Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar
Mit einem umfassenden „Startklar-Programm“ legten am 4. Oktober die neuen Studierenden mit ihrem Studium los. In den ersten Tagen erhalten sie Einführungen in das Leben an der Hochschule.
Mit einem umfassenden „Startklar-Programm“ legten am 4. Oktober rund 850 Erstsemester:innen an der SRH Hochschule Heidelberg mit ihrem Studium los. Zunächst lernten sie bei einer Rallye den Campus und ihre Kommiliton:innen kennen. Bei der Einführung in die IT, in die Bibliothek, das hochschuleigene Studienmodell CORE oder in die Sportmöglichkeiten auf dem Campus erkunden die Studierenden ihre Hochschule von allen Seiten. Persönliche Betreuung steht an der SRH Hochschule Heidelberg ganz oben an: Angeleitet von vielen „alten Hasen“ der Hochschule finden die Studierenden schnell hinein in ihren neuen Lebensabschnitt. Die Neuzugänge verteilen sich auf rund 40 Bachelor- und Master-Studiengänge wie Psychologie, Architektur oder Climate Change Management and Engineering (CCME).
Prof. Dr. Carsten Diener, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg, begrüßte die Studierenden: „Während der Pandemie haben unsere Dozenten und Studierenden an neuen digitalen Lehr- und Lernformaten gefeilt, die unser Studienmodell ergänzen und bereichern werden. Wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv in das Leben unserer Hochschule einbringen und die Zukunft unserer Gesellschaft in einer herausfordernden Zeit mitgestalten.“
In den nächsten Tagen lernen die Studierenden ihre Fakultäten und Dozent:innen näher kennen. „Ich freue mich darauf neue Leute kennen zu lernen, den Horizont zu erweitern und mich persönlich weiterzuentwickeln“, sagt Felix, der im Studiengang CCME startete. Insgesamt studieren nun etwa 3.400 Personen an der SRH Hochschule Heidelberg.
QUelle SRH Hochschule Heidelberg