Neustadt an der Weinstraße – Saisonstart des Konzert-Abos – Kulturabteilung freut sich über viele Abonnenten

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

Azahar Ensemble

Am Dienstag, 13.09., um 20 Uhr beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023, nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder mit Abonnements. Die Kulturabteilung freut sich darüber, dass bei den Reihen Schauspiel, Komödie und Konzert die meisten Abonnenten wieder dabei sind und neue Theater- und Klassik-Fans dazu gewonnen werden konnten.
Mit dem Azahar-Ensemble gastiert ein hochkarätiges Quintett in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Die fünf jungen Musiker aus Spanien waren 2014 Preisträger des renommierten ARD-Wettbewerbs und entfalten seither eine rege internationale Konzerttätigkeit. Azahar ist der aus dem Arabischen stammende Name der weißen, aromatisch duftenden Blüten der Zitrusbäume, insbesondere des Orangenbaums.

Azahar Ensemble

„Zum Niederknien schön“ titelte die Rheinpfalz, als das Ensemble zuletzt vor fünf Jahren im Saalbau auftrat. Diesmal ist noch der in England geborene Pianist Nicholas Rimmer mit von der Partie, seines Zeichens Professor an der Musikhochschule Freiburg. Dadurch ist ein vielseitiges Programm mit variablen Besetzungen möglich.
Zu Beginn erklingt das Quintett für Klavier und vier Bläser KV 452 von W.A. Mozart, nach dessen Uraufführung 1784 Mozart an seinen Vater schrieb: „Ich selbst halte es für das Beste, was ich noch in meinem Leben geschrieben habe.“ Genau dieses Werk inspirierte Carl Nielsen zur Komposition seines Bläserquintetts. Nielsen, der wegen seiner sinfonischen Musik auch der „dänische Strauss“ genannt wurde, schlägt in diesem Werk durchaus klassische Töne an. Bis heute gehört dieses Quintett zu den beliebtesten Beiträgen zu dieser besonderen Kammermusikgattung. Weiterhin erklingt die „Kleine Kammermusik“ op. 24 von Paul Hindemith sowie das Sextett für Klavier und fünf Bläser von Francis Poulenc. Dieser war Mitglied der „Groupe des Six“, die sich vom Klang der Spätromantik und des Impressionismus abwandte. Mit traditionsbewusster Formgebung und zeitgemäßem Esprit lässt Poulenc in seinem Sextett das pulsierende Leben von Paris lebendig werden.

Kurzfristige Programm- & Besetzungsänderungen sind vorbehalten. Alle aktuellen Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen unter www.neustadt.eu/Karten-Informationen.

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr Einführung zu dem Konzert 19.15 Uhr durch Fritz Burkhardt. Karten (ab 16€ / erm. ab 9€) online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim, Tourist-Information Maikammer) und unter der Karten-Hotline 0651 9790777.

Für Rückfragen steht die Kulturabteilung Neustadt telefonisch unter der 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu zur Verfügung.

Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. INSERATKarriere.Mannheim.de Trotz des damit verbundenen starken ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN