• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Nachtrag – Großeinsatz der Feuerwehr Weinheim – Über 150 Einsatzkräfte bei Gebäudebrand

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Ein Mehrfamilienhaus mit Cafe ging am Donnerstagabend in Flammen auf. Über 150 Einsatzkräfte löschten den Gebäudebrand. Alle Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Zwei leichtverletzte Personen.

Weinheim-Ritschweier. [RM] Gegen 21:45 Uhr kam es in der Hohensachsener Straße im Ortsteil Ritschweier zu einem massiven Gebäudebrand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und versuchten noch das Feuer mit Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Der Brand breitete sich trotz der Löschversuche rasant aus und griff auf das komplette Gebäude, sowie mehrere vor dem Anwesen abgestellten Fahrzeuge und Motorräder über. Als die Odenwaldabteilugen Ritschweier, Rippenweier und Rippenweier eintrafen, stand das Mehrfamilienhaus mit einem Café im Erdgeschoss bereits im Vollbrand. Neben den Odenwaldabteilugen rückten in der Erstphase auch die Abteilung Stadt und die Feuerwehr aus der hessischen Nachbargemeinde Gorxheimertal mit an. Aufgrund der Baustellensituation in der Großsachsener Straße, wird die Feuerwehr Gorxheimertal automatisch mit dazu alarmiert. Gemeinsam gelang es den Einsatzkräften mit mehreren Rohren und sogenannten Riegelstellungen ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude zu verhindern und es zunächst in Schach zu halten. Schnell war klar, dass das Feuer nur mit weiteren Einsatzkräften zu löschen ist. Daher kamen im weiteren Einsatzverlauf nicht nur alle Weinheimer Feuerwehrabteilungen in den Einsatz, sondern auch die Feuerwehr Hirschberg, die Feuerwehr Hemsbach und Ladenburg. Zwei Anwohner wurden leichtverletzt und wurden vom Rettungsdienst übernommen. Vorsorglich wurde eine Person ins Krankenhaus gebracht. Zur Unterstützung und zum Schutz der 150 Einsatzkräfte war die Schnelleinsatzgruppe Nord des Deutschen Roten Kreuz im Einsatz. Die Johanniter Unfallhilfe kümmerte sich um die Verpflegung der Einsatzkräfte und versorgte die Helfer mit Getränken und Snacks. Zur Unterstützung der Weinheimer Einsatzleitung wurde die Unterkreisführungsgruppe eingesetzt. Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Matthias Splett war vor Ort und unterstützte die Weinheimer Feuerwehr. Da es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war, wurde zudem die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg mit dem Gerätewagen Mess nachgefordert. Diese konnten schnell Entwarnung geben, da die gemessenen Stoffe unterhalb der Nachweisgrenze lagen. Die Polizei sicherte während der Löscharbeiten die Einsatzstelle und das THW stellte für die Einsatzleitung zwei Fachberater zur Verfügung. Um den Einsatz besser zu koordinieren, wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet, denen die Einsatzfahrzeuge zugeteilt wurden. Um die Einsatzstelle großflächig auszuleuchten, wurde der Gerätewagen Licht eingesetzt. Auch das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Atemschutz kam in den Einsatz. Neben der Drehleiter aus Weinheim, wurden auch die Drehleitern aus Ladenburg und Hemsbach eingesetzt, da sich das Feuer auch auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Nach einer Stunde hatte die Feuerwehr den Brand mit mehreren Rohren unter Kontrolle. Aufgrund der Größe des Gebäudes zogen sich die Löscharbeiten aber bis in die frühen Morgenstunden. Immer wieder flackerten Flammen oder Glutnester auf, die gelöscht werden mussten. Mehrere Trupps unter Atemschutz mussten teilweise das Dach und den Zwischendecken mit Einreishaken und Feuerwehräxten öffnen, um gezielt das Feuer zu löschen. Die Stadtwerke Weinheim unterstützten die Brandbekämpfung mit einer Druckerhöhung für das Löschwassernetz. Zusätzlich musste das Gebäude vom Strom genommen werden, was auch mit Hilfe der Stadtwerke gelang. Nachdem das Feuer gelöscht war, sicherte der Baubetriebshof der Stadt Weinheim das Brandobjekt mit Absperrzäunen. Die Brandursachenermittlung hat die Polizei Weinheim übernommen, der auch die Einsatzstelle nach Abschlusss aller Arbeiten übergeben werden konnte. Trotz des massiven Sachschadens konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Rettungsdienste und der Polizei durch die gute Zusammenarbeit weiteren Schaden für den Ortsteil abwenden. Am Freitagvormittag wurde die Einsatzstelle noch mal von der Feuerwehrabteilung Ritschweier kontrolliert und eine Brandnachschau mit der Wärmebildkamera abgehalten. Die benutzen Schläuche, Atemschutzgeräte und Gerätschaften wurden ins Feuerwehrzentrum zur Reinigung gebracht. Hier wurden auch alle Fahrzeuge wieder frisch bestückt und einsatzbereit gemacht, damit auch die nächsten Einsätze erfolgreich abgearbeitet werden können.




Bilder: Feuerwehr / Text: Ralf Mittelbach

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz kündigt Umzug in Postgalerie an – Beginn der Eröffnungswoche am 17. Februar

    • Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz kündigt Umzug in Postgalerie an – Beginn der Eröffnungswoche am 17. Februar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sparkasse Vorderpfalz freut sich, den offiziellen Umzug in die Ausweichunterkunft in der Postgalerie bekanntzugeben. Der Umzug der Geschäftsstelle von der Wormser Straße 39 in die Postgalerie erfolgt planmäßig ab dem 13. Februar 2025. In der Eröffnungswoche ab dem 17. Februar 2025 sind alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierte herzlich ... Mehr lesen»

    • Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen

    • Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen
      Michelstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Eine Streife der Polizeistation Erbach hat am Sonntagabend (19.01.), gegen 17.30 Uhr, zwei 15 Jahre alte Jugendliche im Rahmen einer Fahndung vorläufig festgenommen. Das Duo steht im Verdacht, zwei Wahlplakate beschädigt zu haben. Zeugen verständigten zuvor die Polizei und meldeten, dass in Höhe der Odenwaldhalle, in der Erbacher Straße, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche
      Bensheim (ots) – Ein 24 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Samstag (18.01.), gegen 2.00 Uhr, in der Darmstädter Straße, von zwei Unbekannten zu Boden gestoßen und anschließend am Boden liegend ins Gesicht getreten. Der 24-Jährige wurde hierbei verletzt. Die beiden Kriminellen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Geldbeutel zu Fuß vom Tatort. Beide ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de