• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Neue Rechen fischen mehr Störstoffe aus Abwasser – Weiterer Modernisierungsschritt auf der Kläranlage – Investitionen durch laufende Gebühren gedeckt

KODAK Digital Still Camera
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kläranlage Landau hat neue Rechen bekommen: Diese fischen in der ersten – der mechanischen – Reinigungsstufe nicht nur mehr feste Stoffe aus dem Abwasser, sondern erhöhen auch die Funktionssicherheit und Energieeffizienz. „Wir halten unsere Kläranlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um den hohen Qualitätsansprüchen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden. Deshalb ersetzen wir in einem geplanten Turnus ältere Maschinen oder Bauteile durch effizientere. Jetzt sind die Rechenanlagen für beide Reinigungsstraßen dran“, freut sich Dr. Markus Schäfer, Leiter der EWL-Abwasserbeseitigung. Sein Team konnte den Umbau für die erste Straße im August im laufenden Betrieb bewerkstelligen.

Investitionen durch Gebühren gedeckt
Die Aufgabe der zentralen Kläranlage ist es, aus dem über die Kanalisation in einem nicht abreißenden Strom zufließenden Abwasser und Wasser wieder eine saubere Angelegenheit zu machen. Es muss nach der Reinigung in einem so guten Zustand sein, dass es wieder bedenkenlos in die umliegenden Gewässer abfließen kann. Um diese Qualität zu erzielen, müssen alle nacheinander geschalteten Reinigungsstufen in der Kläranlage eine optimale Leistung erbringen. „Mit der Abwasserreinigung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge und zum Umweltschutz. Der EWL hat in diese Modernisierungsmaßnahme inklusive Planung rund 900.000 Euro investiert“, betont Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Vorsitzender des EWL-Verwaltungsrats, und fährt fort: „Regelmäßige Investitionen in die Kläranlage wie auch in ein funktionierendes Kanalnetz sind daher immer auch als Investition in die Zukunft anzusehen.“ Als kommunales Unternehmen ist es dem EWL ein Grundanliegen, Investitionen in den Erhalt und die Modernisierung von Anlagen möglichst ohne Eingriff in die Gebührenhöhe tätigen zu können. „Das ist auch bei dieser Investition so“, unterstreicht Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die umsichtige Planung des EWL.

Engere Gitter und Filterkucheneffekt
In jeder Kläranlage werden zuerst größere feste Stoffe durch Vorrichtungen wie Rechen und Sandfang aus dem Schmutzwasser geholt. Bislang waren in Landau hierfür drei Filterstufenrechen im Einsatz, Baujahr 2003. Sie werden jetzt ersetzt durch zwei sogenannte Harkenumlaufrechen. Ihre Gitter haben eine Spaltweite von 5 Millimeter und damit engere Abstände als die der alten Rechen. Auf den Gittern setzen sich die Störstoffe als Belag ab, der zu einem Kuchen anwächst und erst ab einer bestimmten Dicke durch die Harken wieder entfernt wird. Auf diese Weise werden jetzt auch kleinere Feststoffe zurückgehalten. „Man nennt das den Filterkucheneffekt“, erklärt Markus Schäfer und ergänzt: „Entscheidend für uns ist der dadurch verbesserte Rückhalt vor allem von Hygieneartikeln. Sie haben in der Toilette eigentlich nichts verloren, doch die Realität sieht anders aus.“ Insbesondere Feuchttücher machen Kläranlagen Kummer, denn diese bestehen aus reißfest verarbeiteten Fasern. Sie führen in Kläranlagen immer wieder zu Schäden, wenn sie sich mit anderen Grobstoffen zu ganzen Knäueln verbinden. Die Anforderung hieß deshalb: Die nachgeschaltete Anlagentechnik der Kläranlage – es folgen ja noch zwei weitere Reinigungsstufen – soll mit falsch über die Toilette entsorgten Utensilien nicht mehr in Berührung kommen. Sie werden durch die neuen Rechen effektiver zusammen mit anderen groben Störstoffen abgefangen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Verfahrenslots*innen bieten Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Familien

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne professionelle Unterstützung ist es für sie und ihre Familien zunehmend ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend um 20 Uhr löste ein angekokelter Karton in einem Mehrfamilienhaus im Elbinger Weg einen Einsatz von Rettungskräften der Polizei, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festzustellen. Beim Betreten des Gebäudes konnte schnell ein im Keller befindlicher Karton als Ursache für ... Mehr lesen»

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de