Ludwigshafen – BASF und Sulzer Chemtech unterzeichnen Absichtserklärung über Kooperation im Bereich nachhaltiger Technologien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.

-Strategische Allianz zur Senkung der Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel sowie zur Produktion von nachhaltigem Kerosin
-Gemeinsame Entwicklung innovativer chemischer Verfahrenslösungen zur kosteneffizienten Umwandlung gemischter Kunststoffabfälle in Wertstoffe

BASF und Sulzer Chemtech (GTC Technology) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben und so das Nachhaltigkeitsportfolio beider Partner zu erweitern. Mit der strategischen Partnerschaft verfolgen die beiden Unternehmen das Ziel, die Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel und nachhaltigem Kerosin zu reduzieren. Außerdem beabsichtigen sie, die Entwicklung innovativer, kosteneffektiver chemischer Verfahrenstechnik voranzutreiben, um die Umwandlung von Kunststoffabfällen in neue Kunststoffprodukte zu verbessern. Die Kooperation zielt auf eine gegenseitige Ergänzung der vorhandenen Fachkenntnisse ab. So wird die umfassende Expertise von Sulzer Chemtech mit lizenzierten Verfahrenstechniken sowie technischer Ausrüstung zur Stoffübertragung optimal mit den innovativen und leistungsstarken Adsorptionsmitteln und Katalysatoren von BASF kombiniert.

Als etablierter Lizenzgeber für Verfahrenstechnologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisches Kunststoffrecycling setzt sich Sulzer Chemtech dafür ein, die Nutzung nachhaltiger Ressourcen voranzutreiben und Hersteller auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, ihre Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen. BASF Process Catalysts verfolgt mehrere Initiativen zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in sekundäre Rohstoffe. Hierzu gehören unter anderem das neu entwickelte PuriCycle®-Portfolio sowie die Bereitstellung von Adsorptionsmitteln und Katalysatoren für die Herstellung sauberer und erneuerbarer Kraftstoffe.

„Die globale Verschmutzung durch Kunststoffabfälle und eine nachhaltige Mobilität sind Herausforderungen, zu deren Lösung wir gemeinsam mit unseren Partnern beitragen können“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF. „Genau aus diesem Grund gehen wir bei BASF strategische Kooperationen ein, um die Ressourcen unseres Planeten zu schützen und die Art und Weise zu ändern, wie wir unser Geschäft betreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sulzer Chemtech und werden unsere gemeinsamen Stärken nutzen, um Kunststoffabfälle zu reduzieren sowie den Einsatz nachhaltigerer Kraftstoffe voranzutreiben.“

Torsten Wintergerste, President bei Sulzer Chemtech, ergänzt: „Unser Entwicklungsteam für Verfahrenstechnik sucht kontinuierlich nach neuen Wegen, um Prozesse im Sinne der Kreislaufwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Die mit BASF unterzeichnete Absichtserklärung bietet uns die Möglichkeit, unser Portfolio zu erweitern und einen Mehrwert in unserer Wertschöpfungskette für erneuerbare Kraftstoffe und Kunststoffrecycling zu generieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BASF. Gemeinsam wollen wir fortschrittliche Technologien auf den Markt bringen, mit denen unsere Kunden ihre Netto-Null-Emissionsziele noch schneller erreichen.“
Quelle: BASF

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN