• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Sonderausstellung “Spiel um die Macht” vorgestellt

Worms / Landkreis Alzey-Worms / Metropolregion Rhein-Neckar

Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms

Sonderausstellung im Museum Andreasstift anlässlich „900 Jahre Wormser Konkordat“

„Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ beleuchtet die Präsentation vom 24. September bis 30. Dezember 2022 modern und spielerisch die Geschichte des Investiturstreits. 60 Exponate aus Deutschland und Österreich sollen dabei die Zeit des Hochmittelalters und die Vertreter des Investiturstreits für die Besucher lebendig machen und ihnen die damaligen Geschehnisse näherbringen. Ein Escape Spiel sowie eine Graphic Novel ermöglichen ergänzend vor allem für jüngere Zielgruppen und Familien den Zugang zum Thema auf spielerische und emotionale Weise.

Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Worms steht zweimal in deutschen Schulbüchern. Einmal mit Martin Luthers berühmter Widerrufsverweigerung auf dem Reichstag in Worms 1521. Dieses Jubiläum haben wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich feiern dürfen. Zum zweiten Mal beim Thema Investiturstreit. Am 23. September 2022 jährt sich mit dem ‚Wormser Konkordat‘ ein Ereignis europäischen Ranges zum 900. Mal. Die Stadt Worms und verschiedene Vereinigungen und Organisationen, darunter natürlich auch die Kirchen, werden 2022 die dramatischen Ereignisse des frühen 12. Jahrhunderts in ganz unterschiedlicher Weise würdigen und an das Geschehen in der mittelalterlichen Bischofsstadt erinnern. Die Sonderausstellung im Museum der Stadt nimmt dabei eine besondere Rolle ein, weil das innovative Ausstellungskonzept spielerisch und emotional junge Zielgruppen anspricht.“

 

Olaf Mückain, Kurator der Sonderausstellung und Wissenschaftlicher Leiter des Museums: „Der Investiturstreit – eine Auseinandersetzung zwischen Papst und Kaiser um die Vorherrschaft im mittelalterlichen Europa – gehört fest zum Lehrplan deutscher Schüler. Entsprechend setzt auch das Konzept der geplanten Ausstellung in Worms im ersten Teil der Informationsvermittlung auf eine Bildsprache und Tonalität, die natürlich nicht nur, aber vor allem auch jüngere Zielgruppen und Familien anspricht: Die Hintergründe zum Investiturstreit, dem damit verbundenen Gang nach Canossa und der Konfliktlösung durch das Wormser Konkordat werden in Form einer Graphic Novel im Stil von ‚Banksy‘ erläutert.“ Ein in die Ausstellung integriertes „Escape Spiel“, welches mit dem eigenen Handy gespielt werden kann, ermögliche zudem einen emotional-spielerischen Zugang zu den mittelalterlichen Ereignissen, so Mückain weiter. Der zweite Teil der Ausstellung vertiefe dann die inhaltliche Ebene durch klassische Exponate und Leihgaben, so dass auch für andere Zielgruppen Interessantes zum Thema geboten werde.

Neben Exponaten aus dem eigenen Bestand werden im Rahmen der Sonderausstellung auch kostbare Leihgaben aus Deutschland und Österreich zu sehen sein. Darunter unter anderem der Sarkophag Kaiser Heinrichs V. aus dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer, der Ring des Mainzer Erzbischofs Aribo aus dem Bischöflichen Diözesanmuseum Mainz sowie aus österreichischem Privatbesitz ein kostbares Missale aus dem 11. Jahrhundert. Mückain: „Wir sind den Leihgebern sehr dankbar, dass Sie uns ihre unersetzlichen, einmaligen Objekte aus der Zeit des Investiturstreits zur Verfügung stellen.“

 

„Ergänzt wird die Sonderausstellung durch ein Führungs- und Vortragsprogramm sowie ein museumspädagogisches Begleitprogramm für die verschiedenen Jahrgänge und Fächer ab Klassenstufe 5“, erläutert Ulrike Breitwieser, Verwaltungsleiterin des Museums. Neben öffentlichen und Kuratorenführungen durch die Ausstellung wird es auch besondere Kostümführungen geben. Hierbei treffen Besucher auf Zeitgenossen des Investiturstreits und können von diesen erfahren, wie sie auf die Ereignisse blickten.

 

Informationen zu allen Terminen, Themen sowie Tickets für alle Veranstaltungen und die Ausstellung selbst gibt es unter www.museum-andreasstift.de.

Auf einen Blick

„Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“

Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

  1. September bis 30. Dezember 2022 (Vernissage am 23. September 2022 mit geschlossener Gesellschaft)

Öffnungszeiten: Di-So, außer 24. und 25.12, montags geschlossen außer: 3.10. / 26.12., Feiertag 1.11. ebenfalls geöffnet

Weitere Informationen: www.museum-andreasstift.de und www.wormser-konkordat.de.

Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de