Silz – Seit 40 Jahren Seelsorger: Monsignore Emmering kommt zum Priesterjubiläum nach Silz

Silz / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Ein prächtiger Hirsch kommt in der Hubertuslegende vor – dieses Exemplar, ein Damhirsch, ist aus dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße.
Foto: Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße.

Am 4. September 2022 ist es wieder soweit: Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz feiert sein traditionsreiches Wildparkfest mit Hubertusmesse. Wie Monsignore Egon Emmering, ehemaliger Pfarrer von Klingenmünster und regelmäßig Zelebrant des Freiluft-Gottesdiensts im Wildpark, nun informiert, wird er mit der diesjährigen Hubertusmesse auch sein 40-jähriges Priesterjubiläum begehen. Über viele bekannte Gesichter würde er sich dabei freuen, so Emmering, der inzwischen in Harthausen lebt. Die Hubertusmesse, wie immer unter freiem Himmel auf dem Parkgelände, beginnt um 10.30 Uhr.  Die Jagdhornbläsergruppe Rhein-Lahn begleitet den katholischen Gottesdienst. Als Hubertusmessen werden Messfeiern bezeichnet, die als Höhepunkt jagdlicher Feiern gelten und zu Ehren des Heiligen Hubertus, der als Schutzpatron der Jagd gilt, gestaltet werden. Mit dem Heiligen Hubertus ist genauer gesagt eigentlich Hubertus von Lüttich gemeint. Er wurde um 655 in Toulouse geboren und starb 727 bei Brüssel, Belgien. Als Bischof von Maastricht und Lüttich wird ihm die überlieferte Hirschlegende zugeschrieben, wonach er an einem Karfreitag auf der Jagd beim Anblick eines prächtigen Hirsches mit einem Kruzifix zwischen den Sprossen des Geweihs bekehrt worden sei. Ein Merkmal solcher Feiern ist die musikalische Umrahmung mit Jagdhörnern. Diese Instrumente dienen vorwiegend der Signalmusik während einer Jagd, können aber auch für die Ausführung sogenannter „nicht jagdlicher Musik“ eingesetzt werden, was besonderes Talent und Übung erfordert.

Die Gaststätte im und am Wild- und Wanderpark bietet für den Mittagstisch nach der Messe neben den regulären Speisen einige besondere „wilde und nicht wilde“ Gerichte.

Um 13 Uhr begrüßen Landrat Dietmar Seefeldt sowie Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und Erster Vorsitzender des Fördervereins Wildparkschule im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstrasse e.V., die Besucherinnen und Besucher.  Dabei wird das Tal noch einmal in vollem Jagdhorn-Klang erschallen: Die Jagdhornbläser Rhein-Lahn spielen dann gemeinsam mit den Jagdhornbläsern Südliche Weinstraße auf.

Ebenfalls ab 13 Uhr beginnt der Spaß für die kleinen Gäste: eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie Bastel- und Rätselspaß erwarten sie. Die Silzer Jugendfeuerwehr wird das Kinderprogramm mit Spielen unterstützen. Für alle, die zum ersten Mal dabei sind: Spielvergnügen für Kids garantiert stets auch der große  Spielplatz mit Riesenrutsche direkt am Eingang.

Die Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße.

Zur Online-Präsenz des Parks: www.wildpark-silz.de/

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim

    • HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. ... Mehr lesen»

    • B 39 – Speyer; Erneuerung der Closwegbrücke

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass am Dienstag, 11. April mit den Erneuerungsarbeiten der Closwegbrücke in Speyer begonnen wird. In einer ersten Bauphase erfolgt die Vollsperrung des Closweges im Bereich der Brücke ab dem 11. April 2023 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung
      Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN