• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Neubaugebiet in Mörzheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.
EWL sieht Mulden und Rigolen als Regenrückhalt vor – Verdunstung kühlt bei Sommerhitze

Im Landauer Stadtdorf Mörzheim laufen die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Derzeit ist die Stadt Landau damit beschäftigt, das Baugebiet an die Entwässerungssysteme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) anzuschließen. Für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers hat das kommunale Unternehmen an mehreren Stellen kaskadenartige Mulden vorgesehen. In ihnen fließt das Regenwasser zusammen und wird gesammelt, so dass es nach und nach zu großen Teilen verdunsten kann. Die restlichen Anteile versickern und werden gedrosselt abgeleitet. Der Bau von Regenwasserkanälen ist durch diese Lösung nicht mehr erforderlich. „Dieser naturnahe Umgang mit Regenwasser hat viele Vorteile: Er senkt das Risiko vor Überflutungen, indem Starkregen gepuffert und zwischengespeichert wird. Das Wasser bekommt wertvolle Zeit zum Verdunsten an Ort und Stelle. Das kühlt die Umgebung und dient als sommerlicher Hitzeschutz. Das ist praktizierte Nachhaltigkeit für über 40 Wohneinheiten, die dort ab dem kommenden Jahr entstehen“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des EWL.

Förderung der Verdunstung
Auf dem Gelände des Mörzheimer Neubaugebiets sind die Bauarbeiten für das dezentrale Mulden-Rigolen-System in vollem Gang. Rigolen sind eine Art Pufferspeicher: Große Kästen aus Kunststoff werden am Boden mancher Mulden unterirdisch eingebaut, um ein zusätzliches Speichervolumen für das Niederschlagswasser zu schaffen. In den sanft abfallenden Mulden staut sich der Regen bis zu einer Wasserhöhe von etwa 30 Zentimetern, bei heftigen Regenfällen können kurzzeitig zehn Zentimeter hinzukommen. Aus diesem Grund eignen sich die Mulden auch keinesfalls als Spielplatz oder Aufenthaltsort. Großer Aufwand wird auch für den grasbewachsenen Oberboden der Mulden betrieben. Durch einen speziellen Aufbau an Erdschichten entsteht eine sogenannte belebte Bodenzone. Diese kann unter anderem mitgeführte Schadstoffe im Erdreich binden, ganz wie in einem intakten Ökosystem. Die Anlagen liegen alle auf kommunalem Gebiet und sind bewusst im ganzen Baugebiet verteilt. Dadurch profitieren möglichst viele der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner von der natürlichen Verdunstung über Pflanzen und Böden. Diese verspricht den in Zeiten der Erderwärmung so dringend benötigten kühlenden Effekt für das Mikroklima.

Wasserkreislauf im Gleichgewicht
Bei Neubaumaßnahmen, wie hier in Mörzheim, sieht der EWL die Wende zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung als gelungen an. „Landau hat seine Hausaufgaben gemacht, das Thema wird vorausschauend in die Bebauungspläne eingearbeitet“, urteilt Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Fachleute erstellen im Vorfeld eine sogenannte Wasserbilanz. Hierbei errechnen sie, wie viel Niederschlag vor Ort versickert, wie viel Wasser verdunstet und wie viel Regen abfließt. Ziel des EWL ist es, diesen natürlichen Wasserkreislauf auch nach der Bebauung zu erhalten. „Mehr dezentrale Verdunstung und Versickerung ist auch in bestehenden Siedlungsgebieten sinnvoll“, betont Bernhard Eck. „Im Zuge der Klimaanpassung und zum Schutz vor Überflutungen sollten alle Entscheider auf allen Ebenen die Vorteile einer naturnahen Verwendung von Regenwasser kennen. Es gibt eine große Vielfalt an möglichen Maßnahmen. Auch Dachbegrünungen, das Entsiegeln von Flächen und Zisternenanlagen zählen dazu“, gibt der Vorstandsvorsitzende des EWL zu bedenken.
Quelle EWL

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de