• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Schwetzingen – Springerpool für Pflegefachkräfte ermöglicht flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Schwetzingen / Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
„Wunschdienstplan? Wir machen es möglich!“
Springerpool für Pflegefachkräfte ermöglicht flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten / Zusätzliche Stellen zur Entlastung des Stammpersonals auf den Stationen
Selbst bestimmen, wann man arbeiten möchte und keine Orientierung an dem sonst üblichen Dreischichtbetrieb? Für Pflegefachkräfte hört sich das zwar attraktiv an, aber erscheint auch ziemlich unrealistisch. Doch die Springerpools an den GRN-Kliniken Weinheim, Sinsheim und Schwetzingen machen es möglich. Zu diesen gehören insgesamt momentan 49 Mitarbeiter, die alle zusätzlich zum Stammpersonal eingestellt wurden und somit zu einer großen Entlastung beitragen. Hauptsächlich junge Eltern nehmen dieses Angebot nach der Elternzeit gerne wahr, wenn sie die Betreuung ihrer Kinder organisieren müssen und an Öffnungszeiten von Kitas und Kindergärten gebunden sind.

„Für einen Springerpool haben wir uns bei den GRN-Kliniken gemeinsam entschieden, die genaue Umsetzung variierte dann je nach den Bedürfnissen der einzelnen Standorte“, erläutert Sandra Riechers, Pflegedienstleiterin an der GRN-Klinik Weinheim. Hier war der Pool die Weiterentwicklung eines bereits existierenden Modells, bei dem pro Station ein Mitarbeiter in Sonderschicht gearbeitet hatte. In Schwetzingen war die Idee in einer Arbeitsgruppe von Stationsleitungen und Pflegedienstleitung entstanden, wie Jens Scheurich, Pflegedienstleiter an der dortigen GRN-Klinik, erklärt: „Wir wollten vor allem Lücken schließen, wenn Engpässe durch Krankheit oder Urlaub auf den Stationen auftreten.“ Wer im Springerpool arbeitet, gibt seine bevorzugten Dienste und Dienstzeiten an und wird dann dementsprechend eingeteilt. Je nach Bedarf kann es dabei manchmal auch zu einem Einsatz auf einer anderen Station als ursprünglich vereinbart kommen. „Unsere Mitarbeiter müssen auch so flexibel sein, dass sie schnell anderswo eingesetzt werden können, wenn beispielsweise durch einen Krankheitsfall an anderer Stelle ein Engpass entstanden ist“, sagt Sandra Riechers. Zu ihren Mitarbeitern im Springerpool gehören neben den Pflegekräften auch noch vier Medizinische Fachangestellte (MFA). Besonders junge Eltern, für die der klassische Dreischichtbetrieb mit der Kinderbetreuung nur schwer vereinbar ist, profitieren von diesem Arbeitsmodell. Jens Scheurich: „Die Arbeit im Springerpool ist für viele auch ein ‚Wieder-Ankommen’ im Beruf nach der Elternzeit, wenn sie auf familienfreundliche Arbeitszeiten angewiesen sind. Für diese Mitarbeiter machen wir alles möglich. Unser Prinzip ist: Sag uns wann, wir sagen wo.“

Doreen Edelmann, stellvertretende Pflegedienstleiterin am Standort Schwetzingen, zeigt sich mit der bisherigen Entwicklung ebenfalls sehr zufrieden: „Gerade für die Medizinischen Fachangestellten bietet sich hier ein neues, von der sonstigen Arbeit in der Praxis abweichendes Betätigungsfeld“. Es erfolge — vor den ersten Einsätzen — eine intensive Einarbeitungsphase in der Akutgeriatrie, hier würden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Schichtbetrieb fit gemacht. Besonders der Einklang zwischen Beruf und Familie, so Edelmann, könne hier bestmöglich in die Tat umgesetzt werden. Gerade auch junge Eltern fänden hier nach der Babypause einen guten Wiedereinstieg, „aber auch jene, die vielleicht fünf oder mehr Jahre nicht mehr in ihrem Beruf tätig waren, melden sich gerne“, so Edelmann.

