• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Tag des offenen Denkmals

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht am Sonntag, 11. September 2022, unter dem Motto „Kultur Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Mehrere Institutionen in Ludwigshafen beteiligen sich wie im vergangenen Jahr an der bundesweiten Aktion. Im Zuge des Tags des Denkmals gibt es Wissenswertes zum ehemaligen Hallenbad Nord, Pettenkoferstraße 9 / Erzbergerstraße 12, zum Schillerhaus, Schillerstraße 6, zur Melanchthon-Kirche, Maxstraße 38, zum Lutherturm, Lutherstraße, und zur Wallfahrtskirche in Oggersheim, Kapellengasse 8, zu erfahren.

Ehemaliges Hallenbad Nord
Besucherinnen und Besucher können im ehemaligen Hallenbad Nord von 11 bis 14 Uhr erfahren, welchem Wandel das Gebäude unterworfen war und wie es zu einem Kultur- und Eventzentrum sowie einem Umweltbildungszentrum mit sicherheitsrelevantem Löschwasserbecken wurde. Die 1956 nach einem Entwurf von Heinrich Schmitt errichtete Stahlbetonkonstruktion mit transparenter Schwimmhalle ist nun Heimat des TWL-Freischwimmer und der Löschwasserbevorratung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks. Hier eröffnet Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt um 11 Uhr offiziell das Programm des Tags des offenen Denkmals in Ludwigshafen. Interessierte können an den „Schnupper-Führungen“ durch das dortige Informationszentrum „Die vier Elemente“ teilnehmen. Für die musikalische Begleitung sorgt die Band Coarbegh. Die frühere Eingangshalle, Umkleide und das Atrium dienen Existenzgründerinnen und -Gründer als Büros.

Schillerhaus
Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Heimatkundliche Arbeitskreis Ludwigshafen-Oggersheim von 11 bis 17 Uhr ins Schillerhaus ein. Der Heimatkundliche Arbeitskreis führt durch die Sonderausstellung zu Charlotte Schiller sowie die ständige Schillerausstellung, wobei auch Exponate des Oggersheimer Schlosses zu sehen sind. Seit 1959 ist das ehemalige Gasthaus „Zum Viehhof“, ein um 1750 errichteter, zweigeschossiger Putzbau mit charakteristischer Sandsteingliederung unter Satteldach in Trauflage, Gedächtnisstätte für Friedrich von Schiller. Eine Bronzetafel aus dem Jahre 1856 erinnert an Schillers Aufenthalt im Jahr 1782 während seiner Verhandlung mit dem Mannheimer Theater, heutiges Nationaltheater Mannheim.

Melanchthon-Kirche
Die Melanchthon-Kirche öffnet von 9 bis 16 Uhr ihre Pforten. Unter dem Motto „Detektive der Spurensuche“ steht um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Susanne Schramm ein Gottesdienst an, in dem nach Spuren gesucht wird, die Menschen in dieser Kirche hinterlassen haben. Ab 11.15 Uhr bietet Kirchpädagogin Birgit Kaiser Führungen durch das Bauwerk an. Die Kirche wurde 1949 als Notkirche errichtet und entspricht dem von Bauhausarchitekt und Kirchenbaumeister Otto Bartning dafür entwickelten Baustil. Charakteristisch sind das Träger-Bindersystem als selbsttragendes Grundgerüst aus schwedischem Holz, die Holzabdeckung sowie die dazwischenliegenden Glasfensterscheiben.

Lutherturm
Der Lutherturm beziehungsweise die Ruine der Lutherkirche ist in der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr zu besichtigen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Besteigung des Lutherturms nicht möglich. Der Förderverein „Am Lutherplatz“ e.V. präsentiert ab 18 Uhr Musik des Tobias Langguth Quartetts, das unter dem Titel „The Stars of the Night“ für Unterhaltung sorgt. Musik „From Bossa Nova to Swing“ lassen die Pan American Tunes by Tobias Langguth ebenso erklingen. Der Lutherturm ist heute Gedenkstätte für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Zudem befindet sich dort eine Pizzeria, die zum Tag des offenen Denkmals eine Aktionspizza anbietet. Die Lutherkirche ist der älteste Kirchenbau in der Innenstadt und wurde von 1858 bis 1865 nach Plänen von August von Voit als Saalkirche im neugotischen Stil errichtet. Nach der Kriegszerstörung 1945 blieb nur die Ostfront mit dem von Voits Sohn August im Jahr 1879 vollendeten Mittelturm als städtebaulicher, weithin sichtbarer Blickpunkt erhalten. Über den Portalen sind Figuren der vier Evangelisten angebracht, die der Bildhauer Karl Friedrich Moest 1883 gestaltete.

Wallfahrtskirche Oggersheim
Eine Führung durch die Wallfahrtskirche in Oggersheim bietet der städtische Denkmalpfleger Matthias Ehringer um 15 Uhr an. Treffpunkt für die Führung ist das Hauptportal. Pfalzgraf Joseph Carl ließ 1729/30 die Loretokapelle, eine Nachbildung der Santa Casa in Loreto, erbauen. Peter Anton von Verschaffelt verkleidete das Äußere der Kapelle 1775 im Auftrag der Kurfürstin Elisabeth Auguste mit farbigem Marmor und überbaute die Kapelle einer großen Kirche. Als einziger Kirchenbau von Verschaffelt, einem der bedeutendsten Bildhauer des Frühklassizismus, und als Beispiel höfischer Repräsentationsarchitektur ist die Wallfahrtskirche in Oggersheim ein geschichtlich sowie kunsthistorisch herausragendes Baudenkmal.

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals gibt es auf der Internetseite www.tag-des-offenen-denkmals.de.
Quelle Stadt Lu / Foto Archiv MRN News

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten – Individualität ist gefragt: Rund 450 Namen nur einmal vergeben! INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Emilia, Elias und Paul waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Wobei diese Spitzenpositionen relativ zu sehen sind: Denn ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am 22.01.2024, gegen 02:30 Uhr, wollte ein LKW-Fahrer von der Schraderstraße nach links in die Mahlastraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang streifte er mit seinem rechten Außenspiegel die, im Kreuzungsbereich befindliche, Lichtzeichenanlage, welche durch den Unfall beschädigt wurde und hierdurch bisher gänzlich ausgefallen ist. Die seitens der Stadt Frankenthal beauftragte Fachfirma konnten ... Mehr lesen»

    • Landau – 18-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    • Landau – 18-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Öffentlichkeitsfahndung – Seit Dienstag, 21.01.2025, wird eine 18-Jährige vermisst. Sie verließ am 21.01.2025 eine Jugendeinrichtung in Landau. Zuletzt wurde die Vermisste im Landauer Ortsteil Mörlheim gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Leiningerland – Betrügerische Anrufe

    • Leiningerland – Betrügerische Anrufe
      Leiningerland (ots) Gestern (21.01.2025) wurden der Polizeiinspektion Grünstadt mehrerer betrügerische Anrufe gemeldet: Die Anrufer gaben den Angerufenen gegenüber vor, in der jeweiligen Nachbarschaft sei eingebrochen worden und es bestehe die Gefahr, dass die Angerufenen ebenfalls Opfer von Einbrüchen werden. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren die Anrufer ihre Opfer derart, dass sie teilweise sehr hohe ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Ebert-Realschule plus – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet wieder INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ab Freitag, 7. Februar bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de