• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Aktion gegen die geplante Güterbahntrasse am 16. Oktober 2022 – „Hand in Hand für unseren Lebensraum“ – Stadt Heidelberg nimmt mit Infostand teil


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die „Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden“ (www.keine-bahntrasse.de) veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober 2022, ab 17.30 Uhr eine Protestaktion gegen eine der favorisierten Güterbahntrassen auf freiem Feld zwischen Eppelheim und Plankstadt. Die Stadt Heidelberg, die sich ausdrücklich gegen diesen von der Deutschen Bahn verfolgten Trassenverlauf ausgesprochen hat, unterstützt die Aktion. Die Stadt wird sich mit einem Infostand zur Biotopflächenvernetzung, einer Übersicht mit vorkommenden geschützten Arten sowie Informationen zu Lebensraumansprüchen, Wanderungskorridoren und Aktionsradien der Fauna an dem Protest beteiligen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain werden bei der Veranstaltung anwesend sein. Die Stadt Heidelberg und die Nachbarkommunen Plankstadt, Eppelheim und Oftersheim haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme bereits deutlich gegen den Neubau einer zweispurigen Trasse durch den Landschaftraum im westlichen Bereich der Heidelberger Gemarkung ausgesprochen.

„Wir als Stadt haben unsere Position schon mehrmals deutlich gemacht: Dieser Trassenverlauf mitten durch die Feldflur zerschneidet ein wichtiges Areal. Nicht nur unsere Stadt ist davon betroffen, sondern auch die Umlandkommunen sowie die Landwirte, deren Existenzen durch diese Trasse gefährdet wird. Wir unterstützen den Protest unserer Nachbarn und stehen hinter ihnen. Informieren Sie sich über dieses Projekt und lassen Sie uns gemeinsam an einem Strang ziehen!“, betonte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Auch Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain ist gegen die geplante Trassenführung: „Diese geplante Maßnahme zerschneidet wichtige Biotop- und Naturschutzgebiete, die für gefährdete Vögel und Amphibien lebensnotwendig sind. Hier ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet in Gefahr, sondern auch wichtige Flächen, die wir als Stadt in jahrelanger Zusammenarbeit mit den Landwirten der Region für mehr Biodiversität und biologische Vielfalt zu Schutzgebieten ausgewiesen haben.“

Was ist geplant?

Solidarisch stehen Bürgerinnen und Bürger mit den Landwirten zusammen, für die Erhaltung des Lebensraums, regionale Landwirtschaft, Naherholungsgebiet und den Schutz der letzten zusammenhängenden Grünflächen. Zwischen Eppelheim und Plankstadt werden ab 17.30 Uhr Infostände aufgebaut, die genauere Informationen zum geplanten Trassenverlauf liefern. Auf dem Schulweg zwischen Plankstadt und Eppelheim wird es am Abend eine Menschenkette geben, flankiert von Mahnfeuern im Bereich der geplanten Trasse. Ab 18.45 Uhr ist eine demonstrative Lichtshow mit Flashmob geplant, bei der die Besucherinnen und Besucher mit elektrischen Lichtern, Laternen und Kerzen das Motto „Hand in Hand für unseren Lebensraum“ wahr werden lassen. Die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich in großer Zahl an der Aktion zu beteiligen und sich der Menschenkette anzuschließen.

Hintergrund: Ausbau des Güterverkehrsnetzes zwischen Mannheim und Karlsruhe

Der Abschnitt Mannheim-Karlsruhe ist Teil des verkehrlich stark belasteten Eisenbahnkorridors Rotterdam-Genua. Die Deutsche Bahn sieht den Bau von zwei zusätzlichen Gleisen zwischen Mannheim und Karlsruhe vor, um die Kapazität auf dieser Verbindung zu erhöhen.
Derzeit werden durch die DB Netz AG verschiedene durchgängige Linienvarianten auf beiden Seiten des Rheins geprüft, bewertet und entwickelt. Einer der favorisierten Linienvarianten führt durch den Landschaftsraum zwischen Heidelberg/Eppelheim im Osten und Plankstadt/Oftersheim im Westen.

Gründe gegen den Trassenverlauf

Der Landschaftsraum zwischen den einzelnen Siedlungsbereichen, der eine wichtige Erholungsfunktion hat, wird nach Ansicht der vier Kommunen durch eine neue Güterbahntrasse zerschnitten. Es sprechen zudem mehrere Gründe, wie der zu geringe Abstand zu Siedlungsflächen, Natur- und Denkmalschutz, Wegfall von landwirtschaftlichen Nutzflächen, besonderer Schutz von Biotopvernetzungsgebieten sowie die Einschränkung zukünftiger Planungen wichtiger Infrastruktur dagegen. Beispielsweise sind zwei Siedlungsbereiche auf Heidelberger Gemarkung weniger als 250 Meter von der geplanten Trasse entfernt, obwohl die Vorgabe mindestens 250 Meter beträgt. Der denkmalgeschützte Grenzhof wird durch die Trasse von den umliegenden Flächen und der Landschaft komplett abgeschnitten werden. Auch die südliche Entwicklungsfläche des PHV wird mit dem Entstehen dieser Trasse von allen Seiten abgeriegelt, was die attraktive Entwicklung des neuen Stadtteils massiv beeinträchtigen würde. Zudem wird die Maßnahme wichtige Biotop- und Naturschutzgebiete, die für gefährdete Vögel und Amphibien lebensnotwendig sind, zerschneiden.

Ergänzend: Informationen gibt es unter www.keine-bahntrasse.de und www.mannheim-karlsruhe.de.

Treffpunkt ist auf dem eingezeichneten Weg zwischen Plankstadt und Eppelheim.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de