Die Aussichten jedenfalls, freut sich die stellvertretende Pflegedienstleiterin, seien mehr als vielversprechend: „Unser Springerpool wächst immer mehr, und wir finden für jeden unserer Bewerber, dies hat uns die Erfahrung gelehrt, einen seinem Können und seiner Ausbildung passenden Einsatzort“.

Auch Pflegehilfskräfte, die den Beginn bis zu ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft überbrücken möchte oder aber Studenten, die zuvor eine Pflegeausbildung absolviert hatten und sich jetzt etwas im Studium dazu verdienen möchten, profitierten vom Springerpool. Aber auch Rentner, die sich nach ihrer beruflichen Tätigkeit noch einbringen wollen, sind hier zu finden. Dass es außerdem noch außertarifliche Zulagen gibt, dürfte den Anreiz noch ein wenig erhöhen. Aber es bietet sich natürlich auch die Gelegenheit, unterschiedliche Bereiche kennenzulernen und sich dann eventuell neu zu orientieren. „Wir hatten bereits den Fall, dass eine Mitarbeiterin aus ihrer Springertätigkeit heraus in ein festes Team gewechselt ist, weil diese Stelle dort für sie sehr attraktiv war. Ohne den Pool hätte sie sich vielleicht gar nicht für diesen Bereich interessiert,“ erzählt Pflegedienstleiterin Riechers und bekräftigt damit jene Erfahrung, die, siehe oben, auch Doreen Edelmann gemacht hat. Und auch Jürgen Bloch, Pflegedienstleiter an der GRN-Klink Sinsheim, bestätigt dies. Auch bei ihm sind zwei Mitarbeiter des Springerpools in feste Teams gewechselt, weil es ihnen auf diesen Stationen sehr gut gefallen hat und der Bedarf langfristig da war. Für Jens Scheurich ist das Modell auf jeden Fall gar nicht mehr aus seinem Alltag wegzudenken: “Wir haben dadurch einfach unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Der Pool ist mittlerweile so etabliert, dass ich diesen auf keinen Fall mehr missen möchte.“

Weitere Informationen gibt es unter springerpool-grn.de

Bildunterschrift:
Foto: GRN
QUelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) (JH) Am Donnerstag, 16.01.2025 um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Bayreuther Straße nach Ludwigshafen West gerufen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. In der betroffenen Wohnung war zudem eine hilflose Person gemeldet. Die ... Mehr lesen»

    • Karlsruhe – Vier Ehrungen für faires Verhalten in der Jugend

    • Karlsruhe – Vier Ehrungen für faires Verhalten in der Jugend
      Karlsruhe/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dass Fair Play für sie selbstFAIRständlich ist, bewiesen in den vergangenen Monaten Rémi Diesner von der JSG Mudau, Justin Mechler vom JSV Limbach-Fahrenbach, Noah Gabriel Sarcev von den Sportfreunden Forchheim und Kiana Urich von der JSG Pfinztal. Dank der Meldung ihrer Fair Play Aktionen erhielten alle vier eine Auszeichnung. Zum Ende der Saison ... Mehr lesen»

    • Reichelsheim – 32-jähriger fährt gegen Wohnhaus und richtet großen Schaden an

    • Reichelsheim – 32-jähriger fährt gegen Wohnhaus und richtet großen Schaden an
      Reichelsheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Donnerstag (16.01.) gegen 23:20 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses unsanft aus dem Schlaf gerissen, als ein 32-Jähriger Odenwälder mit einem PKW die Konrad-Adenauer-Straße in 64385 Reichelsheim befuhr und nach rechts in die Beerfurther Straße abbiegen wollte. Im Zuge des Abbiegevorgangs kam der 32-Jährige Autofahrer, womöglich infolge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gartenstadt: Brand in Supermarkt

    • Ludwigshafen – Gartenstadt: Brand in Supermarkt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025, gegen 15:50 Uhr) fing ein Pappaufsteller in einem Discounter in der Hochfeldstraße an zu brennen. Durch das Feuer wurde Ware beschädigt. Es entstand ein Sachschaden Höhe von rund 1.000 Euro. Der Markt musste evakuiert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei vermutet, dass der Aufsteller vorsätzlich angezündet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de