuem Gewand zu präsentieren und dadurch interessante Gemeinsamkeiten herzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen. …»

    • Klang für Kinder – Workshop mit Arnd Dumont in Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Klanginstrumente üben auf Kinder eine starke Anziehungskraft aus. Musiker und Klangtherapeut Arnd Dumont bietet am Samstag, 3. Juni 2023, 11 bis 13 Uhr in der Musikbibliothek im Dalberghaus N 3, 4, N³-Bibliothekslabor in seinem Workshop Raum, mit unterschiedlichsten Klängen sowohl …»

    • Preisverleihungsfeier des 70. Europäischen Wettbewerbs zum Thema „Europäisch gleich bunt“: 60 Mannheimer Schüler*innen ausgezeichnet

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Am Freitag, den 26. Mai 2023, fand die Preisverleihungsfeier zum 70. Europäischen Wettbewerb im Ratssaal in Mannheim statt. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ standen 13 Aufgaben für vier Altersgruppen zur Wahl. …»

    • „Zeigen Sie Profil!“: Online-Selbstmarketing für Frauen! Kostenloses Online-Seminar des Amts für Chancengleichheit und der Kontaktstelle „Frau und Beruf Mannheim“

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Zeigen Sie Profil!“ ist der Titel eines Seminars zum Online-Selbstmarketing für Frauen. Die kostenlose Fortbildung zu Social Media wird vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Kontaktstelle „Frau und Beruf Mannheim“ angeboten. Die Veranstaltung richtet sich …»

    • Ludwigshafen – Projekt Gregorianik und Stimmmbildung

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils …»

    • Heidelberg – Ergonomieberatung am 7. Juni

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Fahrrad-Ergonomie-Beratung des ADFC-Rhein-Neckar findet am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 14.30 bis 18 Uhr vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM), Kurfürsten-Anlage 62, statt. Viele Menschen haben beim Radfahren Beschwerden. Wenn’s zwickt und zwackt, macht Radfahren natürlich wenig …»

    • Ladenburg -Altstadtfest mit Flohmarkt – Anmeldungsstart am 12. Juni

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 09. und 10. September 2023. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 12. Juni können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden. Ab dem 19. Juni …»

    • Germersheim – Übersicht zu Fahrplanverbesserungen im Landkreis Germersheim zum 11. Juni 2023

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Zum Sonntag, 11. Juni 2023 findet der sogenannte „Kleine Fahrplanwechsel“ statt. Dieser bringt in den Stadt- und S-Bahnfahrplänen keine Veränderungen mit sich, bis auf die Gleisbelegung im Bahnhof Germersheim am Wochenende, wodurch alle Umstiege bahnsteiggleich werden. Jedoch im Busverkehr, …»

    • Ludwigshafen – Hemshoffest wird an drei Tagen gefeiert

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Am ersten Juni-Wochenende ist wieder Hemshoffest – ein Fest, das weit über den Stadtteil hinaus angenommen wird. Das Fest auf dem Goerdelerplatz ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt e.V. in Zusammenarbeit mit der …»

    • Landau – Träume werden wahr bei der Traumnacht im Zoo Landau Freitag, 16. Juni, ab 18 Uhr

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Nach einer Corona-bedingten Zwangspause ist es am Freitag, 16. Juni, wieder so weit: Der Zoo Landau in der Pfalz öffnet seine Türen zur „Traumnacht im Zoo“. Das bedeutet, dass der Zoo an diesem Abend exklusiv ganz besonderen, kleinen Gästen vorbehalten …»

    • Heidelberg – Praxisworkshop: Naturnahe Gartengestaltung und Wiesenpflege am 17.06.2023

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Naturgärten sind geprägt durch heimische, standortangepasste Pflanzen und eine Fülle an unterschiedlichen Mikrohabitaten. Sie bieten sehr wertvolle Lebensräume, insbesondere für Insekten. Artenreiche und lebendige Lebensräume sind auch im Hausgarten möglich. Aus diesem Grund bietet der Naturpark Neckartal-Odenwald wieder allen Interessierten …»

    • Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Die Stadt Mannheim führt vom 30. Mai bis 2. Juni in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: Bürstadter Straße – C-Quadrate – Domstiftstraße – D-Quadrate – Fahrgasse – Garnstraße – G7 bis R7 – Hafenstraße – K-Quadrate – Lilienthalstraße – Rottfeldstraße …»

    • MYTHOS WORMS

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, beheimatet in einem spätromanischen Gebäudekomplex aus dem frühen 13. Jahrhundert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. So nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine …»

    • Navid Kermani zu Gast auf der BUGA 23 – Lesung „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott“

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Im Rahmen der Open-Campus Klimalesungen war der Schriftsteller und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Navid Kermani zu Gast auf der Seebühne im Luisenpark. Die Stadtbibliothek Mannheim hatte den renommierten Islamwissenschaftler zur Lesung aus seinem neuesten Buch “Jeder soll von da, wo …»

    • HMV: Spargelworkshop in Hockenheim – unser königliches Gemüse 3. Juni 2023

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATKarriere.Mannheim.de Der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) bietet zusammen mit dem Gemüsehof Schmitt am Samstag, den 3. Juni von 11:00 bis 14:00 Uhr einen Spargelworkshop direkt auf dem Spargelacker an. Diesmal geht es nicht wie beim Spargel-Wettstechen vom Pfingstsamstag um die Schnelligkeit, …»

    • Tag des offenen Denkmals 2023 in Heidelberg – Stadt und Deutsche Stiftung Denkmalschutz rufen zur Teilnahme auf – Anmeldungen bis 30. Juni

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am 10. September 2023 unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ statt. Es ist ein besonderes Jahr für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, denn der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr sein …»

    • Recyclinghof Heidelberg-Kirchheim: Recyclingkaufhaus am Samstag, 27. Mai, geschlossen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Betriebsbedingt muss das Recyclingkaufhaus im Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg, am Samstag, 27. Mai 2023, geschlossen bleiben. Ab Dienstag, 30. Mai 2023, ist die Möbelhalle zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 15.45 Uhr, Samstag von 9 bis …»

    • Klick für Klick den digitalen Heidelberger Klimaschutzplan kennenlernen!Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Stadtverwaltung veröffentlicht interaktives Informationsangebot

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat einen digitalen Klimaschutzplan veröffentlicht, der Heidelbergs Weg zur Klimaneutralität aufzeigt. Auf einer interaktiven Instrumententafel („Dashboard“) werden die Entwicklung der CO2-Emissionen der letzten Jahre dargestellt. Darüber hinaus ist der Absenkpfad bis 2040 für Gebäude und …»

    • Germersheim – Betriebserkundungs-Tournee der Kreiswirtschaftsförderung geht in die nächste Runde: Rheinspan GmbH & Co.KG

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) -Die zweite Station der seit vielen Jahren etablierten Betriebserkundungs-Tournee ist das Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim (ehemals Nolte). Das Unternehmen öffnet am 20. Juni, ab 13 Uhr, seine Türen für Lehrer, Berufswahlkoordinatoren, Berufsberater und weitere Fachkräfte der Berufsberatung. In der rund zweistündigen …»

    • Sicher in Heidelberg! Night Coaches wieder im Einsatz

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Nach der erfolgreichen Pilotphase im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder die „Night Coaches“ geben, die ab diesem Freitag, 26. Mai 2023, in Heidelberg in den Bereichen Neckarwiese und Altstadt unterwegs sind. Das von den …»

    • Heppenheim – Neues Anmeldeportal für Kita-Plätze

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eltern, die ihre Kinder für einen Betreuungsplatz in einer Heppenheimer Kindertageseinrichtung anmelden möchten, mussten dies bisher schriftlich erledigen. Ab 1. Juni 2023 soll das möglichst digital erfolgen. Unter https://heppenheim.kitaplatzdirekt.de/ kann die Anmeldung in den verschiedenen Betreuungseinrichtungen vorgenommen werden. INSERATKarriere.Mannheim.de Über …»

    • Heidelberg – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ INSERATKarriere.Mannheim.de 11. Juni 2023, 15 Uhr Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg Am 11. Juni 2023 führt um 15 Uhr ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim durch …»

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN