Heidelberg – Krebskranken Kindern „Zeit schenken“: Radtreff Rhein-Neckar unterstützt das KiTZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.

Seit 25 Jahren veranstaltet der Verein Radsport Rhein-Neckar e.V. den Radtreff, um Geld für soziale Einrichtungen und Projekte zu sammeln. Dieses Jahr kamen dabei rund 450 Teilnehmer zusammen und erradelten 20.000 Euro. Diese kommen jetzt der Aktion „Zeit schenken“ am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) zugute, mit dem zusätzliche Personalstellen und Angebote für die jungen Patienten am KiTZ und ihre Familien finanziert werden.

Es begann mit einer kleinen Vereinsaktion, die etwa 30 Radfahrer auf die Strecke brachte. Heute, 25 Jahre später, feiert der Radtreff sein Jubiläum mit fünfzehnmal so vielen Teilnehmern: 450 Radfahrer, begleitet von Polizei und Rotem Kreuz, radelten im Verband für den guten Zweck. Angeführt wurde der Jubiläums-Tross von einem Nachbau des Motorwagens von Carl Benz aus dem Jahr 1886, sowie dem zweimaligen Weltmeister im Hochradfahren Hans Rügner – ganz stilecht mit Zylinder und Frack auf seinem Hochrad. Die Tour erstreckt sich auf gut 125 km und führt von Wiesloch aus ins Angelbachtal, durch Ittlingen, Östringen, Walldorf, Waghäusel und Neulußheim. Die erhobenen Startgebühren werden unmittelbar als Spende weitergeleitet. So kamen dieses Jahr 20.000 Euro zusammen, die jetzt krebskranken Kindern am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) zugutekommen sollen.

„Ich bin sehr stolz darauf, wie der Radtreff sich über die letzten Jahre und Jahrzehnte entwickelt hat. Seit dem ersten Mal haben wir mit diesem Format insgesamt ungefähr 1,5 Millionen Euro für soziale Zwecke sammeln können und mehr als 2500 km auf dem Rad zurückgelegt – eine Leistung, die sich sehen lassen kann und die wir natürlich nicht zuletzt den Helfern, aber natürlich auch den fleißigen Radlern zu verdanken haben“, so der Initiator des Radtreffs Manfred Lautenschläger, Mitgründer der MLP Finanzberatung. Rolf Heutling, Organisator der Aktion betonte: „Dies haben wir nicht zuletzt den fleißigen Helfern und unseren Radlern zu verdanken. Dass wir dieses Jahr zum Jubiläum nochmal eins draufsetzen konnten, ist grandios und wir sind überzeugt, dass die Spende bei „Zeit schenken“ genau am richtigen Ort ankommt.“

Mit dem Projekt „Zeit schenken“ wird am KiTZ dafür gesorgt, dass Ärzte, Pflegepersonal und das psychosoziale Team mehr Zeit für ihre krebskranken Patienten und Patientinnen und deren Familien in dieser Situation haben, die allen viel abverlangt: Ergänzend zum vorgeschriebenen Personalschlüssel werden zusätzliche, über Spendengelder finanzierte Mitarbeiter eingestellt. So kann das KiTZ den Kindern mehr Zeit schenken, sich intensiver mit den speziellen Bedürfnissen und Herausforderungen einer Krebserkrankung befassen, und betroffene Familien ganz gezielt stärken und durch Beratungsangebote unterstützen.
Titelbild:
Andreas Kulozik, Direktor „Klinische Kinderonkologie“ am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) nimmt den Spendencheck in Höhe von 20.000 Euro von Rolf Heutling, Organisator der Radtour, entgegen.

Bild:
Radeln für den guten Zweck. Die vom Verein Radsport Rhein-Neckar e.V. organisierte Tour erstreckt sich auf gut 125 km und führt von Wiesloch aus ins Angelbachtal, durch Ittlingen, Östringen, Walldorf, Waghäusel und Neulußheim.

„Quelle Bilder: Rainer Rück; Svenja Schmitt/KiTZ“
Quelle: Kommunikation KiTZ
Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch

    • Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag 12. Juni bieten die Städträtin Frau Prof. apl. Dr. Nicole Marmé und der Stadtrat Werner Pfisterer um 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Sie findet in den Räumlichkeiten der CDU-Fraktion im Heidelberger Rathaus, Marktplatz 10 statt. Terminvereinbarungen hierzu bitte unter der Telefonnummer 5847160 oder via E-Mail werner@pfisterer.net bzw. info@nicole-marme.de. ... Mehr lesen»

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ aus. Schirmherr ist Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Noch bis 15. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer einen Vorschlag machen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN