• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Bensheim – Stellungnahme von Polizeivizepräsident Rudi Heimann nach weiterem Verdachtsfall von Körperverletzung im Amt

Darmstadt/Bensheim (ots) – Die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Südhessen hat Kenntnis über einen weiteren möglichen Fall von Körperverletzung im Amt erlangt. Polizeivizepräsident Rudi Heimann hat unmittelbar alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, nachdem ihm innerhalb kürzester Zeit der zweite mögliche Fall von Körperverletzung im Amt bekannt wurde. Über einen weiteren Vorfall informierte das Polizeipräsidium Südhessen bereits gestern (wir haben berichtet).

Zum Vorfall: Ein 29-jähriger Mann löste in der Nacht zum Freitag, den 19.
August, aufgrund seines auffälligen Verhaltens insgesamt drei Polizeieinsätze aus. Bei einem dieser Einsätze zeigte sich der 29-Jährige extrem renitent und weigerte sich, den Anweisungen der Polizeibeamten Folge zu leisten. Hierbei soll es im Eingangsbereich einer Klinik in Bensheim zu einem Tritt eines Polizeibeamten in den Genitalbereich des Mannes gekommen sein. Im Anschluss verließ der 29-Jährige das Klinikgelände. Etwa 1,5 Stunden später wurde er dort, nach einer vorangegangenen Sachbeschädigung an der Glastür der Klinik, vorläufig festgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille.

Gegen den betroffenen Polizeibeamten wurde nach interner Prüfung und Vorlage bei der Behördenleitung bereits Anzeige erstattet und ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Zudem wurde der betroffene Beamte von seiner Streifentätigkeit entbunden und innerhalb der Polizeidirektion Bergstraße umgesetzt.

“Dass ich innerhalb kürzester Zeit von einen weiteren Vorfall Kenntnis nehmen musste, macht mich betroffen. Ich bedauere, dass erneut wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt Anzeige erstattet werden musste. Betonen möchte ich, dass sich die eingesetzten Beamtinnen und Beamten durch eine unmittelbare Meldung an ihre Vorgesetzten vorbildlich verhalten haben. Auch die internen Meldewege haben funktioniert, wenn auch zeitverzögert. Ein derartiges Verhalten ist für die Polizei in keiner Weise tolerierbar und erfordert stets konsequente Aufklärung und Ahndung. Ich versichere, dass im Polizeipräsidium Südhessen Fehlverhalten in keiner Weise geduldet wird. Hierzu gehört darüber hinaus auch, dass solche Einsätze schnell, kritisch und umfassend nachbereitet werden, um aus den Ergebnissen einen umgehenden und nachhaltigen Sensibilisierungseffekt für alle zu erzielen”, bezieht Polizeivizepräsident Rudi Heimann klar Stellung.

Die internen Prozesse, insbesondere dass die Behördenleitung zeitverzögert und erst jetzt Kenntnis von dem Sachverhalt erlangt hat, werden nachbereitet.

Bezugsmeldung: Darmstadt: Randalierer löst Polizeieinsatz aus, beleidigt und bespuckt Klinikpersonal und Beamte
Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamten eingeleitet

Darmstadt (ots)

Ein Randalierer hat in einer Straßenbahn der Linie 8 am Mittwochvormittag (31.8.) einen Polizeieinsatz in der Landskronstraße ausgelöst.

Gegen 10 Uhr war ein Notruf bei der Polizei eingegangen. Zeugen berichteten von einem Mann in unkontrollierbarem Zustand, der in der Straßenbahn die Fahrgäste anbrüllte, lautstark beleidigte und dabei einen stark verwirrten Eindruck erweckte.

Die hinzueilenden Streifenbesatzungen trafen an der Haltestelle Landskronstraße auf den tobenden 26 Jahre alten Mann, der aufgrund seiner psychischen Verfassung in die Notaufnahme einer psychiatrischen Klinik gebracht werden musste. Hierzu waren die Einbindung mehrerer Streifen sowie die Unterstützung eines Diensthundes erforderlich.

Das andauernd aggressive Verhalten des 26-Jährigen äußerte sich vor allem auch in der Notaufnahme durch massive Beschimpfungen, vulgäre Beleidigungen und gezielte Spuckattacken auf die Umstehenden. Er traf hierbei sowohl das Klinikpersonal, die Rettungssanitäter, als auch die eingesetzten Polizisten. Trotz mehrfacher verbaler Aufforderungen ließ der Mann von seinem Verhalten nicht ab. Zu seiner Behandlung waren eine Ärztin, mehrerer Rettungssanitäter und Pfleger, sowie die zur Unterstützung gerufenen Polizeibeamten erforderlich. Auch während seiner Fixierung auf einer Liege beleidigte und bespuckte er das Klinikpersonal und die Polizisten.

Nachdem sich der 26-Jährige weiterhin nicht beruhigte, soll ihn einer der eingesetzten Beamten geohrfeigt haben. Für dieses Verhalten entschuldigte sich der Beamte noch an Ort und Stelle.

Nach dem Einsatz teilten sowohl der Beamte als auch die weiteren am Einsatz beteiligten Streifen unabhängig voneinander und unmittelbar das Geschehen ihren Vorgesetzten mit. Die Meldungen führten zur umgehenden Prüfung des Sachverhalts und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Beamten. Noch am Nachmittag erfolgten erste Vernehmungen des Klinikpersonals.

Der betroffene Beamte suchte aus eigener Veranlassung am Donnerstag die Klinik erneut auf, um sich bei dem 26-Jährigen und dem Klinikpersonal für sein Verhalten zu entschuldigen.

Polizeivizepräsident Rudi Heimann bezieht klar Stellung: “Jegliches Fehlverhalten, besonders gegenüber wehrlosen Personen, ist nicht zu dulden und wird konsequent verfolgt. Die Polizei ist der Garant für die Rechtstaatlichkeit und steht für die Werte wie Respekt und Professionalität. Dafür genießen wir das Vertrauen der Bevölkerung. Der Sachverhalt wird lückenlos aufgeklärt und abhängig vom Ermittlungsergebnis alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang das Verhalten aller am Einsatz beteiligten Kolleginnen und Kollegen, die unmittelbar ihre Vorgesetzten über den Sachverhalt informierten. Dies zeigt, dass innerhalb der Polizei mögliches Fehlverhalten nicht toleriert wird und Fehler selbständig reflektiert werden.”

Das Polizeipräsidium Südhessen hat nach der Prüfung des Sachverhaltes ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen den Beamten eingeleitet. Inwieweit sich der 26-Jährige für sein Verhalten strafrechtlich verantworten muss, wird noch geprüft.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft

    • Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntagfrüh, 19.01.2025, soll es in der Lagerstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein, bei der ein 28-jähriger Begleiter schlichtend dazwischen gehen wollte. Im weiteren Verlauf soll der 46-jährige Tatverdächtige ein mitgeführtes Messer gezogen und den 28-Jährigen damit schwer verletzt haben. Hiernach flüchtete der Tatverdächtige, konnte aber ... Mehr lesen»

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt – Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt –  Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet
      Aschaffenburg – Bei einem Messerangriff in einem Park in Aschaffenburg sind laut Polizei zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt worden. Unter den Toten ist ein zweijähriges Kind sowie ein 41 Jahre alter Mann . Die Polizei nahm einen 28 jährigen Afghanen fest. Laut Polizei fand der tödliche Angriff gegen 11.45 Uhr im Park Schöntal ... Mehr lesen»

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten – Individualität ist gefragt: Rund 450 Namen nur einmal vergeben! INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Emilia, Elias und Paul waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Wobei diese Spitzenpositionen relativ zu sehen sind: Denn ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am 22.01.2024, gegen 02:30 Uhr, wollte ein LKW-Fahrer von der Schraderstraße nach links in die Mahlastraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang streifte er mit seinem rechten Außenspiegel die, im Kreuzungsbereich befindliche, Lichtzeichenanlage, welche durch den Unfall beschädigt wurde und hierdurch bisher gänzlich ausgefallen ist. Die seitens der Stadt Frankenthal beauftragte Fachfirma konnten ... Mehr lesen»

    • Landau – 18-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    • Landau – 18-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Öffentlichkeitsfahndung – Seit Dienstag, 21.01.2025, wird eine 18-Jährige vermisst. Sie verließ am 21.01.2025 eine Jugendeinrichtung in Landau. Zuletzt wurde die Vermisste im Landauer Ortsteil Mörlheim gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de